Immer nur Passgang -.-

  • Hallo Leute ich habe ein kleines Problem mit meiner Hündin.
    Sie ist kern gesund und doch eiert sie immer im Pass herum. Auch wenn man schneller wird Springt sie sofort vom Pass in den Galopp... sie geht nichtmal mehr schritt. Immer wenn wir spazieren gehen ist es das gleiche rumgeeiere. Sie macht das aber irgendwie nur wenn wir draussen sind. zuhause geht sie normal schritt und wenn an irgendwo mmit leckerlis raschelt komt sie sofort angesprungen und zwar im Trab. Ich hab das heute mal beim Spazieren beobachtet. Als ich was aus meiner Tasche geholt hab, hat sie mich sofort angeschaut und ist in den Trab gesprungen. Dann aber ach sofort wieder in den Pass... ich hab keine Ahnung was ich dagegen machen kann, weil es echt extrem nerft wenn sie die ganze zeit vor den füßen rumeiert :/


    Greets.~

  • Wieso nicht? Mein Hund läuft, wenn wir kein Rad fahren, auch im Pass. Nächste woche wird abgeklärt ob alles ok ist und wenn es so ist dann ist es eben so :D viel dran ändern kann man nicht. Manche Hunde laufen kreuz und manche eben pass... sofern Gesundheitlich alles abgeklärt ist, ist das doch auch nicht weiter schlimm?

  • @MMiralady: schon, es nervt nur einfach ein bisschen wenn sie einem die ganze zeit vor den füßen rumeiert und sonderlich schön ist es auch nicht :3 außerdem scheint sie das ja nur draußen zu machen :)

  • Wenn sie die Spur nicht halten kann/will, dann macht sie das auch nicht im Trab, das hat nix mit dem Passgang zu tun, das ist schlicht Unachtsamkeit des Hundes.


    Natürlich kann man Lauftraining machen, damit der Hund den erwünschten Bewegungsablauf lernt und das Traben bestätigen.
    Die Frage ist, ob man sich die Arbeit fürs Spazierengehen machen will

  • Pass ist eine gerne genommene Gangart, weil die Geschwindigkeit stufenlos verstellbar ist. Grad an der Leine wählen viele Hunde ab Mittelgröße den Pass, weil das Gehtempo der Menschen für Trab zu langsam ist. Und aus schnellem Pass in den Galopp zu springen am Fahrrad ist leichter als aus schnellem Pass in den Trab.
    Wenn du sie zum Traben bringen willst, dann am besten aus dem Halt und gleich selber flott lostraben, eventuell in einem großen Kreis mit dem Hund an der Kreisaußenseite, da muss er mehr Meter machen und schneller sein. Wenn das Rascheln und das In-Aussicht-Stellen von Leckerlis hilft, dann nutze das.

  • Also sorry, aber manche Leute haben Sorgen ...


    Was ist so schlimm daran, wenn der Hund Pass läuft? Das hat doch mit herumeiern nix zu tun?! Verstehe da grad echt das Problem nicht :headbash:

  • Zitat

    Also sorry, aber manche Leute haben Sorgen ...


    Was ist so schlimm daran, wenn der Hund Pass läuft? Das hat doch mit herumeiern nix zu tun?! Verstehe da grad echt das Problem nicht :headbash:


    Weil hinter dem Pass auch ein physiologisches Problem stecken kann. Abklären würde ich so etwas daher auch.


    ...mit dem Handy gesendet...

  • Unser damaliger Hund ist beinahe ausschließlich Pass gelaufen (Trab war sehr selten) und hatte Spondylose sowie mehrere Bandscheibenschäden. Bei ihm rührte das definitiv von der Wirbelsäule!


    Unsere jetzige Hündin habe ich noch nie im Pass laufen sehen. Ihr Gang wirkt auch viel kraftvoller.

  • Zitat

    Weil hinter dem Pass auch ein physiologisches Problem stecken kann. Abklären würde ich so etwas daher auch.


    ...mit dem Handy gesendet...


    Nicht umsonst nennt man Pass ja auch "Schongang".
    Meine Pina hatte sich einmal einen Muskel im Rücken gezerrt und lief dann nur noch im Pass. Selbst ihr Galopp war nur noch ein durcheinander gewürfelter Gangsalat.
    Nachdem sie wieder genesen war, kam der Galopp schnell zurück. Das Traben musste sie erst wieder lernen. Wir haben Cavaletti-Training gemacht und sind viel Rad gefahren.
    Außerdem haben wir uns ein "Trab-Kommando" ershaped.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!