Schwanz hängt runter
-
-
Hallo ihr lieben Foris!
Bin gerade etwas unsicher weil Hundeanfänger, also frage ich mal bei euch nach :)
Unsere Hermine ist ja ein Spitz, sie trägt also ihre Rute immer ganz stolz hochgerollt auf dem Rücken. Seit vorhin hängt aber der Schwanz irgendwie nur noch runter.
Also: Es war ein ganz normaler Spielenachmittag mit ihrer Hundefreundin. Die kommt samt Frauchen immer zum Spielen und (für uns) Kaffeetrinken vorbei. Zwischendurch waren wir kurz draußen auf der Wiese, wo beide zusammen noch mit einer anderen Hundefreundin gespielt haben.
Seit wir wieder zuhause sind, hängt nun ihr Schwanz runter. Auch beim Spielen mit ihrer Freundin.
Es gab definitiv keine Verletzung, sie kann den Schwanz auch noch heben, denn zwischendurch tut sie es manchmal noch kurz.
Gerade war allerdings ein "Fremder" da, also ein Freund, der uns nicht besucht hat, seit wir Hermine haben. Kann das was damit zu tun haben?
Also sie klemmt den Schwanz nicht ein, er hängt einfach nur locker runter. Sehr ungewohnt ... Macht sie sonst nur, wenn sie müde ist. Aber NIE beim Spielen ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir würde jetzt ganz spontan eine Wasserrute einfallen. Details kann ich leider nicht beisteuern. Google kann eventuell helfen
.
-
Zitat
Mir würde jetzt ganz spontan eine Wasserrute einfallen. Details kann ich leider nicht beisteuern. Google kann eventuell helfen
.
Hmmm dann hätte sie ja Schmerzen ...
-
Zitat
Hmmm dann hätte sie ja Schmerzen ...
Woher weißt du, dass sie keine hat?
-
Weil sie den Schwanz noch heben kann, es nur nicht tut, und ich auch abgetastet hab :)
-
-
Zitat
Weil sie den Schwanz noch heben kann, es nur nicht tut, und ich auch abgetastet hab :)
Ok, dann bin ich 'raus
-
Also bei uns hängt der Schwanz runter wenn Emma entspannt oder einfach fertig ist oder wenn es ihr nicht gut geht.
Wenn ich sie Anspreche und der Schwanz geht hoch & sie ist aufmerksam dann gehe ich davon aus dass es ihr gut geht und sie einfach entspannt & vielleicht auch etwas müde/fertig ist.
Beobachte deinen Hund, dann wirst du feststellen ob sie auch sonst verändert ist, wenn du keine Anzeichen für irgendwelche Schmerzen oder sonstiges erkennst würde ich einfach bis morgen abwarten, vielleicht ist sie einfach von dem turbolenten Tag etwas geschafft. -
Ich danke dir trotzdem
-
Eine Wasserrute kann verschieden stark ausgeprägt sein. Ich kenne es in Varianten von totaler Lähmung bis zu dem, was du beschreibst - das hat unsere Beaglehündin vor ein paar Tagen auch gehabt.
Oft fällt es auf, wenn der Hund Kot absetzt und die Rute dann ganz anders hält als gewohnt, bei unserer war sie in der Hälfte nach unten geknickt, normal hält sie sie gestreckt.
Auch Schmerzen müssen nicht vorhanden sein.Falls es das ist und die Hündin nicht wirklich schmerzhaft ist, einfach abwarten, in ein paar Tagen wird es von selbst vorbei sein.
Gute Besserung!
-
Danke für eure lieben Antworten!!!
Nachdem Hermine gestern dann noch lange geschlafen hat, scheint heute wieder alles normal zu sein. Vielleicht war sie wirklich müde oder vom Besuch verunsichert ...
Das mit der Wasserrute merke ich mir aber auf jeden Fall. Das kannte ich nämlich vorher noch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!