Der (noch) rein theoretische Zweithund.
-
-
Guguck :)
Vorab: das hier soll eine rein theoretische Überlegung Werden, WENN ein Zweithund einzieht, wird das frühestens(!) in 1,5-2 Jahren sein - vorrausgesetzt, dass die von mir gesteckten Ziele erreicht sind.
warum dieser Fred? Erstens ich finde es total spannend, wie andere mich einschätzen und (was noch viel wichtiger ist) ich würde mich gerne über potentielle zweithunderassen informieren, was ja auch nicht schaden kann, selbst wenn nie ein Zweithund einzieht.
Achtung: ROMAN.
Zunächst zu meiner Mila: meine Mila ist ein Hütehund aus dem Tierheim,deshalb wissen wir nicht genau, was in ihr steckt. Eventuell ist ein Border Collie mit drin, lt. meiner Hundetrainerin hat sie charakterlich (und optisch) wohl einiges vom Altdeutschen Schwarzen. Sie ist halt Mila: herzensgut, ist allem gegenüber positiv eingestellt, merkt aber höchst sensibel wie ich auf Situationen reagiere und richtet sich danach - ohne dass ich etwas sage oder bewusst tue. Sie liest in mir wie in einem offenen Buch. Sie hat einen gehörigen Schuss wachtrieb(?), sie meldet jeden Besucher und ungesehen kommt nichts, dass größer als eine Katze ist aufs Grunstück. Rehe verbellt sie übrigens. In der Hundeschule glänzt sie, solange ich absolute Konsequenz zeige. Jede Nachlässigkeit nutzt sie und ist dabei echt einfallsreich. Insgesamt ist sie "kernig" und robust und kann genauso einen furchtbaren Dickkopf haben wie ich. Wenn etwas aus ihrer Sicht keinen Sinn macht, macht sie es nur widerwillig und mit Nachdruck, wenn sie aber Spaß daran hat oder ein Vorteil für sie herausspringt (Futter, spielen, offline laufen) ist sie sofort mit voller power dabei. Müde zu kriegen ist sie kaum, auch nach drei Stunden unterwegs (offline, spielen und laufen) muss ich sie zum ausruhen bringen. Im Haus verhält sie sich ruhig, ist aber extrem auf mich fixiert(nicht auf kontrollierende Weise, wir haben einfach eine extrem gute Bindung, allerdings hört sie irgendwie auch Nur auf mich, wurde mir erzählt oO) Alleinsein ist bisher noch unmöglich, steht aber auf der "Ziele" liste. Für ihr älter ist sie furchtbar tollpatschig und kann mit ihrer charmanten Art sogar unsere Trainerin um den Finger wickeln wenn die n schlechten Tag hat. :)
zu mir: 21 Jahre jung, zzt arbeitslos, Ziel bis Zweithund: min. Halbtags(, bei längeren arbeitszeiten wäre ein bezahlter Hundesitter unumgänglich), geduldig, körpersprachlich, sensibel. Gerne draußen unterwegs, hätte Lust auf hundesport (agi, obidience, zughundesport, trickdogging, mantrailing, rettungshundestaffel , je nach dem was dem Hund gefällt), 2x die Woche Hundeschule, möchte in den sozialen Bereich (Psychologie, soziale arbeit) und würde da auch gerne mit Tieren arbeiten. (Allerdings könnte ich mir auch vorstellen mich ganz dem Tierschutz zu verschreiben, wenn ich davon leben könnte). Ich finde es toll mit Tieren zusammen zu Leben und bin -sofern es mir möglich ist - bereit, mein Leben in gewissem Maße nach ihnen zu richten und mich auf diverse Charakterzüge einzustellen.
Umfeld
80m2 Wohnung im 1. Stock (7stufen) eines Hauses.
Groooooooooßer Garten (350+m2)
Wald, wiese, Feld direkt nebenan
Huschu in 30 min zu Fuß erreichbar, TA gegenüber
Keine Kinder
Bis 5h alleine
1,5h+ Auslauf, offline möglich.
WünscheWelpe (die einzig denkbare Alternative wäre ein Hund den ich schon sehr lange kenne.) am liebsten ein notwelpe/Rückläufer, aber definitiv vom Züchter/familienaufzucht
Groß (ab 55cm)
Nicht allzu massig, bis ca 40kg
Händelbarer Jagdtrieb (ableinen sollte mit der richtigen Erziehung möglich sein)
"Alltagshund" (möchte auch mal mit dem Hund irgendwo hin gehen können.)
Gerne sportlich, aber kein muss
Motivierbar
Will to please sollte aber auch eigenständig sein können.
Stabil (da Mila ein Tollpatsch ist)
Ganz Kurzes Fell ist nicht so meins, ich brauch was zum Flauschen. ^^
Besuch melden wäre okay, starkes territorialverhalten schwierig (Nachbarn haben oft besuch)
Nicht allzu distanzlos.
"Rudeltier" - ich möchte nähe zu meinem Hund und das wäre bei so einem Einzelgänger schwierig.
Eventuell als thherapiehund einsetzbar?
Ja.. Ich glaube, jetzt hab ich euch erstmal mit Informationen erschlagen.
Bin echt gespannt, welche Rassen eurer Meinung nach zu mir und meiner Mila passen (und über welche Hunde ich mich mehr informieren mag^_^)
Ich hoffe, es ist okay, dass ich diesen thread geschrieben habe, auch wenn die Überlegung rein theoretisch ist.
falls nicht, natürlich löschen. :)Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der (noch) rein theoretische Zweithund. * schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Groß, flauschig, kontrollierbarer Jagdtrieb, leicht sportlich - Wie wär's mit nem Langhaarcollie, flauschig sind die mit Sicherheit
-
Zitat
Groß, flauschig, kontrollierbarer Jagdtrieb, leicht sportlich - Wie wär's mit nem Langhaarcollie, flauschig sind die mit Sicherheit
Hätte ich auch vorgeschlagen
(Oder ein Pudel) -
Wie wäre es mit einem Golden Retriever?
Die sind flauschig, +55cm, unter 40kg, motivierbar, will to please, "stabil" (Bonnie haut so schnell nix um), kein Territorialverhalten und als Therapiehund meist auch geeignet.(*Werbung mach*)
-
Ich fänd den Collie auch passend. Größe passt, massig ist er auch nicht und auch sonst passt das gut zu Deinen Anforderungen. Und: Collies sind tooooooooooooooooll <3
-
-
Danke für die Antworten
Mit "flauschig" hab ich mich glaub ich falsch ausgedrückt (obwohl ich das Collie-flauschefell-absolut toll finde) - es soll nur kein kurzhaariger Hund (so felllänge Boxer) sein, sondern ab DSH-Länge losgehen ^_^
In Bezug auf Mila ist mir noch eingefallen, das sie recht dominant ist, mit einem schüchternen sheltie zum Beispiel (wäre ja eh zu klein) würden wir hier eventuell nicht glücklich werden (aber ich lasse mich natürlich auch gerne eines besseren belehren, so zum Thema dominanter + "schüchterner" Hund.)
Den Collie guck ich mir auf jeden Fall nochmal genauer an, genau wie die goldies
Mehr Vorschläge?Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Vielleicht ein Berner Sennenhund?
Also der hat zwar schon ein stabiler Hund (die ich kenne) aber sie sind Flauschig, Gross, Sportlich, wuerde so wie ich das sehe auch zu deiner Mila passen. Aber da koennen dir kenner weiter helfen ! :)
Wollte mal fragen warum du nur ein Hund vom Züchter haben willst? :)
Mfg
Liinee -
Ein Berner hab ich auch schon überlegt, allerdings seh ich die eher irgendwie als große ruhige Bären
ob ich mit denen Sport machen würde weiß ich nicht.
Lasse mich da aber natürlich eines besseren belehren.Warum einen Hund vom Züchter.. Ja, gute Frage.. Also Hinterhof fällt ja definitiv raus, das steht gar nicht zur Debatte. Von den ups-würfen käme nur ein Hund in frage, wo ich beide Eltern länger kenne und beide Eltern gesund sind.. Einen Welpen aus dem tierschutz würde ich nochmal nehmen, aber einen Erwachsenen Hund traue ich mir nach wie vor nicht zu, da hätte ich immer sorge, dass ich ungewollt irgendein Trauma triggere. Ich bewundere jeden der das kann, ich könnte es nicht, es wäre nur Stress für mich (und damit auch für den hund)
Ich würde halt gerne wissen, wie mein Welpe aufwächst.. Außerdem fehlt es mir so ein kleines tollpatschiges Wesen im Haus zu haben. :)Mehr Vorschläge fänd ich toll, der Collie ist irgendwie nicht so meins, ich weiß auch nicht warum..
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2 -
Vielleicht ein weißer Schäferhund in Stockhaar.
Wobei man da schauen muss wegen dem Wachtrieb. Allerdings finde ich den händelbar. Kommt aber auch die Linien drauf an.
Ansonsten finde ich würde ein weißer gut zu deinen Vorstellungen passen. -
Die weißen finde ich wunderschön, wir haben hier in der Umgebung diverse davon.
Wie sind die denn vom wachtrieb her? In den Beschreibungen liest man ja viel, aber Erfahrungen finde ich besser.. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!