1. Züchterbesuch - Wie sollte er ablaufen!?

  • Ich hab solche wie solche Erfahrungen gemacht- einmal waren es 3 Hunde, da liefs total ruhig ab, kein Anspringen, einmal Anschlagen, als wir klingelten, einmal wildes Gewusel inkl Anspringen, das waren aber auch 7 Hunde und einmal alles ruhig, kein Bellen, kein Anspringen(der Züchter ist es auch geworden, aber aus anderen Gründen).


    Wegen der Sauberkeit würde ich auch auf die grundreinlichkeit Wert legen- klar kann es passieren, dass ein Welpe in nen frischen haufen tritt und dann anspringt- de Knirpse habens ja noch nicht gelernt...

  • Als VDH-DWZRV-Züchter habe ich schon mal bestimmte Vorgaben: Heizung, Licht, Wasser, direkter Zugang nach draußen... Meine Welpen - es gibt auch immer nur EINEN Wurf auf einmal - kommen im eigens eingerichteten Welpenzimmer zur Welt, welches sonst eher als Kinderzimmer fungiert. Dort schlafe ich auch mit ihnen die ersten
    6 Wochen, dann schaffen sie es, aufs Bett zu klettern und ich kriege keine Minute Schlaf mehr....
    Mehrmals täglich wird der Boden frisch mit Bettlaken ausgelegt, sobald sie ca. 3 Wo alt sind, dürfen sie kurz raus wenn das Wetter passt. Ab der 5. Woche steht die Tür zum Ausgang offen, und klar treten die mal in die Minen der Geschwister, das läßt sich nicht verhindern! Wird er halt wieder sauber gemacht, aber frischer fester Kot bleibt gar nicht so sehr kleben, vollgesch... waren meine Welpen jedenfalls noch nie.
    Wenn Besuch kommt wuseln natürlich alle an die Tür, das Gebell hält sich aber in Grenzen, nachdem es die Alttiere nicht tun, höre ich es auch bei den Welpen selten.
    Mehrere Rassen und GLEICHZEITIG mehrere Würfe ist für mich ein absolutes NO-GO! Denn es braucht unglaublich viel Zeit, die Waschmaschine dreht ohne Pause, und jeder Welpe soll ja auch seine eigene Zeit mit mir verbringen können. Wenn ich sie mit 12 Wo abgebe, sind sie schon halbwegs sauber, gehen einigermaßen an der Leine, können auf dem Tisch stehen und lassen sich die Krällchen dremeln ohne mit der Wimper zu zucken! Aber das kommt eben nicht von alleine....
    Wer also einen Welpen holt, wo schon mindestens 5 Althunde rumlaufen und dann noch mehr als 10 Welpen... der darf dann auch nicht zu viel erwarten. Denn irgendwas bleibt auf der Strecke!
    Ich hätte euch ja gerne ein Bild hier reingestellt, aber dazu reichen meine Kenntnisse in diesem Forum nicht... wie kriege ich das Teil hochgeladen?!?

  • Zitat


    Wer also einen Welpen holt, wo schon mindestens 5 Althunde rumlaufen und dann noch mehr als 10 Welpen... der darf dann auch nicht zu viel erwarten. Denn irgendwas bleibt auf der Strecke!


    Nicht zwangslaeufig. Ich kenne Zuechter da sind Junghunde und Althunde vorhanden (teilweise mehr als 5), alle super ausgebildet und die Welpen des Wurfes (beim Mali sind 10 Welpen nicht selten) werden absolut klasse aufgezogen!



    Fotos musst du extern hochladen und den Link dazu dann hier einstellen ;) Aber bitte die max. Groesse von 640 x 640 beachten.

  • Ich habe selbst erste einen Züchterbesuch gemacht, der war von der Züchterin aber gut geplant gewesen. Ich konnte in Ruhe ins Haus rein kommen, wo nur zwei erwachsene Hunde waren, die zwar neugierig, offen und freundlich auf mich reagiert haben, aber durchaus gut erzogen waren. Es gab Kaffee und Kuchen und wir haben uns erst mal kennen gelernt und IN RUHE unterhalten. Die Welpen hatte sie erst mal weg geparkt und erst dazu geholt, als ich schon längere Zeit in der Wohnung war. Zwei große Rüden aus dem ersten Wurf waren draußen im Garten im Außengehege. Mit den Welpen sind wir dann raus gegangen, ich durfte mir auf Wunsch auch die erwachsenen Hunde ansehen und als alle ausgepinkelt hatten und langsam müde waren, sind wir mit allen Hunden wieder rein gegangen und haben uns unterhalten.


    Ansonsten kenne ich Züchterbesuche auch von der anderen Seite, denn in meiner Ausbildung habe ich auch Würfe betreut und Interessentenbesuch mit vorbereitet.
    Die Hunde wurden auch erst draußen im Freilauf vorgestellt und dann ging es nachher rein in das Zimmer, in dem die Welpen wohnten. Das ganze war immer recht gut geplant, so dass weder für Hund noch für die Menschen zu viel Stress entstanden ist.


    Ich muss auch sagen, obwohl ich Hunde mag und jeden Tag beruflich viele Hunde um mich rum habe, muss ich es auch nicht haben, irgendwo, wo ich fremd bin, rein zu kommen und gleich von zig Hunden angekläfft und belagert zu werden. Und wenn ich mir vorstelle, man ist Hundeanfänger und da stürmt gleich ne Riesen-Meute bellend auf einen zu, springt um einen herum und einen an - das stelle ich mir sehr befremdlich vor. Und das muss auch nicht sein.


    Kann aber sein, dass einige Züchter sich wenig Gedanken machen und davon ausgehen, dass alle Menschen deren Hunde toll finden (müssen). Und wenn jemand ablehnend reagiert, vielleicht dann auch gleich eine Mißstimmung herrscht.


    Für mich ist es ein No-Go, irgendwo hin zu kommen, wo man gleich überfallen wird.


    Lieber erst mal rein, in Ruhe Jacke ausziehen, mit dem Züchter warm werden und dann mit Ruhe Welpen ansehen.


    Oder die Hunde müssen halt so gut erzogen sein, dass Besuch ungehindert das Haus betreten kann.


    Und ganz ehrlich: wenn ein Welpe in so eine Stimmung und so ein Chaos rein wächst - natürlich lernt er das durch Nachahmung und schaut sich so ein Verhalten ab. Wer mehrere Hunde hält, muss halt besser organisieren, Synergieeffekte ausschließen und mehr managen und kontrollieren. Und wenn ich Welpe dazwischen habe erst Recht.


    So eine Chaosveranstaltung wäre durchaus für mich ein Kriterium, dort keinen Hund zu kaufen. Erst recht nicht bei einer eh schon tendenziell gesprächigen oder leicht zu überdrehenden Rasse.

  • Huch, bevor ich ALLE Beiträge lese, noch zum Verständnis: es waren die erwachsenen Hunde, die in Welpenbisi traten und aufsprangen - das die Welpen das noch nicht gelernt haben ist klar! Und die Welpen waren etwas über 6 Wochen alt.


    Liv
    So ist es! Ich bin mir bewusst, dass ich kläffende Hunde nicht mag - dementsprechend wird meine (Rassen)Wahl! Wobei, es variert ja auch innerhalb der Rasse ganz stark und wenn ich dann eben ein überaus bellendes Mutterhündin-Exemplar sehe, läuten halt die Alarmglocken. Soll ja auch, dazu sind ja die Besuche da! PC und Papier sind geduldig... lala la! =)


    Ich finde schon die erwachsenen Hunde sollten soweit erzogen sein, nicht hochzuspringen... aber jedem das Seine!

  • Und wenn mich nun ein Züchter aufgrund dessen, dass ich es nicht sonderlich mag, dass dauernd an mir hochgesprungen und wenn möglich noch an mir gekratzt wird, aussschiesst, dann hat es ja sowieso nicht gepasst... ;) .. denn ich habe weit mehr zu bieten, als auf das reduziert zu werden!

  • Zitat

    Wenn Besuch kommt wuseln natürlich alle an die Tür, das Gebell hält sich aber in Grenzen, nachdem es die Alttiere nicht tun, höre ich es auch bei den Welpen selten.

    Genau! Das ist doch die Schlussfolgerung die man zieht: Man möchte doch einen wenn auch kleinen Eindruck gewinnen "wie wird mein Welpe mal, oder besser, welche Anlagen bringt er von Anfang an mit". Und dazu bleibt mir nun mal nur, die Mutterhündin und mit gaaaaanz viel Glück den Rüden anzuschauen, oder was sonst noch Blutverwandtes rumwuselt.



    DA sprichst du mir einfach gerade von der Seele! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
    Ich habe das bisher nur einmal erlebt - gut es gab nur Wasser und kein Kaffe und Kuchen :lol: - aber sie ist auch die Züchterin, die ich nun wohl bevorzugen werde! Aber ein Hund muss doch nicht hochspringen um freundlich und offen zu Besuchern zu sein!? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!