Katze attackiert Hund
-
-
Ich weiß es ist ein Hundeforum aber vielleicht habt ihr auch einen Rat wie ich mit meiner Katze umgehen soll, weil es geht ja um unseren Hund.
Lio haben wir mit ca 4 Monaten aus dem Tierschutz übernommen, er gehört meinen Eltern und wohnt auch die meiste Zeit bei ihnen. Mein Bruder und ich haben je eine Katze die wir 3-4 Mal im Jahr mit zu unseren Eltern nehmen (wenn wir mehr als eine Woche dort Urlaub machen, das kennen sie und ist absolut kein Problem) Außerdem kommt Lio auch ab und an auf ein Wochenende zu uns und paar mal im Jahr sitte ich ihn für 1-2 Wochen. Das ist auch derzeit der Fall, Lio ist gerade die 2te Woche hier und es war eigentlich nie ein Problem.
Zu Anfang wars natürlich schwer die Katzen an den Hunde zu gewöhnen und umgekehrt. Lio war sehr aufgeregt und wollte unbedingt hin, die Katzen bekamen Angst und wollten unbedingt weg ... naja wie es halt ist und das limitierte Zusammentreffen hats nicht einfacher gemacht. Mit viel Geduld und noch mehr Leckerlies sind wir inzwischen soweit, dass die 3 eigentlich friedlich miteinander leben können. Lio ignoriert sie großteils und die Katzen relaxen in seiner Gegenwart und schleichen auch direkt an ihm vorbei. Er zeigt auch immer brav Beschwichtigungssignale und geht vorsichtig an ihnen vorbei. Also er ist wirklich brav. Auch im Garten bei meinen Eltern lässt er unsere Katzen in ruhe, alle andere werden gejagd. Ganz selten passierts dass er mal ein Wuff in Richtung Katze abläst aber wirklich sehr sporadisch inzwischen.
So auch gestern. Er macht ein wirklich kleines Wuff zur einen Katze und wird sofort auf seinen Platz geschickt. Trottet grad brav dorthin und auf einmal kommt mein Kater von hinten angerannt fauchten und knallt ihm eine. Lio wußte gar nicht wo er ist, hat aufgeschriehn und wollte sich verkrümeln. Hab die Katze dann unsanft ins andere Zimmer entsorgt und den Hund in meins genommen. Danach war alles wieder ruhig. Die Katze hat sogar heut Nacht bei uns übernachtet und ist einen Meter vom Hund entfernt total entspannt in meinem Bett gelegen.Heute geh ich zu meinem Bruder ins Zimmer, Lio trottet wie immer nach. Auf einmal kommt wieder mein Kater von hinten voll angerannt faucht und vermöbelt ihn wieder. Lio schrie wieder auf und hat sich in mein Zimmer verkrümelt und wollte erst gar nicht raus. Er ist dann aber tapfer nach und wir sind zurück ins Zimmer die Katze war dann auch wieder normal und alles wieder gut.
Verletzt wurde er dabei noch nicht. Außer dem riesen Schreckt gehts ihm gut.Hat jemand eine Idee warum mei Kater das tut und was ich tun könnte? Lio hat vorallem heute wirklich absolut nichts gemacht, und die letzten Male wo er da war hatten sie auch kein Problem miteinander.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das könnte daran liegen, dass der Kater weiß, dass er von euch in der Vergangenheit in Schutz genommen wurde und vor dem Hund nichts befürchten muss. Und jetzt zeigt er ihm, wer hier "das Sagen" hat...
Das ist bei uns auch so.... Mittlerweile muss ich den Kater schimpfen und aussperren, wenn er auf den Hund losgeht.... Vielleicht statt den Hund mal lieber dem kater gehörig auf seinen platz schicken ... ? Bei uns hilft es...
-
Mein Kater macht das auch... zum Glück nur Scheinangriffe und leichte Tatzenhiebe mit eingezogenen Krallen, so um zu verdeutlichen, dass er vor dem Hund keine Angst hat - macht er aus dem Nichts heraus wenn es ihm gerade in den Kopf kommt. Zum Glück ist er Freigänger und nur selten in der Wohnung... ich werfe ihn raus wenn er sich drinnen nicht benimmt, oder spreche ihn scharf an wenn ich sehe dass er wieder Blödsinn im Kopf hat.... dann dreht er ab und tut so, als wär nix gewesen. Dackeline tut mir dann richtig leid, sie darf dem Kater nichts tun (hat ihn gehasst, als er eingezogen ist, jetzt ignorieren sie sich in der Regel und gehen auch auf 2 cm Abstand aneinander vorbei) und dann nimmt er sich gelegentlich sowas raus....
-
Danke für die Antworten. Dass der Kater jetzt mutiger ist denke ich auch. Der hat auch seine Ansage bekommen. Und mußte danach ne Runde ruhig in der nähe vom Hund bleiben. Es kam halt so aus dem Nichts raus und ich dachte lieber gleich mal nachfragen damit ichs gleich richtig lenken kann.
Hoffe es bleibt so. Heut morgen haben wir die Katzen im einen Zimmer besucht und die sind soweit ruhig geblieben ... meiner hat sogar den Kopf wieder gesenkt und weitergeschlafen. Die Krallen hab ich ihnen auch gestutzt zur Sicherheit... bevor jetzt wer aufschreit das müssen wir öfter machen, weil die warum auch immer nur länger und länger werden obwohl genug Kratzmöglichkeiten vorhanden sind und auch genützt werden. Beim einen Kater geht das soweit dass er Klackgeräusche am Boden macht so wie Hunde.
Mir tat halt auch Lio voll leid weil der inzwischen echt so superbrav mit den Katzis is. Ganz vorsichtig und ruhig, kein Vergleich zu vorher. Und alles so friedlich war letzte Woche.
Wir werden jetzt halt vermehrt auf die Stubentiger achten und wieder viele "Das-ist-ein-Freund-Leckerlie-Einheiten" machen. Wird schon werden und wenn ich sie kugelrund füttern muss damit sie sich nicht mehr vermöbeln können :D.Falls jemand noch gute Tipps hat nur her damit :)
Damit ihr euch ein Bild machen könnt um die 2 Lauser geht es und so hat das alles schon ausgesehen
-
Kleiner Statusbericht:
Montag war hinterhaltfrei, alle brav und lieb zueinander.
Inzwischen traut sich Lio auch wieder etwas selbstbewußter ins Zimmer meines Bruders *g*
Gestern im Garten hat Lio ein Miniwuff zum einen Kater wieder gemacht und meiner wollte direkt wieder loslegen. Aber ich konnte ihn mit einem "Ruh jetz!!" gleich abhalten und nix is passiert.
Finds irgendwie witzig dass mein Kater den anderen beschützen versucht sozusagen.
Na mal schauen wie es weitergeht.Was auch interessant ist, mein Kater kam in der Nacht wieder in mein Zimmer. Ich hab ein Kintergitter installiert damit Lio des nachts nicht die Näpfe leert. Der Kater kommt aber nur die eine Richtung übers Gitter und ist dann sozusagen in der Höhle des Löwen gefangen. Und dennoch waren das jetzt schon 3 Nächte seitdem er weiß dass er eigentlich übers Gitter kann (zumindest in eine Richtung)
-
-
Voraussetzung ist, dass ihr sicher seid, dass eure Katzen gesund sind. Ich sage das leider nicht umsonst und es ist auch nicht böse gemeint. Sondern bittere Erfahrung....
Mein Kater und mein Hundi kamen super miteinander aus - immerhin war das Katerle schon 12, als da so ein kleiner 5-monatiger Welpe in unser Leben stolperte.
Doch von Anbeginn an gabs null Probs, im Gegenteil: Der Kater "erzog" das kleine Ungestüm irgendwie mit. Zu süß.
Das änderte sich im vergangenen Herbst..... Sehr bitter......
Der Kater erkrankte an CNI - d.h., er muste schon länger krank gewesen sein, aber da brach die Krankheit akut aus und damit veränderte sich auch sein fast 16 Jahre lang so sanftmütiges Wesen. Er wurde aggressiv. Und die medis, die seine Übelkeit eindämmen sollten, taten ein Übriges..... :|
Und ab da war auch der Hund nicht mehr sicher - Attacken gegen ihn waren leider an der bitteren Tagesordnung.....
Im November mussten wir dann unser geliebtes Katerle einschläfern lassen - es ging nicht mehr......
Aber aus dem Grunde frag ich nun immer nach, wenn ich von Aggros bei Katzen höre, denn CNI ist leider nicht selten bei Katzen.
-
Unser erster Kater is mit 13 an Nierenversagen gestorben :(. Da wars aber auf einmal akut und dauert dann nimma lang. Davor hat er 0 Zeichen gezeigt immer lieb und verkuschelt und soweit fit.
Ich sag mal so der jetzige zeigt sonst auch keine Zeichen einer Nierenerkrankung, er frisst normal ist fit und fiedel. War der Kater auch euch gegenüber Aggressiv?Meiner wird heuer 6 bekommt eigentlich sehr gutes Futter mit immer wieder Leckerchen und frischem Fleisch. Klar kann er trotzdem krank werden aber mir wären keine Symptome in die Richtung aufgefallen. Wie misst man eine CNI? Wir sind ab morgen bei meinen Eltern und da könnten wir beim Tierarzt meines Vertrauens vorbeischauen. Sicher ist sicher man will ja alles ausschließen :) Ich denke allgemeinen Gesundheitscheck sollten wir eh wiedermal machen.
Trotzdem hab ich auch eher das Gefühl der will dem Hund bissl zeigen wo der Hase läuft. Gestern (oder wars vorgestern?) war so ne Situation wo der eine Kater angewufft wurde und meiner gleich ankam und in Prügellaune war. Also er will ihn wohl eher belehren oder so. Er hat sich auch verbal abhalten lassen. Bis nach Ostern verbringen sie noch zusammen mal sehen ob sie sich wieder einkriegen.
-
Also für mich klingt das schon etwas nach "Mobbing". Er sieht den Hund als schwächer und haut immer schön drauf, weil ers halt kann. Kenne das auch von unseren - wird eine geschimpft kommt die andere und haut auch nochmal drauf
Der Geschimpfte ist in dem Moment halt schwach, deshalb fühlt er sich stark. Wenn er beim Hund damit durchkommt kann das auch einfach Langeweile sein.
-
Ok ganz so schlimm ist es bis jetzt zum Glück noch nicht. Der Hund hat 2 mal eine drüber bekommen und einmal hab ich ihn im Ansatz gestoppt.
Heut Nacht ist der Kater 3 mal zu uns ins Zimmer gekommen und hat den Hund komplett in ruh gelassen obwohl sie sich fast schon Nase an Nase angestarrt haben.
Inzwischen werden ja beide geschimpft wenn sie was anstellen und grundloses anpfauchen des Hundes wird auch nimma geduldet. Weil inzwischen trauen sie sich ja direkt an ihm vorbeizugehen, da braucht man nicht weil man auf einmal lustig ist aus nem Meter entfernung dumm rummotzen. Es läuft auch ganz gut dzt ... mal sehen wie es daheim bei meinen Eltern wird. Und danach sehen sich die 3 eh erstmal wieder a Zeitl nicht. Ist halt immer blöd mit den kurzen Besuchen immer. Wären sie ständig beisammen wär das alles wohl auch schon relaxter aber wir können in Ruhe zusammen in einer Wohnung leben (zumindest fast die ganze Zeit) das ist schonmal sehr angenehm und vorallem muss ich nicht dauernd schauen was die 3 tun, das war am Anfang sehr anstrengend.Denke das wird schon.
-
Zitat
Also für mich klingt das schon etwas nach "Mobbing". Er sieht den Hund als schwächer und haut immer schön drauf, weil ers halt kann. Kenne das auch von unseren - wird eine geschimpft kommt die andere und haut auch nochmal drauf
Der Geschimpfte ist in dem Moment halt schwach, deshalb fühlt er sich stark. Wenn er beim Hund damit durchkommt kann das auch einfach Langeweile sein.
WAS ist mobbing????? Worauf beziehst du dich gerade????
UNSER Katerle war KRANK - sehr krank. Da war ganz sicher KEIN "mobbing" im Spiel...... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!