Junghund zieht an der Leine
-
Das Thema gab es schon oft. Habe dann zwar gelesen, aber immer mich gefreut, dass meiner das nicht macht. Aber jetzt auf einmal wo er ein halbes Jahr alt ist fängt er damit an. Ob es Kinder sind, ein anderer Hund oder weil er den Weg kennt. Habe es schon mit den Tipps probiert:
Immer wieder mich rumgedreht und gegengesetzt gelaufen, mit dem Ergebnis das er einfach sich hingesetzt hat und danach einfach wieder gezogen hat.
Dann mit ablegen von Leckerlis, die ihn dann überhaupt nicht intressieren.
Mit leichten ruck zurück und langsam sagen, noch mehr ziehen war da das Ergebnis. :help:
Ich weis nicht mehr weiter. :grrdev: - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Junghund zieht an der Leine schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallochen.
wenn du entgegengesetzt gelaufen bist, wie kann er sich dann hin setzen.
du solltest ihm ein geschirr anlegen, ist besser für den hals, und dann an orten wo keine ablenkung ist anfangen mit üben. einfache richtungswechsel, so das der hund sich daran gewöhnt sich auf dich zu konzentrieren. wenn er das macht loben, dann die ablenkung erhöhen und schritt für schritt üben.
lg -
Wir haben es so geübt: Geschirr angezogen , relativ kurze Leine . Am Anfang habe ich die Leine in die linke Hand genommen und wenn Chio zog, hab ich ihn sanft zurück Richtung mein Knie gezogen und deutlich "Fuß" gesagt.
Sobald er mal ein kurzes Stück "richtig" lief mit freundlicher Stimme gelobt."Fein Fuß"!Wenn er zog, sofort stehen geblieben, bis er zu mir schaute. Dann "Fuß " und weiter gelaufen.
Er zog, stehen geblieben...Blickkontakt...Fuß ..usw.
Nachdem das halbwegs drin saß, hab ich erst mit den Richtungswechseln angefangen und zwar so, dass es ihm richtig Spaß gemacht hat!
Wie ein Spiel sozusagen.Ich denke, der Hund muß erst wissen, was Du von ihm willst und wie er es richtig macht, bevor Du mit Richtungswechseln anfängst.
Bei Chio hat das zwei Tage gebraucht, er ist aber auch kein ausgesprochener "Leinenzieher" gewesen.
LG Ria
-
hallochen.
nun das hält am ende jeder wie er es mag.
aber ich finde mit richtungswechsel beginnen besser weil der hund von anfang an lernt sich an dir zu orientieren. ein fuß kann dann automatisch bei entsprechender leinen führigkeit dazu kommen.
ich arbeite beim richtungswechsel auch ohne jegliches kommentar. sobal ich merke der hund kommt hinter her oder schaut mich an gibt es einen click und ein leckerle.
so erlernt der hund die leinenführigkeit sehr schnell, denn er erarbeitet sie sich ja fast selbst.
lg -
Hi,
hast du deinen Hund schon einml auf den Clicker konditioniert?
Dann kannst du das deinem Hund wirklich schnell beibringen nicht mehr an der Leine zu ziehen. Du belohnst dann deinen Hund immer mit einem Click, wenn er locker neben die her läuft.
Es gibt aber auch spezielle Geschirre. Vielleicht helfen sie dir ja. Wir kommen mit diesem Geschir sehr gut klar.
http://www.shop-014.de/skydogs-s14h8-…_Geschirre.html?bye cloudy
-
-
cloudy1991: Das mit dem Clicker will ich nicht machen, tut mir leid. Trotzdem Danke für den Typ.
Notdog:Da wo ich mit meinem Hund Gassi gehen kann ohne Auto, daß mein Mann für die Arbeit braucht, ist das mit der Ablenkung nicht so einfach. Außerdem hast du Recht, das mit dem hinsetzen war nicht ganz so. Ich habe halt das Problem auch über der Staße bei Grün und da kann ich halt nicht so viele Richtungen einschlagen. Wenn es ihm da dann zu blöd wird setzt er sich dann schon mal hin. Habe auch schon überlegt ihn einfach an der Straße ziehen zu lassen. Kann mich da aber nicht damit anfreunden.
Ciomio: Das mit dem wissen was er machen soll,denke das ist der Wunde Punkt bei mir. Ich probiere es mal so wie du sagst.
Danke nochmal allen für die schnelle Antwort. Ware leider heute sehr viel unterwgs.
-
Hallo,
ich habe es auch mit der "stop or retourn" Methode geschafft. Wenn der Hund zieht - sofort stehen bleiben. Immer wieder wiederholen (nicht auf die verwunderten Gesichter der Passanten schauen :freude: ) Wenn dies nicht hilft, dann beim Ziehen (sofort wenn der Hund die Leine zum Spannen bringt) aprupt umdrehen und in die andere Richtung gehen. Diese Maßnahmen sind nur mit Geschirr zu empfehlen (aprupte Handlungen mit Halsband sind wie bekannt verpönt!)...und vor allem Geduld und sehr viel Konsequenz.
LG
Shepherd -
a.shepherd: Das ist die beste Methode. Klappt auch fast immer(nur wenn ein anderer Hund kommt halt nicht).
-
das mit dem umdrehen versuchen wir schon lange, jedoch klappt es jetzt kuz, und dann ein paar schritte später ...... . Versuchen es jetzt mit dem Clicker. mal schauen ob´s besser wird. :wink:
-
wir sind immer wenn er angefangen hat zu ziehen stehen geblieben und erst weiter gegangen wenn er sich hingesetzt hat. das hat sehr gut funktioniert. aber wichtig war dabei das wenn der hund zieht, man dann stehen bleibt und KEINEN befehl gibt. warten bis der hund sitzt und weiter gehen. ist nur zu empfehllen wenn man richtig viel zeit. kann nähmlich auch mal eine ganze zeit dauer.
vllt hilft es dir ja - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!