• Das Problem ist weniger der Gurt, da werden auch die billigsten halten, als die Kunststoff-Schnallen eines normalen Geschirrs. Wenn das die übliche Transportart ist, würde ich ein entsprechendes Geschirr mit Metallteilen empfehlen. Gibt es auch von Kleinmetall.

  • Zitat

    Das Problem ist weniger der Gurt, da werden auch die billigsten halten, als die Kunststoff-Schnallen eines normalen Geschirrs. Wenn das die übliche Transportart ist, würde ich ein entsprechendes Geschirr mit Metallteilen empfehlen. Gibt es auch von Kleinmetall.

    Bei einem Unfall wird auch das Kleinmetall Geschirr sowie Gurt nicht Halten je nachdem wie viel der Hund wiegt.

    Ich kann beides Empfehlen. Man darf es eben nur im Auto Anziehen. Für Spaziergänge ist das Geschirr nicht geeignet.
    Mira sitzt in einer Kleinmetall Box kann ich nur empfehlen. Wichtig ist dabei immer ein Notausstieg.

  • Na ja, ich denke so 24kg wird er schon wiegen.

    Ich könnte den Hund natürlich mit dem Kleinmetall-Geschirr mit dem Gurt und zusätzlich noch ein zweiter Gurt der in ein freies Gurtschloss kommt. Box haben wir auch überlegt, passt aber von der Größe nicht ins Auto. Auf jeden Fall nicht die, die wir gefunden haben. Die sind entweder zu klein für den Hund oder zu Groß für den Kofferraum (obwohl es ein Kombi ist).

    Im nächsten Auto wird das dann natürlich berücksichtigt. Bis dahin muss wohl die Anschnallvariante herhalten. Mit Gitter im Auto ist mir das auch nichts, da fliegt der Hund ja auch so durch die Gegend.

    Ich denke das ist für ihn dann unsicherer als der Gurt.

  • Hallo :)

    Was hälst du von einem Gitter für den Kofferraum? Wir haben einen von kleinmetall und sind begeistert. Haben auch die Möglichkeit mit dem Gurt getestet und da war der Hund total nervös...

    Grüße, J.

  • Eine Anfertigung ist natürlich super, aber nicht mehr bei diesem Auto. Der Wagen ist schon 9 Jahre alt und hat die eine oder andere Macke, soll also so bald wie möglich ersetzt werden.

    So lange käme wenn dann also nur ein Gitter in Frage, aber wie gesagt, da habe ich halt Bedenken dass der Hund so sehr rumfliegt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!