Alizine - Nebenwirkungen und Erfahrung
-
-
Ich mach jetzt nochmal einen extra Post zur "Abtreibungsspritze" auf.
Kira, 10 Monate, am 12. Begann die läufigkeit mit normalen blutungen. Am 19. Wurde das Blut dann zur hell rosa Blutung. 2 Tage später bot sie sich den rüden extrem an.
seit vorgestern hat sie angefangen rüden zu verbeißen.
Ich habe sie trotzdem weiter mit der Schlepp gesichert.
Gestern ist durch einen dummen Zufall (mein Kind ist mit dem Gesicht in einer schlammpfütze gelanden, ich war kurz abgelenkt und Zack saß ein kleinspitzRüden auf ihr. Runterziehen zwecklos. Sie hingen. Eigentlich dachte ich (nachdem ich mich vorher schlau gacht habe) dass alles Planmäßig verläuft und wir Freitag durch sind.
Freitag & Samstag ist Termin zum spritzen.
Die TÄ meinte Alizine sei fast nebenwirkungsfrei. Häufig sind die Mädels dann ein paar Tage schlapp, ähnlich wie beim Impfen, aber sonst kaum was. Gebärmutter Entzündung waren früher häufig, da wurde aber ein anderes Mittel verwendet. Tumore können im Alter auftreten aber sonst nix.
Ich würde es eigentlich gerne gleich machen. Mir wurde auch schon die Möglichkeit des USchall und dann evtl ab spritzen falls was da ist, aber ich weiß nicht. Da ist ja dann schon was da und auch für den Hund stelle ich mir das komisch vor in der Trächtigkeit ein provozierte Abgang.
Also, wer hat welche Erfahrungen gemacht? Bisher wurde mir im Forum (immer) zum Austragen geraten :shock: Aber das kommt definitiv nicht in Frage. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir wenden Alizin seit langem an. Bisher immer ohne Probleme. Allerdings hat es durchaus auch mal
versagt, eine uralte Hündin mit Pyometra reagierte nicht mehr darauf... da liefen aberer mehrere
Baustellen ausm Ruder...
Laß Dich nicht kirre machen, Deine Hündin ist definitiv zu jung, um einen Wurf auszutragen. Das
belastet sie weitaus mehr als Alizin. Was macht es? Es öffnet die Gebärmutter. Fertig. Die Früchte
können sich dann nicht mehr "halten" und bluten ab. Evtl. braucht es auch noch eine 3. Spritze
8 Tage später, um ein vorzeitiges Verschließen zu verhindern. Vor allem, wenn die Trächtigkeit schon
etwas weiter ist.
Wenn Du allerdings eh nicht vorhast zu züchten, was spricht dann gegen eine Kastra? -
Kastra steht im Raum. Eigentlich im Herbst da es finanziell grade nicht zu stemmen ist. (grade selbstständig gemacht...)
Gedeckt wurde sie gestern. -
Meine Hündin musste bei der letzten Läufigkeit auch Alizin gespritzt bekommen. Es ist in unserem Fall alles glatt gelaufen. Schlapp war sie auch nicht. Skadi wurde damals zwei mal gespritzt im abstand von 24 std gespritzt.
Auf die Möglichkeit mit dem USchall wurde ich auch hingewiesen. Habe mich dagegen entschieden eben weil dann ja schon was da ist was ja auch raus muss und ich mir dass nicht angenehm vorstelle - weder für die Hündin noch für mich.
-
Meiner jüngeren Hündin ist das auch einmal passiert- und ich hab mich auch sehr über meine Unaufmerksamkeit geärgert.
Noch am selben Tag und 24 Stunden später wurde ihr Alizin gespritzt. Es gab keine Nebenwirkungen, also mach Dir da keine Sorgen. Hätte alles schlimmer kommen können.
Mich wundert nur etwas, dass die TÄ damit mehrere Tage wartet. Nach meinem Wissen sind die Spritzen weniger belastend, je früher das gemacht wird. Aber vielleicht ist das falsch. -
-
Manche Tierärzte warten grundsätzlich bis zum 10. Tag nach dem Deckakt ab, dann wirkt die Injektion noch sicherer (und die Läufigkeit ist bis dahin abgeklungen).
-
Mein TA meinte auch je früher desto besser. Aber für seine Aussagen lege ich meine Hand nicht ins Feuer
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!