Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
@ Steffi: ich denke Thundershirt und Körperbänder sollten die gleiche Wirkung haben. Dann braucht ihr ja gar nicht unbedingt noch ein Thundershirt.
Hast du mal ein Tellington Touch Seminar gemacht oder woher weißt du wie man das genau wickeln muss?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hab mir im Internet ein Video angeschaut und ich hab ein Ttouch Buch hier. Ist eigentlich nicht schwer, wenn der Hund ein bisschen ruhig hält. Er hatte es jetzt schon ein paar Mal an und ich habe leichte Hoffnung, dass er es schafft dadurch bei meiner Mutter entspannt zu sein! :)
Heute haben wir 2Stunde gemacht. Er hat sich kurz mal vor die Türe gelegt, aber da liegt er auch öfters wenn ich zu hause bin, also denke ich mir mal nichts groß dabei.
-
Super, das hört sich doch gut an!
-
Unser Selbsthilfegruppe ist wieder da, endlich
Wie gehts euch allen???Wie ich sehe ist mein letzter Beitrag weg
Ich hatte Samstag einen der schlimmsten Tage die ich mit Lilly je hatte, und das Forum war nicht online
Aber der Reihe nach: Do, Fr und Sa hat das alleine bleiben eigentlich recht gut bis sehr gut geklappt. Samstag nachmittag wollte ich mit ihr zum Bahnhof. Dabei hat sie sich so extrem vor einer Feuerwehrsirene erschrocken dass sie eine extreme Panikattacke hatte. Sie ist nur noch gerannt, über eine Stunde. Zwischenzeitlich hat sie geschrien und sich vor allem und jeden erschrocken. Zuhause hat sie jegliche Nahrungsaufnahme verweigert und total psycho auf dem Sofa gelegen. Da war ich so fertig weil sie ja eigentlich ziemlich selbstbewusst geworden war und Gänge in die Stadt usw eigentlich nie groß ein Problem waren und ich mich so hilflos gefühlt habe.
Sonntag war es wieder besser aber da ich den halben Tag ein Seminar hatte habe ich nicht geübt, ich wollte auch erstmal warten dass der Stress etwas aus dem Körper kommt.
Gestern morgen hab ich dafür die Quittung bekommen, Tage Pause sind eben immer kontraproduktiv! Ich war zum Bäcker und sie ist nach kurzer Zeit aufgestanden, hat ne Weile gelauscht und sich dann vor die Tür gesetztalso echt doof! Aber sie hat sich nach ein paar Minuten wieder aufs SOfa gelegt und ist dort auch ruhig liegen geblieben. Hat zwar nicht geschlafen aber der Kopf war abgelegt. Also nicht ganz doof gelaufen. Habe dann gestern noch 2 Einheiten gemacht und die liefen wieder perfekt.
Heute war ich den ganzen Tag in der Uni, sodass wir gleich erst üben werden
Wegen ihren Stimmungsschwankungen und der schlimmer werdenden Geräuschangst haben wir nun nächste Woche einen Termin bei einer Verhaltenstierärztin die sich auch auf Schilddrüse spezialisiert hat. Ich bin echt gespannt was sie sagt! Außerdem hab ich noch Zylkene geholt, die werde ich auch mal ausprobieren!So, wie ist es bei euch gelaufen in den letzten Tagen?
LG! -
Oh man, das ist ja echt blöd gelaufen, aber super, dass sie sich wieder gefangen hat. Das ist ja die Hauptsache.
Bei uns gehts gar nicht mehr.
Ilda blieb ja wirklich problemlos die halbe Stunde alleine, mit Schlafen und so. Tja, nun geht gar nix mehr.
Sie springt sofort auf, nachdem die Tür zugefallen ist, rennt zur Tür, liegt unentspannt irgendwo rum und jammert, wenn wir wiederkommen!
Super also. Total Klasse! Ich könnt echt kotzen. Werde nun nochmal ganz von vorn anfangen. Weiß mir aber auch langsam nicht mehr zu helfen.
Ich frag mich einfach ernsthaft, was wäre, wenn sie nicht bei uns gelndet wäre. Würde sie da nicht so einen Aufstand machen, weil auch ums Aleinebeiben keine große Sache gemacht wird?! Und sie würde sich einfach dran gewöhnen. Oder wäre sie wieder im Tierheim?Ich hab einfach keinen Bock mehr, dieser Hund kotzt mich im Moment nur noch an. Zig male hat es gekappt, alles super, wir waren einkaufen, Madame hat gepennt, un nun fällt ihr plötzlich wieder ein, dass es ja so scheiße ist alleine zu bleiben?
Ja ich weiß. Es geht nicht von heut auf morgen und sie ist nur ein Tier und blablabla. Aber ich kann auch langsam nicht mehr. Dieses ständige Betreuungsuchen und abhängig von Freunden und Verwandten sein nervt nur noch. Man andere Hunde können es doch auch, was haben wir denn falsch gemacht?!
Ihr merkt, ich bin grad mal wieder richtig sauer und traurig. Nehmt den Text am besten nicht allzu ernst, manchmal tut es einfach gut, mal alles von der Seele zu schreiben...
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
-
Ach Mensch, wie blöd!! Fühl dich mal gedrückt!
Falls es dich beruhigt, mir geht es da oft ganz genauso und ich habe die identischen Gedanken!
Diese Rückschritte, wenn es ne ganze Weile gut lief und man denkt: Jetzt haben wir es geschafft!, sind wirklich die schlimmsten.
Falls es dich tröstet: irgendwann härtet man ab und ist nicht mehr ganz so frustriert und deprimiert
Wenigstens beruhigend, dass es bei anderen Hunden auch so ist und man nicht alleine damit steht.Ich muss gestehen, ich habe des öfteren über eine Abgabe nachgedacht, weil ich am Ende meiner Nerven war. Ich war dann auch nur noch genervt von Lilly und das merkt sie natürlich auch und es ist nicht schön für sie.
Aber ich kanns einfach nicht und so beißen wir uns dadurch. Auch wenn das wahrscheinlich noch knapp 10 Jahre so gehen wird (schon irgendwie beängstigend...)...Ich weiß auch gar nicht was ich dir raten soll... macht ihr eigentlich auch konditionierte Entspannung über Musik? Das hat bei Lilly zumindest echt Erfolge gebracht (auch wenn wir erst bei 15 Min sind). Und das konsequente auf ihren Platz zurückschicken ist bei ihr auch wichtig. Ich habe bei ihr manchmal das Gefühl dass sie richtig dankbar ist über ne klare Ansage weil sie sich dann entspannen kann...
Es ist einfach nicht fair, manche Leute machen sich null Gedanken und der Hund ist völlig problemlos... Aber ich denke es gibt auch viele Hunde die einfach mit dem Stress leben müssen und das ist definitiv alles andere als toll. Hier auf der Straße sind auch 2 Hunde die den ganzen Vormittag durchjaulen. Ist ja auch nicht die Alternative...
-
Danke, das ist ganz lieb von dir!
Ich hab auch schon drüber nachgedacht, also über eine Abgabe, aber ich liebe sie so sehr und sonst ist sie wirklich der tollste Hund, den man sich wünschen kann. Ich hab ja prinzipiell auch zig Leute, die auf sie aufpassen würden und es auch schon tun, aber es ist halt dennoch immer doof..Nein, wir haben ja vom Trainer geraten bekommen, wirklich nichts Besonderes zu machen, damit es eben zu was Alltäglichem wird. Und bis vor Kurzem sind wir echt super damit gefahren.
Aber eventuell ist und wird es einfach nichts Normales für Ilda und ich sollte es doch nochmal anders probieren..Meine Mama sagt vielleicht gehört sie einfach zu den Hunden die es nie lernen, aber wieso hat sie neulich dann ne halbe Stunde eingerollt schlafend auf dem Sofa gelegen?
Das ist so die Sache die mich skeptisch macht, auch im Bezug auf meine Trainingsmethode, weil es ja scheinbar doch funktioniert...
Argh! Das ist alles so verwirrend.Ne fair ist es definitiv nicht.. Aber was soll man machen..
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
Ich hab euch ja schon vermisst
Bei uns ist gerade super Mist. Mit der SD ist total das hin und her und es gibt hier keinen kompetenten TA in der Nähe. Meine Trainerin hilft mir momentan, dass ich nicht völlig am Rad drehe.
Socke hat HD und wir nächste Woche Mittwoch operiert und muss dann 8 Wochen geschont werden. Da wird er sicher total unausgeglichen sein und das Alleinbleiben wird eine Katastrophe. Schonzeit ist dann Anfang September vorbei und dann habe ich einen Monat um auf den Stand von 4-6Stunden zu kommen, weil dann das Studium los geht und er alleine bleiben können muss! Ich bin wirklich am verzweifeln. 2 Monate Trainingspause
Nochdazu läuft es momentan echt nicht so super. Er wechselt total oft den Platz. Wirklich alle paar Minuten, er läuft dann einfach rum und schnuppert an allem was so im Zimmer ist, legt sich wieder wo hin, mal mit Kopf ableget, mal schaut er rum... Ich hoffe es liegt nur dran, dass er sich langweilt und ich ihn davor zu wenig beschäftigt habe. Er liegt ja auch nicht die ganze Zeit super entspannt rum, wenn ich zuhause bin und läuft da auch oft durch die Gegend, aber ich weiß nicht ob das jetzt Stress ist oder nicht.
Vielleicht versuche ich mal ein Video hochzuladen. Wer würde es anschauen und kommentieren?Geübt haben wir:
Donnerstag: 1:25h -> War total super, entspannt rumgelegen
Freitag: nicht geübt
Samstag: 1h -> lief oke, aber nicht so gut, paar Platzwechsel
Sonntag: 3 Minuten, um mal die Routine abzuspielen, war super
Montag: 2 Stunden, lief super
Dienstag: 30Minuten, total oft den Platz gewechselt und vor die Türe gelegtHoffe das waren nur zwei Ausrutschen und mit mehr Beschäftigung davor klappt es wieder besser.
-
Oh man Steffi das mit Socke tut mir echt leid.
Drücke euch für die OP aber ganz fest die Daumen!!!Wenn Socke es gewohnt ist, davor ausgelastet zu werden, liegt es bestimmt daran. Sonst hat es ja super geklappt bisher :))
Ich würde mir das Video auf alle Fälle gerne ansehen.Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
Wieso muss er denn operiert werden? Hatte es so im Kopf dass die HD noch nicht so schlimm ist?
Das ist natürlich großer Mist und echt blöd wegen Training!!!
Gibt es Alternativen zur OP?Wenn du Interesse hast schicke ich dir mal den Link von der Tierärztin zu der ich nächste Woche fahre. Die wurde mir hier im Forum empfohlen und ich habe sehr viel Gutes gehört, sie ist wohl DIE SD-Expertin. Habe gelesen dass sie wohl auch telefonische Beratung macht.
Und zu den Platzwechseln: vllt war es wirklich mal nur ein schlechter Tag und es lag an der Auslastung? Video kannste gerne schicken, ich gucks mir an!
Silentic, ich habe ja auch lange versucht es ohne "Hilfsmittel" zu üben, da ich mir gewünscht habe dass es einfach ganz normal im Alltag wird. leider hat das bei uns nicht funktioniert. Ich habe eher das Gefühl dass es langsam für sie dank des ritualisierten Aufbaus normal wird. Sie weiß ganz genau wie es abläuft und das nimmt ihr die Angst!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!