Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil III
-
PocoLoco -
22. April 2014 um 20:02 -
Geschlossen
-
-
Hier gibt es jetzt vegetarische Bolognese:
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Am Montag gab es Risotto mir Pilzen und Zucchinigemüse.
Dienstag Kartoffelpüree, Sauerkraut und Chicken Fried Tofu.
Mittwoch das restliche Kartoffelpüree und Sauerkraut mit Blumenkohl.
Gestern abend selbstgemachten Soja-Döner mit gegrillten Auberginen, selbstgemachtem Hummus, Knoblauchquark und Salat.
Heute gibt es Blumenkohl-Frischkäse-Suppe, dazu Kräuterbaguette.
Morgen mache ich wahrscheinlich einen fleischlosen Cottagepie mit Linsen, vielen Erbsen, Champignons und Karotten. -
Zitat
Morgen mache ich wahrscheinlich einen fleischlosen Cottagepie mit Linsen, vielen Erbsen, Champignons und Karotten.oooooh! gibt es da vielleicht ein Rezept?
-
Zitat
oooooh! gibt es da vielleicht ein Rezept?
Ja, bitte
-
Zitat
Ja, bitte
Ein Rezept habe ich leider nicht weil ich das so mache wie ich es als Au Pair in meiner Gastfamilie gelernt habe :-) aber da findet sich sicher online einiges. Klassischerweise macht man es mit Rinderhack, aber das ersetze ich einfach mit Linsen. Ist so einfach, viel kann man auch ohne Mengenangaben nicht falsch machen, solange man nachher alles gescheit würzt ^^
Ich nehme Tellerlinsen, koche sie kurz so dass sie halb gar sind, würze mit Salz und Pfeffer. Derweil Kartoffeln fürs Püree kochen, lieber etwas zuviel als zuwenig.
In einem großen Topf Zwiebeln und (viel :D) Knoblauch mit Öl und Tomatenmark anschwitzen, dazu kleingeschnibbelte Karotte und das Ganze noch kurz weiter anbraten. Linsen dazu, passierte Tomate dazu aber nicht so viel wie bei einer Bolognesesoße, soll nachher nicht zu flüssig werden. Statt Tomaten kann man auch Rotwein nehmen oder halb-halb, aber das mag ich nicht so.
Tiefkühlerbsen, Champignons, Lorbeerblätter und etwas Gemüsebrühpulver kommen auch noch mit rein. Würzen mit Salz, Pfeffer und Worcestersoße*, eine Weile einkochen lassen bis der Dosentomatengeschmack weg ist und nochmal abschmecken und ggf. etwas andicken. Das Kartoffelpüree wird ganz normal mit Butter, Pfeffer, Salz, Muskatnuss und wenig Milch zubereitet.Wenn der Linsen-Tomaten-Eintopf fertig ist in eine Auflaufform schütten und das Püree darauf verteilen. Darüber kommt noch eine kleine Menge geriebener Käse und das ganze wandert in den Ofen bis die Kruste lecker aussieht.
Ich mache immer viel zu viel, aber aufgewärmt schmeckt‘s genau so gut wie frischHat man zuviel Linsen-Tomaten-Zeug gemacht eignet sich das auch prima als Füllung für Zucchini oder Ofenkartoffeln.
*Je nach Marke sind oft Sardellen drin. Wir haben die Soße von Appel, die ist komplett ohne tierische Zutaten. Gibt’s bei uns im Rewe.
-
-
Danke, klingt toll!
(ich wußte gar nicht, was das ist, dachte das wäre ne größere Teigtasche der Pie, so wie Empanadas.
-
Ist auch wirklich richtig lecker, besonders wenn es langsam Richtung Herbst geht :-) glaube solche Teigtaschen wären in England Pastries.
Das mit den Empanadas ist auch ne tolle Idee, wobei ich dafür wohl den Pizzateig nehmen würde der noch bei mir im Gefrierschrank liegt. Werde ich nächste Woche mal machen
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Heute Tortelini mit Joghurt und Minze
Morgen Kichererbsenschnitzel mit Kapü und Gemüse
-
simpel, schnell, aber geil
Penne- Nudeln mit roten Zwiebeln und Pinienkernen in Pfanne gebraten, dazu Spinat- Gorgonzola...
musste mich bremsen, um für morgen noch was übrig zu lassen
-
Wildlachs überbacken mit Feta und Tomaten. Dazu Gemüsereis :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!