Suche nach dem richtigen Hund
-
-
Hallo
,
ich habe jetzt hier einige Beiträge lesen können und es hat mich, sag mal so, ein wenig verwirrt, welcher Hund zu mir passen würde und wann ich diesen anschaffen sollte. Auch die Frage Welpe oder Tierheim könnte noch im Raum stehen. Hat ja alles seine Vor- und Nachteile.
Wäre schön mal zu lesen was die Forumgemeinde so denkt.Also erstmal zu meiner Person. Ich bin Student und fast mit meinem Master fertig. Also steht meine berufliche KArriere bald ins Haus.
Erfahrung habe ich mit Hunden in soweit, dass meine Eltern immer ein Hund hatten und ich somit mit diesen Aufgewachsen bin.
Als Rasse habe ich mir eher einen Jaghund, kann auch ein Mischling sein, vorgestellt. Auf jedenfall sollte er ausdauernd sein. Könnte mir aber auch andere Rassen vorstellen, z.B. in Richtung Australian Shepherd, ich weis sind verschiedene Rassen aber können ja durchaus gleiche Eigenschaften haben, so wie ich in anderen Beiträgen gelesen habe.
Momentan wohne ich in einer Mietwohnung mit ganz netten Vermietern, sollte mit den Hund kein Problem werden.Jo soweit erstmal. Wenn ich was vergessen habe, denke ich mal werdet ihr mich wohl dran erinnern
,
Gruß
Sven -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen!!!!
Wenn deine berufliche Karriere jetzt startet---------wieviel Zeit am Tag könntest du für denn Hund denn künftig aufbringen?
-
Was erwartest du denn von deinem Hund? Will to please, wachsam, reserviert Fremden gegenüber, eher eigenständig? Hundewiesentauglich? Wie möchtest du den Hund auslasten, was stellst du dir so an gemeinsamer Freizeitgestaltung vor? Jagdtrieb stört dich allgemein nicht? Weil du in der Stadt wohnst?
Wie möchtest du den Hund betreuen lassen, bzw. wie passt er in dein Leben, wenn du dann voll berufstätig bist? Wie schnell muss der Hund gelernt haben, einige Stunden am Stück alleine bleiben und was ist dein Plan B, falls er es dann noch nicht kann? Das ist vor allem nicht ganz unerheblich bei der Frage, ob Welpe oder erwachsener Hund...Lass dir von deinem Vermieter unbedingt schriftlich geben, dass Hunde erlaubt sind.
-
Hallo,
also ich werde nachher nicht mehr in der Stadt wohnen sondern eher ländlich. Jagdtrieb stört mich allgemein nicht, denn ich denken, dass es auch eine Frage der Erziehung ist. Zeitlich wird es so aussehen, dass ich mit dem Referendariat starte. In dieser Zeit und danach kann ich mich eigentlich bis auf 2-3 h immer um den Hund kümmern und dieser mich auch begleiten. Hängt natürlich, denke ich mal, davon ab ob Welpe oder erwachsener Hund. Wenn er nicht alleine bleiben kann, gibt es doch zahlreiche möglichkeiten, wie ich ihn evtl. 2-3h am Tag betreuen lassen kann, wie z.B. Hundepension oder ähnliches, wäre so als Plan "B" gedacht.
Ich erwarte von Typen des Hundes eher einen aufgeweckten eigenständigen Hund, mit dem man auch durchaus längere Zeit aktiv sein kann. Fremden gegenüber kann er reserviert sein, muss es aber nicht ;). Also ob es auf dem Lande eine Hundewiese gibt, kann ich erstmal nicht beantworten. Gut wird es wohl aber sein, wenn er sich mit anderen Hunden verträgt, man will ja nichteinen Aggresiven Hund an der Leine haben, der bei anderen Hundenausrastet. Wird wohl auch eine Frage der Erziehung werden.
Auslasten müsste man wohl Rasse geeignet, meine Vorstellung ist, das da wohl jeder Hund und Rasse unterschiedlich ist oder sehe ich das falsch?Nun denn danke schonmal euch beiden
.
Gruß
Sven -
Was haste denn optisch so im Fokus?
-
-
Zitat
Was haste denn optisch so im Fokus?
Optisch, finde ich gut
Also als Rasse mit diesen "Anforderungen" ist doch so der Münsterländer gefragt. Sieht auch optisch gut aus
.
-
Zitat
Optisch, finde ich gut
Also als Rasse mit diesen "Anforderungen" ist doch so der Münsterländer gefragt. Sieht auch optisch gut aus
.
aber nur der kleinedes sind ja tolle,leichtführige Hunde.Zumindest laut Anzeigen.
-
Hallo,
noch so als Zusatz:
Ich denke eher mittelgroße Hunde sind eher meins. Nunja Optik, gute Frage... Ich mag glaube ich keine Bulldoggen oder Nackthunde oder andersweitig durch Zucht entstellte Hunde, die tun mir ehrlich gesagt leid und muss man ja nicht unterstützen.
Ob langes Fell oder kurzes spielt keine Rolle.Gruß
Sven -
Also bei den doch eher durchschnittlichen Plänen mit Hund würde ich mich nicht auf eine extreme Jagdhunderasse versteifen.
Einfallen würde mir eher Dalmatiner, Collie, Bearded Collie, Golden Retriever/Labrador Retriever aus Standardlinien, Kooiker Hundje oder sowas in der Richtung. -
Zuallererst würde ich die Vermietung fragen. Nicht, dass die dir einen Strich durch die Rechnung macht und die ganze Planung umsonst gewesen ist - wäre schade.
Ansonsten bin ich per se immer für einen Tierheimhund. Du scheinst nicht so versteift auf eine Rasse zu sein. Da würde ich mal in den nahe gelegenen Tierheimen schauen und eine Proberunde mit einem oder mehreren Kandidaten rausgehen. Ich finde, diese Hunde sind eben schon da und brauchen auch Menschen, die bereit sind, sich ihnen anzunehmen.
Das Märchen vom verzogenen Tierheimhund, den man nicht mehr erziehen kann und der sich nie an einen bindet, ist glücklicherweise wirklich nur ein Märchen.
Ich finde deine Voraussetzungen übrigens super. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!