Vermieterfrust
-
-
Zitat
Reden half nichts, er blieb absolut Stur. Haben versucht noch eine andere Wohnung zu finden, sogar mit Makler. Hochschwanger umziehen ist nicht lustig aber ich hätte es gemacht... für meine Maus...
Nichts haben wir gefunden. Nur in irgendwelchen Bruchbuden wäre Hundehaltung erlaubt gewesen
1 Jahr später ist sie gestorben. Ich verzeihe mir bis heute nicht dass ich nicht dabei war.Ich hoffe sehr für dich das du schnell eine andere Wohnung findest, kann dich wirklich verstehen das du stinksauer bist.
Meinen Vermieter hätte ich damals am liebsten selbst kastiert...
:solace: Das tut mir total leid für dich. Ich kann mit dir mitfühlen.Mira werde ich auf jeden fall mit nehmen wenn ich eine Ausbildung gefunden habe... egal wie viel eine betreuung kostet.
Ich glaube ich hatte bei meiner ersten Wohnung auch das grundsetzliche Tierhalteverbot drin. Durfte Mira aber dennoch halten.
Nur über die Besuchshunde die ich ab und an da hatte da meckerte sie immer rum... Aber angestellt hat ja keiner was und laut auch nicht... da kann man nicht viel machen was sie auch nicht hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Generell als feste Klausel ist es unzulässig. Mit persönlicher Begründung darf er nach wie vor verbieten.
Ich finde den Ratschlag, den Du hier "durch die Blume" gibst nicht in Ordnung. Wenn es hart auf hart kommt, darf es dann nämlich der Vierbeiner ausbaden, dass seine Halter einen Bock haben und ihre Wünsche gegen alle anderen durchsetzen wollen.
Ich geb hier weiß Gott keinen Ratschlag durch die Blume das auch so zu machen---nur weil ich das gemacht habe.
Die Rede ist hier nur von der reinen Theorie, und die sieht nun mal faktisch wirklich so aus das der Vermieter ohne trifftige Gründe kaum eine Handhabe hat einen beispielsweise rauszuwerfen, wenn man sich nen Hund jetzt beispielsweise auch einfach ohne sein Einverständnis anschaffen würde. Das ist Tatsache.Natürlich macht man das im Normalfall nicht----ich habe es gemacht weil ich es partout nicht eingesehen habe mich in meiner persönlichen Freiheit einschränken zu lassen von einem Vermieter dem ich jeden Monat einen A* voll Geld in den Hintern blase um in seiner Wohnung wohnen zu dürfen um die er sich sonst auch nicht schert und nur kassiert, und ich wußte wenn es im Ernstfall drauf ankommt kann er sich aufn Kopp stellen. So war es dann ja auch.
KLar-----wenn ich sonst ein gutes Verhältnis zum Vermieter habe überleg ich mir 10mal was es wert ist mir das zu versauen.
-
Zitat
Ich geb hier weiß Gott keinen Ratschlag durch die Blume das auch so zu machen---nur weil ich das gemacht habe.
Die Rede ist hier nur von der reinen Theorie, und die sieht nun mal faktisch wirklich so aus das der Vermieter ohne trifftige Gründe kaum eine Handhabe hat einen beispielsweise rauszuwerfen, wenn man sich nen Hund jetzt beispielsweise auch einfach ohne sein Einverständnis anschaffen würde. Das ist Tatsache.Tatsache. So, so, kann ich kaum glauben. Das hängt wohl im starken Maße vom Einzelfall ab. Wenn es bei Dir so geklappt hat, den Vermieter zu überrumpeln - Glückwunsch. Irgendwie muss man ein Vollidiot sein, wenn man sein Eigentum vermietet.
-
Zitat
Tatsache. So, so, kann ich kaum glauben. Das hängt wohl im starken Maße vom Einzelfall ab. Wenn es bei Dir so geklappt hat, den Vermieter zu überrumpeln - Glückwunsch. Irgendwie muss man ein Vollidiot sein, wenn man sein Eigentum vermietet.
Ob du das glauben willst oder nicht ändert nichts daran.
Ich bin da auch kein Einzelfall der damit durchgekommen ist den Vermieter zu "überrumpeln" wie du das nennst.Ich will jetzt hier weiß der Geier auch nicht rumstänkern oder Streit suchen-------------und auch keineswegs dazu anstiften sich mit seinem Vermieter einfach mal geschwind anzulegen. Ich merke nur an wie es eben rein rechtlich ist.
-
War vielleicht ein Fehler von mir, um die schriftliche Zustimmung zu bitten. Nun ist es zu spät, sich über das Verbot hinwegzusetzen. Dazu bin ich dann doch zu harmoniebedürftig.
Wir schauen nach einer anderen Bleibe und machen die Erlaubnis zur Hundehaltung für die Unterschrift auf dem Mietvertrag abhängig. Es muss ja nicht heute oder morgen passieren, aber so ist es mir lieber als sich blöd mit dem Vermieter anzulegen. Da wünsche ich ihm lieber im Stillen Haarausfall, Juckreiz zwischen den Schulterblättern oder halt Fußpilz bis an die Ohrwascheln und nach uns gerne Mietnomaden...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!