Wolfsblut - Gleiche Sorte für Groß und Klein?
-
-
Hallo ich habe mal eine Frage an die Futterexperten unter Euch.
Ich habe vor einigen Wochen mein Trockenfutter auf Wolfsblut umgestellt (füttere morgens trocken - abends nass) und hatte mich für die Sorte "Dark Forest" entschieden. Nun wollte ich evtl. immer mal wieder zwischen diesem und "Wild Duck" wechseln und als ich gesehen habe, daß es Wild Duck auch für kleine Hunde gibt und dieses dann ganz andere Protein- und sonstige Werte hat, sind mir folgende Bedenken gekommen.
Ich habe zwei unterschiedliche Hunde - kann ich denen das Gleiche füttern oder ist es notwendig, dass die Kleine z.B. ein Futter mit einem höheren Proteingehalt bekommt z.B. wg. ihrer gesundheitlichen Probleme:
Ronja = Schäfi-Colli-Mischling, 3,5 Jahre alt, ca. 55 cm groß, keine besond. gesundheitl Probleme, normale Beschäftigung z.B. lange Gassigänge, Fahrrad, Hundesport aber kein Spitzensport.
Muffy = Malteser-Mischling, 1 Jahr alt, ca. 30 cm, normale Beschäftigung, Gesundheit: Vorderfüsse stehen Charlie-Chaplin-mäig nach außen, was sich im 1. Lebensjahr entwickelt war (wir haben sie mit ca. 7 Monaten vom Auslandstierschutz überneommen) Diagnose dazu u.a. Sehnen und Bänder sind nicht stabil genug!
Ich freue mich, wenn ihr mir in dem großen Dschungel der Futterwelt ein wenig Licht verschaffen könnt. Vielen Dank.
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wolfsblut - Gleiche Sorte für Groß und Klein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine 3 bekommen alle Wolfsblut Alaska Salomon. Ich hatte anfangs auch erst für die Kleinen eine extra Sorte von Wolfsblut. Aber da war der Rohaschegehalt so hoch, dass sie jetzt alle 3 das Gleiche bekommen. Die Kroketten der Sorte sind auch okay und es wird sehr gut vertragen. Vor allem der Output ist wesentlich besser.
Großer Hund = Collie-HSH?-Mix
Kleine Hundis = Chihuahua -
Man sagt das kleinere Rassen höhere Werte brauchen,womit des nu genau zusammenhängt weiß ich nich.
Keine Ahnung ob die mehr brauchen um zb. die Körpertemperatur zu halten oder son Kram. -
Beispielrechnung:
Hersteller healthfood WOLFSBLUT
Hund :Gewicht 5 kgGesamt-Bedarf Calcium: 400 mg
Gesamt-Bedarf Phosphor:300 mgFütterungsempfehlung laut Hersteller: 100 g am Tag
Calciumgehalt im Futter 2,17 %
Phosphor 1,22 %Gesamtzufuhr bei 100 g Trockenfutter am Tag
2170 mg ------------- 4 fache Überdosierung
1220 mg --------------3 fache ÜberdosierungHinweis: adulte Hunde sollten nicht mehr als das Doppelte der empfohlenen Mengen erhalten.
Quelle: Ernährung des Hundes -
Entschuldige, welche Sorte?
-
-
Zitat
Entschuldige, welche Sorte?
Grey Peak
mehrere Sorten mit den gleichen Futterempfehlungen und noch höheren Werten kommen noch dazu:
Calcium
Blue mountain 2400 mg
Green valey 2510 mgHunters pride hoher Rohaschegehalt knapp 10 % zu Calcium/Phosphor keine Angaben dazu
Polar night
http://www.wolfsblut.com/hunde…ht-trockenfutter.html#2-nährstoffanalyse14 % Rohasche ebenfalls keine Angaben
danach habe ich aufgehört zu forschen.
-
Hi,
erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Samojana danke für Deine Analyse, aber ich muss gestehen, ich habe gerade einige Fragezeichen in den Augen. Das würde also heißen, daß Wolfsblut ein Futter ist, das für den kleinen Hund gar nicht geeignet wäre?
Ich wollte jetzt eigentlich dieses Futter nehmen:
http://www.wolfsblut.com/hunde…l#2-n%C3%A4hrstoffanalyse
die Werte hier sind wohl alle etwas geringer. Ich frage mich halt, ob ich es sowohl meiner Ronja als auch der kleinen Muffy bedenkenlos geben kann. Irgendwie bin ich für die oben aufgemachten Rechnungen zu dumm! SORRY!
-
Zitat
Ich wollte jetzt eigentlich dieses Futter nehmen:5 kg Hund:
Gesamt-Bedarf Calcium: 400 mg
Gesamt-Bedarf Phosphor:300 mgdie empfohlene Menge von 100 g enthält:
1500 mg Calcium
920 mg Phosphor -
Ok vielen Dank!
Ich bin nur jetzt echt verwirrt, weil ich dachte, mit Wolfsblut habe ich ein gutes Futter erwischt, aber dem ist dann wohl nicht so zumindest nicht für einen kleinen Hund :?
-
Zitat
aber dem ist dann wohl nicht so zumindest nicht für einen kleinen Hund :?
Grey Peak
Hund= 25 kg Futterempfehlung 340 gtatsächlicher Bedarf:
Kalzium 1600 mg
Phosphor 1200 mgZufuhr Grey Peak
Kalzium ca. 5000 mg
Phosphor ca. 3800 mgauch nicht viel besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!