Hat Pansen eine diuretische Wirkung?

  • Liebe Leute,

    ich habe eine Frage an euch. Ich mache immer wieder die Beobachtung, dass meine Hündin, wenn sie Pansen bekommen hat, viel pinkeln muss. Sie hält eigentlich lange ein, meldet sich nie, es sei denn sie hat mal Probleme mit Durchfall. Aber wenn ich Pansen füttere, dann geht die Unruhe nach einigen Stunden los und ich muss mit ihr raus. Da mir das vermehrte Pieseln nach Pansen erst verstärkt seit einiger Zeit auffällt, dachte ich schon an eine Blasenentzündung. Der Urin ist aber klar, keine Blutbeimengungen, keine Schmerzen beim Pieseln, kein Fieber...Was macht ihr dahingehend für Erfahrungen? Dank euch für die Antworten!

    Liebe Grüße,

    irre36

  • Kann trotzdem eine Blasenentzündung sein. Kann aber von selbst wieder weg gehen, wenns nicht schlimmer ist muss man nicht gleich zum Tierarzt rennen :)
    Ich weiß nicht obs am Pansen liegen kann. Ich denke mir, es gibt Kräuter mit harntreibender Wirkung, wenn die Kuh davon viel gefressen hat, so es eine Weidekuh war...?
    Jedenfalls würde ich mal den Anbieter wechseln, und sehen ob sich was verändert. Also Pansen von einem anderen Händler/Metzger kaufen und verfüttern.

  • Dasselbe ist uns gestern bei unserem Hund aufgefallen, wir hatten den Pansen bei einem anderen Anbieter gekauft und er war auch wesentlich geruchsintensiver als sonst. Begriffen hab ich den Zusammenhang nicht, aber wir kaufen in Zukunft wieder bei dem alten Anbieter. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!