Kleiner Welpe riesen Haufen
-
-
Hallo!
Unser Welpe ist knapp 11 Wochen alt. Zum Fressen bekommt er real Nature Trockenfutter, seit gestern bekommt er zwischendurch auch mal Nassfutter von rinti. Nun erschrecken wir uns jedes mal wenn der kleine sein großes Geschäft erledigt hat dass soooo viel aus dem kleinem raus kommen kann
und das kommt nicht nur einmal sondern ca. 3 mal aus ihm...
Wir füttern doch eigentlich recht gutes Futter oder? Vom "schlechten" Futter sind die Häufchen doch nur so riesigWir haben uns jetzt eine kleine Packung Josera Trockenfutter bestellt und schauen wie es damit aussieht... da es hier sehr gelobt wird...
Vielleicht füttern wir auch zu viel? Er ist ein Mischling aus dem Ausland leider wissen wir daher nicht wie groß der Kleine wird, er bekommt ca. 250 Gramm Trockenfutter auf 4 Mahlzeiten (fütterungsempfehlung auf Packung), wenn wir wie gestern auch mal Nassfutter geben reduzieren wir es natürlich. Wir gehen davon aus dass er 20-30 kg schwer wird die Mama ist mittelgroß. Er lässt auch Futter stehen wenn er satt ist, manchmal verlangt er aber noch mehr
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich Trockenfutter füttern würde, wäre es eher Kaltgepresst oder, wenn man Klatgepresstes nicht mag, Wolfsblut.
Wir füttern Hauptsächlich Nassfutter da Mira kein Rohfleisch mag.
Bei Welpen muss man da immer etwas aufpassen. Mira hat im ersten Lebensjahr nur ihr bekanntes Select Gold Trockenfutter vertragen. Ab ca. 1 Jahr haben wir dann öfter Roh gefüttert und sind dann bald auch auf komplett Roh umgestiegen was ihr aber nicht zusagte. Dann gabs noch Platinum und Josera was mir nicht so zusagte.
Zum Schluss sind wir nun bei Terra Canis und Dogz Finefood Nassfutter ab und an mal Lupo Sensitive (Kaltgepresstes Trockenfutter) sowie ab und an mal Roh :) -
Ja es ist kaltgepresst. Barfen wollen wir nicht.
Also wird es am Futter liegen? Es soll einen hohen Anteil an Fleisch haben und nur gute Zutaten, wir schauen wie es mit Josera ist da es auch schön günstig ist.
Man wir dachten da kaufen wir schon etwas gutes...
-
Wieso füttert ihr nicht einfach real Nature weiter? Er hat es doch vertragen nur seit dem er Nassfutter bekommt werden die Haufen größer!? Dann würde ich das Nassfutter einfach weg lassen.
Mit der Menge würde ich mich auch nicht nach meinem Hund richten. Wenn es nach meiner gehen würde, würde sie immer essen im Napf haben.
-
Ich hatte bis vor kurzem auch das Real Nature.
Wenn es der Hund verträgt ein gutes Trockenfutter.Und da ihr die Probleme ja erst mit dem Nassfutter habt, kann es ja nicht am Trofu liegen.
Gegen Josera würde ich nicht tauschen, das ist zwar günstiger, aber auch schlechter.Versuch es doch mit dem Nassfutter mal ein paar Tage und schau ob es sich reguliert.
Du hast es doch nur einen Tag gegeben oder? -
-
Oho sorry Ihr habt es falsch verstanden die sind schon immer soooo groß. Wir wollen deswegen was anderes füttern. Die 5 kg neigt sich dem Ende zu und seit dem bei uns ist macht er schon so viel anfangs hatte er durchfall aber wir vermuten es kam durch die futterumstellung. Ich will das Futter wechseln weil es einfach zu viel Output ist...
-
Durch Josera wird es denke ich nicht weniger. Wenn man umstellt sollte man auf Hochwertigeres Futter umstellen also nicht von gutes auf weniger gutes (beide sind gut aber es gibt dennoch unterschiede)
Wenn du weiter Trockenfutter füttern willst dann Wolfsblut. Ich halte nicht mehr so viel von Trockenfutter deshalb würde ich Nassfutter immer bevorzugen (wenn man nicht barfen kann/will)
Da dein Welpe allerdings Kaltgepresstes gewohnt ist würde ich nicht auf anderes umsteigen sondern bei Kaltgepresstem bleibenMarken hab ich oben ja schon genannt.
-
Von dem Real Nature Trofu hatt mein Beagle auch riesige Batzen
gesetzt. Er hatte auch öfter Aufstossen und speichelte viel.
Wir haben mit Wolfsblut auch gute Erfahrungen gemacht, davon
hat er etwa 230gr am Tag bekommen, 41cm/17kg Hund.
Das hat er, egal welche Sorte super vertragen, gern gefressen.
Die haben auch Nassfutter im Angebot. Ist nicht das billigste
aber wir mussten davon einiges weniger füttern als von anderen
Futtern, da gleicht sich das wieder aus. -
Die Frage ist nur, ob die Menge nicht vom Kaltgepressten kommt.
Ich bin auf Wolfsblut umgestiegen wegen der vielen verschiedenen Sorten.
Allerdings war der Output auch nie durch das Kaltgepresste verändert. -
Wenn ich nicht Kaltgepresst füttern würde, würde ich auch Wolfsblut füttern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!