Wieder ein Zweithund

  • Projekt Zweithund würde in die heiße Phase im Juli einsteigen, sprich wenn Semesterferien sind. Für einen Welpen wäre das optimal, um Sachen wie Stubenreinheit/Alleinebleiben und so weiter einüben zu können.


    Ich habe nur etwas "Respekt" vor Tierschutzorganisationen, die wahllos Hunde nach Deutschland importieren, obwohl diese total untauglich für den Alltag in diesem Land sind. Gibt es da Organisationen, die als vertrauenswürdig gelten? Ich weiß, das klingt etwas pingelig, aber ich kenne auch Leute, die haben einen sehr assozialien und allgemein schwierigen Hund vermittelt bekommen, der als total unproblematisch galt.

  • Ich persönlich kenne nur eine Orga, Animal Hope for Varna. Hätte da dann auch eine Kandidatin für dich :D Wenn du willst kannst du mich einmal per PN anschreiben, dann schicke ich dir einen Link.


    Bei TS Hunde kann alles und nichts sein. Wenn du einen älteren, gestandenen Hund nimmst kennen die Pfleger den Hund meistens und können ihn einschätzen. Problem nur das viele Auslandsorgas soooo viele Hunde betreuen und so wenig personal vorhanden ist, dass entsprechende Aussagen wohl eher schwierig sind. Da würde ich dir zu deutschen Tierheimen raten.


    Wenn du deinen Hund selber "formen und sozialisieren" willst, dann einen Welpen vom Züchter. MmN. Und wenn du die Zeit hast, warum nicht?

  • Zitat

    Für einen Welpen wäre das optimal


    Es gibt auch im Tierschutz Welpen, die ein zuhause suchen und geformt werden können. (Geht übrigens ebenso mit erwachsenen Hunde :rollsmile: )

    Zitat


    Ich habe nur etwas "Respekt" vor Tierschutzorganisationen, die wahllos Hunde nach Deutschland importieren, obwohl diese total untauglich für den Alltag in diesem Land sind. Gibt es da Organisationen, die als vertrauenswürdig gelten? Ich weiß, das klingt etwas pingelig, aber ich kenne auch Leute, die haben einen sehr assozialien und allgemein schwierigen Hund vermittelt bekommen, der als total unproblematisch galt.


    Das ist eine super Einstellung! Klar solltest du Respekt/Vorsicht haben, da nicht alles gold ist was glänzt und es auch im Tierschutz schwarze Schafe gibt. Besonders einfach ist es, wenn du dir den Hund auf einer Pflegestelle anschauen kannst, dann kannst du ihn selbst kennen lernen und musst dich auf niemanden verlassen. Aber auch in Tierheimen gibt es junge Hund oder Hunde aus dem Ausland. Ich habe auch einen 3,5 Monate alten Auslandshund vom Tierheim in Deutschland bekommen. Da ihr Hundeerfahrung habt und auch eine Herausforderung nicht scheuen würdet, finde ich eure Ausgangsbedingungen super um einem heimatlosem Tier ein Zuhause zu schenken!


    Wo kommst du denn her? Evtl. kann ich dir ja "mein" Tierheim empfehlen.

  • Zitat

    Ich weiß, das klingt etwas pingelig, aber ich kenne auch Leute, die haben einen sehr assozialien und allgemein schwierigen Hund vermittelt bekommen, der als total unproblematisch galt.


    Und ich kenne Leute, die einen total unproblematischen Hund aus dem Ausland bekamen und ihn durch ihre Anforderungen binnen weniger Tage zu einem nervlichen Wrack gemacht haben.


    Was ich damit sagen will: Nicht den erstbesten Hund nehmen und genau informieren. Gerne auch einen Link zum Hund hier im Forum einstellen. So mancher kennt die entsprechende Tierschutzorga vielleicht und kann etwas dazu sagen (wobei das Negative dann nur per PN zu Dir gelangt).


    Entlebucher sind im Ausland sicher selten (hier wird auch nur ein Entlebucher oder etwas ähnliches bei den Ahnen vermutet: http://zergportal.de/baseporta…eige_Hunde&Id=314839.html), aber Welpen findest Du im Tierschutz (Inland ebenso wie Ausland) sicher zuhauf.

  • Na ja, Marlon galt damals beim Züchter auch als typischer Vertreter seiner Rasse. Jagdtriebig, verfressen und mit einer Portion Dickkkopf. Das wäre alles kein Problem gewesen. Wir hatten uns eingelesen und bewusst für die Rasse Beagle entschieden. Und dann kam doch alles anders. Marlon war 0% menschenbezogen und verschmust, trotz intensiver Prägung durch den Züchter. Im Gegenteil, er hatte viel mehr Interesse an Artgenossen. Allerdings war er so ein Prollo, dass er sich bei 98% der Begegnungen als sehr unsozial verhielt. Dies ist ihm im Endeffekt zum Verhängnis geworden. Aber naja, inwiefern dies mit der Prägung durch den Züchter oder mit unserer Erziehung zu tun hatte... darüber lässt sich streiten.


    Ghandi: Ich würde mich freuen, wenn du mir "deinen" Kandidaten für "mich" schicken würdest. :D


    Nur um dies abzuschließen, ich bin vorsichtig geworden, was Hunde/Welpen vom renommierten Züchter angeht.

  • Ich wohne in Rheinland-Pfalz, Grenze NRW. Facebook habe ich (nicht), ich nutze das eher für andere Sachen. ;)


    Oh und Zergportal kannte ich noch gar nicht - das werde ich nun intensiv aufbesseren. :D

  • Zitat

    Oh und Zergportal kannte ich noch gar nicht - das werde ich nun intensiv aufbesseren. :D


    Ich dachte mir, dass Dir das gefällt :-)


    Ein Tipp dazu: Gib mal in der Suche beispielsweise "Entlebucher" ein. Und schon erscheint neben der Suche ein Fragezeichen. Wenn Du darauf klickst, kommst Du zur Detail-Suchmaske und kannst dort beispielsweise Deine PLZ eingeben. Dann erscheinen da alle Hunde, die in Deinem Ort bei Pflegefamilien wohnen.


    Edit: Ich habe es eben mal probiert. Du kannst auch nur die ersten beiden Zahlen Deiner PLZ eintragen, dann erscheinen alle Hunde in diesem Umkreis.

  • Ich hab noch ein paar Links für dich und dein Vorsicht ;)


    Hier zum Ablauf einer Vermittlung bei einer seriösen Orga
    Insgesamt zuAuslandshunde, wenn sie aus dem Süden kommen solltet ihr natürlich an Mittelmeerkrankheiten denken, aber es gibt ja auch sehr viele Hunde aus dem "Osten" (Rumänien, Ukraine, Slowenien...)
    Und ich wollte Anfangs einen Hund von Bruno Pet. Klappte nicht, da sie keine Vorkontrollen in Bayern schaffen, aber an sich machen diese Leute super arbeite, schaffen nicht nur Hunde nach Deutschland, sondern kümmern sich auch vor Ort mit Kastrationsprojekten um nachhaltigen Tierschutz. Die haben auch sehr sehr viele Welpen, das Tierheim-Personal in Rumänien spricht deutsch - können also Auskunft geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!