Vorkontrolle, was beachten?
-
-
Soooo, habe mit der Dame von der Orga gesprochen und ihr auch erklärt das ich noch unerfahren bin und diesbezüglich einige Fragen habe. Meine Unerfahrenheit ist kein Problem, jeder hätte ja mal angefangen, sie hat mir meine Fragen beantwortet und einen Leitfaden für VK zugeschickt. In diesem stand auch in etwa das, was so meine Gedanken dazu waren. Allerdings hatte sie da schon eine zusage von jemand anderen für die VK.
Heute morgen bekam ich die Nachricht, dass die Dame abgesagt hätte ob ich die VK doch übernehmen könnte.habe jetzt die gewünschten Infos zur Familie und zum Hund. Liest sich alles prima, meine Schwester kennt die Tochter sogar vom Reitstall. Sehr tierliebe Menschen... Drückt mir die Daumen und wer noch nützliche Tipps hat, immer her damit. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir ist wichtig wie das Haus aussieht (also keine Assibude ist), ob die Leute verhalten oder komisch auf Fragen reagieren. Sofern kein Hund dort lebt nehme ich eigentlich immer einen Hund mit, auch unangemeldet, da sieht man dann oft sehr schön die Reaktion so ala ach heute habe ich aber gerade geputzt oder so einen Mist
Die Fragen die ich stelle ergeben sich anhand des Gesprächs, ich stelle aber gerne mal FAllbeispiele vor was wäre wenn??? Sowas in der Richtung.
Ich hatte mal ne VK wo ich meinen damaligen PS Welpen mitgenommen habe. Die haben sich auch für einen Welpen interessiert und die erste Frage an der tür war "ist der stubenrein????". Ähm ja, aber die Zeit hier kann ich mir dann eher sparen.
Ich hatte bisher auch noch keine negative VK bis auf die mit dem Welpen, alle anderen waren super und wussten worauf sie sich einlassen. Allerdings käre ich die Leute bei der VK schon auch ziemlich deutlich darüber auf was ein TS Hund unter Umständen bedeutet. Es kann super easy sein, aber auch anders und da kommen halt die ein oder anderen Fallbeispiele was dann oft Ohhs und Ahhs erntet. Aber lieber versuchen den schlimmsten Fall darzustellen im Vorfeld als alles schön zu reden......
-
Ist in der Familie noch kein Hund vorhanden (soll kein Zweithund dort einziehen), Dein Hund sich zu benehmen weiß, dann ist der eigene Hund der bste VK'ler den es gibt.
Mein Hund war bis jetzt auf jeder VK mit dabei und das unangemeldet.Die letzte Familie holte sogar noch ne Decke damit das Hundchen bequem liegen konnte. :-)
Ansonsten mache Dir vorher nicht so viele Gedanken und sei souverän in Deinem Auftreten .
Eigentlich hat jede Orga einen VK -Bogen und wenn Du Glück hast bekommste auch den Bewerbungsbogen der Familie. -
Die Familie hatte bereits mehrere Hunde und auch aktuell zwei Stück, da werde ich mir das Verhalten der beiden anschauen und meinen eigenen Zuhause lassen. Habe von der Orga einen Fragebogen und auch die ausgefüllte Selbstauskunft der Familie erhalten. Ebenso denk link zur Seite des Hundes um den es geht.
-
Sooo, wollte noch mal kurz das Ergebnis der VK berichten.
Nette Familie, grosses Haus, nein Anwesen, viel Platz und Hundeerfahrung ist auch gegeben. Was will Hund mehr.
Es war sehr nett, die Hunde der Familie ebenso. Allen dort anwesenden Tieren ging es sehr gut. Ich wünsche dem Hundi alles Gute und ein gutes Leben dort....
Danke an alle für die tollen Tipps! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!