was sollte ich ihr am besten füttern ?

  • Schönen Abend,


    ich bin neu hier und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt, was ihr aber sicherlich könnt :mrgreen:


    Ich habe eine 9 wochen alte Mischlingshündin aus Labrador, Hovawart und Border Collie, die derzeit noch das "Bosch junior maxi" trofu bekommt, das mir die vorbesitzer mit gegeben haben. Wegen dem Stress durch den Umzug, neue Menschen etc. wollte ich sie nicht sofort umstellen, um ihr diesen stress auch noch zu ersparen.


    Jetzt ist sie seit über einer Woche bei mir und hat sich super eingelebt. Sie verträgt das Trofu von Bosch zwar gut, dennoch ist es kein Futter was ich weiterhin füttern möchte und suche deswegen ein qualitativ hochwertigeres Futter. Nur leider spalten sich da die meinungen zu den verschiedenen marken und das verunsichert mich.


    Barfen möchte ich sie noch nicht, weil mir gesagt wurde das es sehr schwierig sein soll, einen welpen zu barfen, weil man auf so viele Sachen achten muss. Stimmt das wirklich ? oder könnt ihr mich eines besseren belehren ? Wenn es ums barfen geht, bin ich ein blutiger Anfänger.


    Was würdet ihr empfehlen ?


    freue mich über eure hilfe
    Liebe Grüße, nicky


    Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2

  • Nun wenn du so fragst wirst du vermutlich einige "barfen beim Welpen ist ganz einfach mach ruhig" Antworten bekommen :hust:


    Ich sage dir aber trotzdem meine persönliche Meinung: Ich ganz persönlich würde keinen Welpen und erst recht keinen groß werdenden rein mit selbst zusammengestellten -und ja damit meine ich nicht nur alleine das barf Konzept-Mahlzeiten groß ziehen. Aus einem einfachen Grund. Der Welpe hat nur eine Wachstumsphase und wenn da was schief gelaufen ist hat er sein Leben lang was davon.


    Mein nächster Welpe wird einen Mix aus hochwertigem Trofu mal sehen was es dann gibt, NaFu ebenso und selbst zusammengestellt kriegen. Meine aktuellen Favoriten wären Wolfsblut, Platinum, Josera aber auch Bosch. Ist ja nix alkeine also warum nicht
    Und Lukullus, Rinti und Rocco

  • Ich würde erstmal auf ein hochwertiges Dosenfutter umstellen und mich dann in das Barfthema einlesen. Eine Wissenschaft ist das nun auch nicht. Du kannst ja dann erstmal 3 Mahlzeiten Dosenfutter geben und eine Barfmahlzeit. So tastest Du Dich heran.


    Als es den Begriff "Barf" noch nicht gab, haben junge Hunde einfach Fleisch und Knorpel bekommen und auch Reste vom Mittagessen.


    Hier ein wenig zum Lesen:
    http://www.barf-fuer-hunde.de/…_barfen.html#.U1WeJqLN3b0


    http://www.barfers.de/barfwelpenbrosch.html


    http://mashanga-burhani.blogspot.de/p/blog-page.html


    Auf Trockenfutter würde ich bei einem Welpen verzichten. Die Nieren sind erst mit circa 4 Monaten ausgereift. Trockenfutter entzieht dem Körper viel Wasser, das kann sich negativ auf die Nieren auswirken.


    Ich habe meinen Welpen auch mal das Activa Gold Dosenfutter vom Futterhaus gegeben. Das finde ich sehr hochwertig und nicht teuer. Eine 800 g Dose kostet 1,99 Euro.


    Welpenfutter:

    Zitat

    Zusammensetzung:
    Min. 45 % Kalb (z.B. Herzen, Fleisch, Mägen, Leber), min. 45 % Huhn (Herzen, Mägen, Fleisch, Leber), Brühe, Möhrchen 4 %, Reis 4 %, Eierschalen 1 %, Kümmel 0,5 %, Leinöl 0,5 %


    http://www.activa-gold.de/star…futter/kalb-und-huhn.html

  • Zitat

    Der Welpe hat nur eine Wachstumsphase und wenn da was schief gelaufen ist hat er sein Leben lang was davon.


    Gerade darum würde ich einen Welpen nicht mit denaturierten braunen Kügelchen groß ziehen.
    Mein Vertrauen in künstliches Futter ist da nicht besonders groß.

  • Ja klar deshalb sagte ich ja gemischt. :pfeif:


    Unseren Junior 2013 haben wir mit Junior Dose und rein theoretisch Bosch Junior Mini -also sprich der Sack stand im Keller aber er ist nur alle Schaltjahre mal drangegangen :rollsmile: - groß gezogen
    Aber auch nur weil das Maekeli an nix von meinen selbst gemachten Mahlzeiten dran ist ich aber bei 750 Gramm Lebendgewicht keine Friss oder Stirb Experimente machen wollte :hust:

  • Danke für die antworten :)
    Das antworten kommen wie "das ist einfach - mach ruhig" war mir klar, ich dachte mir aber das es Leute gibt, die mir das bestätigen, dass es nicht einfach ist. Dadurch das ich im Thema barf Anfänger bin, würde ich sie niemals anfangen zu barfen, ohne mich vorher gründlich zu informieren und/oder zur not sogar zu Barf Seminare gehen würde. (Die bei uns in der nähe gehalten werden) die links werde ich mir gleich mal angucken, kann nicht schlafen.
    Das aktiva Futter hört sich nicht schlecht an.


    Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2

  • Hallo,


    ich würde mir nicht zu trauen, einen Welpen zu barfen; es wäre mir zu schwierig, da gerade in der Wachstumsphase sehr auf das Ca/Ph-Verhältnis geachtet werden muss. Ein Welpe braucht mehr Calcium als ein adulter Hund und wie gesagt, mir wäre es riskant.


    Es gibt hier gute Futterlinks und da wirst Du bestimmt ein Futter finden, was Dir zu sagt
    guck hier


    Beim Thema Hundefütterung gehen die Meinungen sehr weit auseinander und ich denke, Du wirst das richtig machen, da Du Dich informierst

  • Zitat


    Das aktiva Futter hört sich nicht schlecht an.


    Die Angabe bezieht sich auf Activa Gold. Es gibt auch noch ein Activa Dosenfutter, welches billiger ist, aber auch nicht so gut.

  • BorderPfoten danke für den link :)


    Bubuka ich meinte auch das aktiva gold, da du mir davon ja den link geschickt hast


    Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!