Hunderassen für Anfänger

  • Wir ( meine Eltern und ich) haben uns entschlossen einen Hund zuzulegen.
    Eigentlich wollten wir einen Markiesje aber wenn das nicht klappt...
    Welche Hunderassen eigensich denn noch für uns??
    Wir sind eine kleine Familie und haben nicht viel erfahrung mit hunden und wir wollen einen möglichst kleinen haben???

    Welche Rasse würde gut zu uns passen??

    Gruss
    MarkiesjeFan

  • Das kommt darauf an, in welchem Bereich ihr beschäftigungsmäßig gerne tätig werden möchtet :wink:

    Jede Rasse (außer die "Gesellschaftshunde") wurden für einen Arbeitszweck gezüchtet. Darauf muss man sich bei jedem Hund einstellen und ihm entsprechende Beschäftigung bieten :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Eigentlich wollten wir einen Markiesje aber wenn das nicht klappt...
    Welche Hunderassen eigensich denn noch für uns??
    Wir sind eine kleine Familie und haben nicht viel erfahrung mit hunden und wir wollen einen möglichst kleinen haben???

    Welche Rasse würde gut zu uns passen??

    man kann auch als Anfänger mit einem schwierigerem Hund zurecht kommen, wenn man sich durch Bücher informiert und eine gute Hundeschule besucht.
    Kleinere, relativ unkomplizierte Rassen sind zum Beispiel noch der Sheltie und der Pudel.

    LG
    Sabine

  • Gesellschaftshunde findet man hier FCI Gruppe 9

    Aber auch dort sind einige Exemplare dazwischen, die ursprünglich mal eine bestimmte Aufgabe hatten.

    Grundsäztlich gilt natürlich: Jeder Hund muss beschäftigt werden. Bei manchen Rassen ist man aber nicht so festgelegt und die nehmen es auch nicht gleich krumm, wenn man hin und wieder mal ein bisschen weniger mit ihnen macht :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

  • Es gibt keine Hunde für Anfänger. Jeder Hund hat sein Bedürfnis, seine Prägung.... Der Hund wird dazu zu dem, was ihr aus ihm macht. Also überlegt euch, was ihr mit dem Hund gerne machen würdet. Dann überlegt euch, wie groß er sein sollte. Es gibt große Unterschiede zwischen den Rassetypen, wie Herdenschutzhund, Hütehund, Treibhund,....Gesellschaftshunde im eigentlichen Sinne gibt es nicht.

    Ich habe als Hundeanfängerin einen sehr schwierigen Hund erwischt, ein Mix aus Herdenschutzhund und Hütehund und mit viel Geduld, Anleitung und Übung wurde ein spitze Hund daraus. So kann aus einem spitze Hund, wenn man nichts mit ihm macht, auch ein schlechter Hund werden.

    Also, überlegt, was ihr wollt und guckt dann, welcher Typ zu euch passen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!