Hund beißt Kind in den Kopf
- monchen2211
- Geschlossen
-
-
So und jetzt wäre es nett, wenn wir die Emotionen wieder etwas runter fahren.
Auch nach einem Vorfall, ist es immer noch ein Hund und kein Köter.
Schuldzuweisungen sind hier auch vollkommen fehl am Platz, da keiner hier die Situation mit erlebt hat und die zweite beteiligte Partei nicht Stellung beziehen kann.Deshalb hier die offizielle Bitte, sich im Ton wieder etwas zu mäßigen und Tipps neutral und hilfreich zu halten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jetzt aber ehrlich, in mein Hauehalt gehören meine Hunde zur Familie.
Und des wegen stehen sie über fremde oder Familien Kinder.
Bei den zu Hause haben die ihre Regeln und die Kinder stehen oben bei mir stehen die Kinder unter den Hunden.
Immer hin leben sie hierDann kannst du eben Besuch mit Kindern nicht gerecht werden, bzw. musst deinen Besuch bitten die Kinder durchgehend an der Leine zu halten.
Aus meiner Lebenserfahrung als Mutter, Tante, Oma sehe ich es als fast unmöglich an, deine Richtlignien zu befolgen, wäre jemand mit einem Krabblekind zu Gast bei dir.
Es wird ein Unfall vorkommen, weil Kinder eben nicht in Kennel passen. Das wäre die einzige Möglichkeit bei dir mit kleinkind sicher zu sein....
Bitte sei so gut und kommuniziere das auch wirklich jedem, der dich mit Kind besucht, beziehungweise, mache gleich ein Schild an die Tür: "Kinder müssen draussen bleiben".
Vielleicht im geräumigen Zwinger? Mit Übedachung?
-
Zitat
Dann kannst du eben Besuch mit Kindern nicht gerecht werden, bzw. musst deinen Besuch bitten die Kinder durchgehend an der Leine zu halten.
Aus meiner Lebenserfahrung als Mutter, Tante, Oma sehe ich es als fast unmöglich an, deine Richtlignien zu befolgen, wäre jemand mit einem Krabblekind zu Gast bei dir.
Es wird ein Unfall vorkommen, weil Kinder eben nicht in Kennel passen. Das wäre die einzige Möglichkeit bei dir mit kleinkind sicher zu sein....
Bitte sei so gut und kommuniziere das auch wirklich jedem, der dich mit Kind besucht, beziehungweise, mache gleich ein Schild an die Tür: "Kinder müssen draussen bleiben".
Vielleicht im geräumigen Zwinger? Mit Übedachung?
Kinder dürfen unter 8 wieso nicht bei uns rein.
Weil Lilly nur Angst bekommen würde und da ich den Hund nicht weg sperren will, müssen die unter 8 Kinder draußen bleiben.
Tja bin ich grausam , dass ich Hausregeln habe -
Trotzdem sehe ich die Schuld bei den Schwiegereltern !
Wir hier haben alle Hunde, wir kennen unsere Hunde. Der eine mag keine Katzen, der andere keine Rüden oder Hündinnen, der andere keine Radfahrer oder Jogger, der andere keine schwarzen Hunde,kleine oder große Hunde der andere mag keine Männer, der andere keine Kinder ! Wir wissen es und wir reagieren darauf.
Die Schwiegereltern kennen ihren Hund auch, gehen aber zu einer Familienfeier, wo auch kleine Kinder sind.
Sie hätten ihren Hund für die Zeit zu Hause lassen müssen.
Sowie geschrieben, ist das Kind ja nicht mal unter den Tisch gekrabbelt und hat den Hund bedrängt oder schmerzen zu gefügt.
Mein Hund mag Kinder, wenn wir zu meiner Familie fahren und der kleine 2 jährige Sohn von meinem Neffen da ist, spielen die ganz lieb zusammen. Obwohl ich meinen Hund kenne und weiß das sie ihm nichts tut habe ich IMMER, auch wenn ich mich unterhalte, meine Blicke drauf ! Sobald ich nur das kleinste Anzeichen an Veränderung an meinem Hund sehen würde, sei es nur ein versteifen eines Muskels, würde ich sie sofort zu mir holen !Ich lege für keinen Hund ( auch nicht für meinen eigenen ) die Hand ins Feuer !
Ich kann es mir nur so erklären, das die Schwiegereltern mit ihrer Reaktion ihren Hund schützen wollen.
Sie wissen wohl, was ihr Hund angerichtet hat, schweigen und weisen von sich, weil sie Angst haben, das ihrem geliebten Hund was angetan wird. Ich denke schon, das sie innerlich aufgewühlt sind und sich Gedanken machen,
sich aber nicht trauen das Thema durch zu sprechen. Sind überfordert und haben selber mit dem Blitz-Verhalten ihres Hundes nicht gerechnet.Traurig so was ………..dadurch entzweien sich Familien für immer !
-
Zitat
Nein, ich habe keine Kinder.
Nur Nichten und Neffen die ich sehr liebe.
Zusätzlich arbeite ich als Pädagogin... Hundgestützt...
Jeder Hund kann gefährlich werden, denn jeder Hund hat nur eine bestimmte Reizschwelle. Es ist immer die Aufgabe des Hundehalters, dafür zu Sorgen das die bei seinem Hund nicht überschritten wird.Ich möchte das nicht bagatellisieren. Ich finde es schrecklich was da passiert ist und die Reaktion der Großeltern geht gar nicht, aber den Hund nun als gemein gefährliche Bestie abzustempeln ohne die reale Situation dort zu kennen??? Hm fraglich. Wer hier falsch gehandelt hat sind in erster Linie die anwesenden Erwachsenen, die die Situation völlig falsch eingeschätzt haben. Allen voran die Hundehalter.
Gut, wenn es die Aufgabe der Hundehalter ist, was sie natürlich ist, wieso, rufe ich den Hund dann nicht zurück, zur Ruhe! Ähnliches Beispiel wie in meinem Thread, entweder ich komme klar oder ich gebe/muss den Hund abgeben! Ein Kind hat mehr Rechte irgendwo zu spielen als ein Hund, mehr Recht unter dem Tisch zu krabbeln, also muss in meinen Augen der Hund weg oder lernen!
-
-
Zitat
Kinder dürfen unter 8 wieso nicht bei uns rein.
Weil Lilly nur Angst bekommen würde und da ich den Hund nicht weg sperren will, müssen die unter 8 Kinder draußen bleiben.
Tja bin ich grausam , dass ich Hausregeln habeDeine Wohnung oder dein Hausflur??? Wohnung ist ja völlig egal, im Haus würde ich mir so ein Tamtam nicht bieten lassen, meine Kinder könnten sich aufhalten wo sie wollen, die Hunde müssen zurückgehalten werden, komische Hausordnung habt ihr da, dürfte auch so nicht stimmen, dass die Hunde mehr Rechte haben als Kinder!
-
Diese Art der Diskussion war bestimmt das letzte das die TE wollte und hilft ihr wohl auch kaum weiter.
Wie geht es dem Kind heute?
-
Zitat
Deine Wohnung oder dein Hausflur??? Wohnung ist ja völlig egal, im Haus würde ich mir so ein Tamtam nicht bieten lassen, meine Kinder könnten sich aufhalten wo sie wollen, die Hunde müssen zurückgehalten werden, komische Hausordnung habt ihr da, dürfte auch so nicht stimmen, dass die Hunde mehr Rechte haben als Kinder!
Ich rede von meiner Wohnung, aber auch wen Kinder vor meiner Tür stehen und ich mit Lilly raus komme.
Schicke ich sie weg, das darf ich auch.
Ich habe die Erlaubnis der Eltern bestimmter Kinder der Rest muss sich halt fügen -
Zitat
Diese Art der Diskussion war bestimmt das letzte das die TE wollte und hilft ihr wohl auch kaum weiter.
Wie geht es dem Kind heute?
Wer welche Hausregeln hat ist auch total OT -
Deine Wohnung oder dein Hausflur??? Wohnung ist ja völlig egal, im Haus würde ich mir so ein Tamtam nicht bieten lassen, meine Kinder könnten sich aufhalten wo sie wollen, die Hunde müssen zurückgehalten werden, komische Hausordnung habt ihr da, dürfte auch so nicht stimmen, dass die Hunde mehr Rechte haben als Kinder![/quote]
Ich rede von meiner Wohnung, aber auch wen Kinder vor meiner Tür stehen und ich mit Lilly raus komme.
Schicke ich sie weg, das darf ich auch.
Ich habe die Erlaubnis der Eltern bestimmter Kinder der Rest muss sich halt fügen ;)[/quote]Dann passt dein Beitrag nicht zum Thema, bzw redet Du am Thema vorbei. Es ging nicht um Kinder vor der Haustüre, es ging um verwandte Kinder! In meinen Augen, muss der Hund sobald Besuch kommt weggesperrt werden, bzw. es sollte eine Haltung dieses Hundes überdacht werden! Und ja in meinen Augen ist dieser Hund ein Monster, mir tut das arme Kind nur leid und es fällt mir schwer beide Seiten zu sehen, bzw. ich sehe (in meinen Augen Gott sei Dank) nur die Seite des Kindes und welche Schmerzen es gehabt haben muss, wegen so einem "Etwas"!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!