Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Das sitten klappt bei uns leider ja immernoch gar gar nicht...
Und momentan können wir es auch nicht üben - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So gestern haben 2Stunde und 20Minuten gut geklappt, paar Mal den Platz gwechselt aber 98% der Zeit auf der Seite liegend verbracht.
Eben 15Minuten geübt, da hat er nicht geschlafen, sondern sich geputzt, das hat er aber schon als ich los bin und macht es immernoch, also bin ich super zufrieden! :) -
Huhu, ich melde mich auch mal wieder zurück,
nach unserem Einbruch vor einigen Tagen wollten wir ja eigentlich nochmal neu aufbauen, haben uns aber erstmal dagegen entschieden.
Zum Einen, weil das mit den Tageszeiten so einfach nienienie machbar sein wird, die Uni ist eben immer zu anderen Zeiten. Aber das ist eher ein "unwichtiger" Punkt. Wir haben es vor allem gelassen, weil mein Freund mit seinen Forschungsergebnissen doch irgendwie Einiges hat klarstellen können.
Ja, er ist kein Hundetrainer und hat 32443534 Bücher gelesen und Seminare besucht. Aber er hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber allen anderen, die in der Theorie mehr wissen:
Er kennt Ilda sehr gut UND er beobachtet sie täglich.Was dabei rauskam bringt mich so ein bisschen ins Stocken, ob ich mir nicht doch zu viele Gedanken mache.
Es sieht folgendemaßen aus. Wenn ich zur Arbeit gehe, ist er ja zuhause, oder Ilda eben bei einem Sitte, und kann sie beobachten. Dabei verhält sie sich fast 1:1 so, wie wenn keiner daheim ist. Es ist definitiv so.
Ich gehe und die Beiden stehen dann auch bald auf. Ilda möchte gern im Flur an der Tür liegen, wenn sie im Korb liegt, horcht sie bei vielen Geräuschen, ob ich nicht komme UND, das Wichtigste, wenn cih heimkomme freut sie sich und jault und macht und tut. Währen der restlichen Zeit mit ihm allein zuhause liegt sie irgendwo rum und pennt. Also definitiv kein Stress! Sie wartet zwar und horcht und freut sich, wenn ich wiederkomme, aber richtiger Stress sieht definitiv anders aus (permanent rumlaufen und ab und an jammer, etc. wie halt bevor wir geübt haben).
So. Lassen wir sie alleine, dann mach sie exakt dasselbe, nur, dass sie eben doch oft an der Tür liegt, weil niemand da ist, der das unterbindet. Sie läuft eventuell mehr rum, aber auch einfach aus dem Grund, weil sie nach Essen sucht und das macht sie eben nicht so exzessiv, wenn André daheim ist
Kommen wir nun zusammen heim, ist Aufregung angesagt, nicht lange und auch wirklich nicht so schlimm, wie bevor wir geübt haben, aber Ilda freut sich eben und springt mich an und jammert kurz. Dann ist aber auch alles wieder gut und sie legt sich friedlich ins Körbchen.
Allerdings: Kommt nur André wieder heim, bleibt sie da liegen, wo sie vorher lag. Gestenr zB lag sie im Flur. Andre macht die Tür auf, ich warte unten, Ilda bleibt liegen, schaut freundlich, steht kurz auf, streckt sich und legt sich wieder auf die Seite. Ist definitiv entspannt.So, ich komme nach 5 Minuten nach, Ilda springt auf und begrüßt mich wie sie das eben so macht.
Im Übrigen ist es egal, ob wir 5, 10, 15, 30, oder, wie gestern, 45min üben..Was sagt ihr jetzt dazu?!
Bin nicht eigentlich einfach "nur" ich das Problem? André sagt, ich mache mir zu viele Gedanken. Ja, er sieht es auch so, dass sie vor dem Üben gestresst war, also letztes Jahr. Aber er ist auch der Meinung, dass sie mittlerweile halt auf mich wartet, aber eben nicht im Stress, sondern so, wie sie das auch macht, wenn er zuhause ist.
Ich bin drauf und dran, das auch zu glauben und bin sicher, dass sie in der Zeit, in der sie wartet, zwar nicht 100%ig so entspannt ist, wie, wenn ich da bin, aber eben auch nicht wirklich mit dem Alleinesein an sich Probleme hat, sondern mit meiner Abwesenheit. Sonst würde sie ja beim Zurückkommen meines Freundes ebenso eine Freude und vor allem Stresssymptome zeigen.
Aber das ist ihr nahezu egalKlar, wir können jetzt nicht sagen: Hey, es ist egal, ob jemand da ist oder nicht, wir lassen sie einfach die 5 Stunden, die sie mit meinem Freund entspannt alleine ist, komplett allein zuhause. Aber ich glaube, wir sind schon viiiiiel weiter, als ich dachte. Und ich muss ehrlich sagen, wenn das das einzige Problem ist, dann muss sie lernen, damit umzugehen. Das klingt vielleicht erstmal hart und wir werden sicherlich schauen, wie wir das eventuell abschwächen können, aber zB das Freuen bei meinem Wiederkommen, das haben wir trotz Ignorieren meinerseits bis jetzt nicht wegbekommen. Da stellt sich mir halt die Frage, ob das jemals aufhört.
Und an sich finde ich das auch nicht schlimm, solang sie nach wenigen Sekunden wieder aufhört und sich entspannt irgendwo hinwirft oder anderen Dingen nachgeht.Nun wisst ihr Bescheid, ich wollte das mal für mich zusammenfassen, aber eventuell auch mal eure Meinung dazu hören. Es ist schwer zu erklären, wie das hier aussieht, eventuell stell ich mal Vergleichvideos oder Fotos ein, mein Freund hat welche gemacht, sowohl als er da war, als auhc als er weg war.
Er hat da wirklich ganz ganz toll mit ihr gearbeitet! :fondof: -
Ich kann es voll verstehen, wie das beim euch ist. Ist bei uns ähnlich. Socke bleibt mittlerweile besser alleine, als bei meinem Freund oder v.a. bei einem Sitter. Er ist so auf mich fixiert, dass seine Angst nicht ist alleine zu sein, sondern von mir getrennt zu sein. Vermutlich ist es bei Ilda auch so. Wir üben nur das alleine bleiben kleinschrittig und das beim Sitter bleiben, bei meinem Freund muss er einfach durch. Ginge ja gar nicht anders.
-
Also Ilda ist es an sich egal. Klar, es ist bestimmt schöner bei meinem Onkel, der sie als beschäftigt und mit ihr Gassi geht oder auch bei André der dann zumindest da ist, aber das ist alles vergessen, wenn ich wiederkomme.
Sie ist also bei den Beiden garantiert nicht so wie Socke das bei deinen Sittern ist (und ich drück ganz fest die Daumen, dass das auch noch wird :) ), aber im Endeffekt ist es glaub ich fast egal, ob sie nun alleine hier sit oder André da ist. Also es macht im Ganzen nicht so einen riesen Unterschied, weil der sich ja eh nicht mit ihr beschäftigt.
Und sie verhält sich halt wirklich fast exakt gleich, wie beim Alleinsein.Ich hab eben 40min geübt. Den Anfang, 15min, hab ich komplett live überwacht und sie ist aufgetsanden als ich rausbin und hat sich dann vor die Tür gelegt. Allerdings schlafend auf der Seite, das soll mir so vollkommen recht sein. Wo sie schläft ist halt ihr Ding, kontrollieren kann ich es eh nicht und solang sie so entspannt ist, ist doch super :)
Danach war ich weg, hab auch nicht aufgenommen und eben dann nur noch die letzten 5min beobachtet. Da hab ich allerdings nur iihren Schatten gesehen. Sie lag aber, weil als sie mich die Treppe hat raufkommen hören, ist der Schatten aufgestanden, sie kam wieder ins Bild uuuuund: Hat sich erstmal gaaanz genüsslich gestreckt
Ist dann schnell ins Körbchen und hat sich hingelegt und mich auch nicht begrüßt.
Wovon das jetzt abhängt, dass es gar keine Begrüßung gab und sie da einfach entspannt weiterliegt weiß ich nicht. Das find ich imemrnoch seltsam. Aber ist okay, solange sie eben nicht total hochdreht. -
-
Eben haben wir geübt und es war nicht so gut.
Ritual davor bisschen anders gelaufen, weil Besuch da war und vergessen das Fenster zu zu machen. Er hat alle paar Minuten den Platz gewechselt und hach.. doof. Werden nochmal zwei Tage mit nur ganz kurzen Einheiten zwischen schieben, dann geht das hoffentlich wieder :-/ -
Wir haben ja quasi nochmal von vorne angefangen und konnten dank meiner vielen Klausuren nicht sooo viel üben - das wird ab Donnerstag endlich besser!!
Immerhin sind wir jetzt soweit, dass Madame auf ihrem Lieblingsplatz im Flur (mit Blick auf die Tür) LIEGEN BLEIBT wenn ich mich anziehe und rausgehe, nichtmal den Kopf hebt. Eben war ich Müll rausbringen (30 sekunden) und als ich wiederkam lag sie immernoch mit abgelegter Rübe da!
Nicht ganz so ruhig, aber ok, sind mittlerweile 5-10 Minuten (zum Bäcker o.Ä.). Sie latscht zwar durch die Wohnung und guggt hier und da mal aus dem Fenster, meist steht sie an der Tür. Aber sie bellt nicht, fiept nicht, versucht nicht die Tür zu öffnen. Also sie ist schon etwas irritiert und aufgeregt, aber in einem für sie absolut niedrigen Maß.
Wovor ich etwas bammel habe: Das Auto!! Das steht hier im Hof und da kann sie durchs Küchen- und durchs Wohnzimmerfenster direkt raus schauen. Momentan sind die Rollläden wegen der Wärme sowieso meistens unten, aber irgendwann wollen wir ja mal wieder Licht hier rein lassen. Ich bin sehr gespannt wie sie reagiert wenn sie mich dann ins Auto steigen sieht
-
Mal was was Neues von uns:
Externer Inhalt www11.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Sorry für den seltsamen Zuschnitt, aber es ist so unordentlich :D)
Das war nach 50min. Ich muss ehrlich zugeben, dass wir jetzt doch ein wenig mehr Holzhammermäßig vorgehen und es fruchtet. Ich bin total entspannt wenn ich gehe/komme, weil ich mir sage, dass es egal ist, was passiert. Und es überträgt sich enorm auf Ilda. Es wird nicht mehr auf jeden Pups bei ihr Rücksicht genommen.
Haben die letzten Tage mehrfach zwischen 30 und 60min geübt und es klappt wunderbar!
Ich war einfach viiiiel zu empfindlich, sie kann schon deutlich mehr als ich ihr zutraue.
Und wenn sie mal nervöser ist, ist doch egal. Dann läuft sie eben etwas mehr rum. Solang sie sich immer wieder zum Schlafen hinlegt.
Eben die 50min hat sie pennend im Korb und eben wie auf dem Bild verbracht. Als ich wieder kam hat sie sich erstmal gestreckt.
Also: Ich bin zufrieden.Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
Zitat
Das war nach 50min. Ich muss ehrlich zugeben, dass wir jetzt doch ein wenig mehr Holzhammermäßig vorgehen und es fruchtet. Ich bin total entspannt wenn ich gehe/komme, weil ich mir sage, dass es egal ist, was passiert. Und es überträgt sich enorm auf Ilda. Es wird nicht mehr auf jeden Pups bei ihr Rücksicht genommen.
Haben die letzten Tage mehrfach zwischen 30 und 60min geübt und es klappt wunderbar!
Ich war einfach viiiiel zu empfindlich, sie kann schon deutlich mehr als ich ihr zutraue.
Und wenn sie mal nervöser ist, ist doch egal. Dann läuft sie eben etwas mehr rum. Solang sie sich immer wieder zum Schlafen hinlegt.
Eben die 50min hat sie pennend im Korb und eben wie auf dem Bild verbracht. Als ich wieder kam hat sie sich erstmal gestreckt.
Also: Ich bin zufrieden.Genau so ist es bei uns momentan auch!
-
Wow, finds richtig toll das eure das doch so gut lernen
Meine Kiwi macht nur Theater und fiept und jault...weiß gar nicht mehr wie ich da vorgehen soll...:/ - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!