Geschmacksempfinden beim Hund
-
-
Hallo Foris,
was weiß man eigentlich über das Geschmacksempfinden von Hunden?
Wir schmecken ja neben den Rezeptoren der Zunge auch sehr stark mit der Nase. Ein Hund mit seinem ausgeprägten Geruchssinn müsste ergo ja besonders sensibel auf Geschmacksrichtungen reagieren, oder?
Ist das bekannt? Und bezieht ihr sowas in eure Überlegungen was die Fütterung angeht mit ein?
Freu mich auf Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das war kein Aprilscherz, also wenn jemand was dazu weiß, wär ich sehr gespannt :)
-
Schau mal hier: Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund
ZitatGeschmackssinn
Hunde besitzen Geschmacksknospen auf den Papillen der Zunge, aber auch auf dem Gaumendach und am Eingang des Schlundes. Insgesamt verfügt der Haushund über 1700 solcher Geschmacksknospen (der Mensch hat 9000). Um Geschmack wahrnehmen zu können, müssen Moleküle im Speichel gelöst werden, weshalb Hunde über vier Paar Speicheldrüsen verfügen. Es gibt zwei verschiedene Arten von Speichel – einen eher wässrigen, der für die Gemüsenahrung zuständig ist, und einen eher schleimigen, der Moleküle der Fleischnahrung löst. Die verschiedenen Regionen der Geschmackswahrnehmung auf der Zunge sind etwas anders angeordnet als beim Menschen. So reagiert der seitliche Teil der Zunge auf süße, salzige und saure Nahrung, während der hintere Zungenteil auf Bitteres anspricht. Die Rezeptoren, die fleischige Nahrung anzeigen, sind auf der ganzen Zunge verteilt, kommen jedoch auf dem ersten Drittel gehäuft vor.[11]
Wenn man dann einrechnet, das der Hund eher ein Schlinger ist und gar nicht so einspeichelt, wesentlich weniger Geschmacksknospen hat, denke ich, das es da mit dem Geschmack nicht so weit her ist.
Was meine beiden, und auch die bisherigen, Hunde eher bestätigen. Da wird erstmal geschluckt, und dann überlegt, ob es fressbar war. -
Wenn ich mir so überlege, was mein Hund in ihrem Leben schon gefressen hat...
Finde das Thema an sich auch sehr interessant. Auf jeden Fall haben Hunde definitiv andere Vorlieben was die Geschmacksrichtung angeht. -
Na toll, der hintere Zungenteil schmeckt Bitteres... deswegen schlucken die so ungern Tabletten, die Kötis
-
-
Was habt Ihr für Tabletten?
Meine TÄin scheint nur wohlschmeckende zu verteilen, meine Beiden sind ganz wild auf Medis, sind wohl Junkies! -
Tabletten mit Geschmack schlucken meine auch so. Und andere (mein Epileptiker bekommt Humanpräparate) werden halt reingeschoben, da gibts keine Widerrede. Aber gibt ja genug Hunde die Tabletten hassen.
-
Zitat
Aber gibt ja genug Hunde die Tabletten hassen.
Denke mal, das kommt auch viel auf die Einstellung der Menschen an!
Wenn man schon mit "Ih, nun gibt es eklige Tabletten!" da ran geht, kein Wunder. Ich habe Meinen die Medis immer als Leckerlie verkauft, hat bei allen Hunden bisher geklappt. -
Die Hündin meiner Eltern spuckt Tabletten wieder aus. Für Madame muss man das in ordentlich Wurst verstecken, sonst spuckt sie es wieder aus. Sie ist sonst ein allesfresser.
Ich mach da nicht so viel Tamtam, Mund auf Tablette rein, Mund zu :).LG Jasi
vom Handy -
Also da tickt Bonny ja irgendwie ganz anders. Wenn sie frisst, dann "kostet" sie regelrecht erst. Sie hat schon als Welpe nie gerne Trockenfutter gefressen und als ich dann erst gebarft und dann gekocht habe, hat sie ihr Fressen regelrecht genossen, also von Schlingen keine Spur. Wegen Fellwechsel hatte ich ihr ein wenig Bierhefe ins Futter getan und prombt blieb das Futter stehen. Das selbe Fressen nur abends ohne Bierhefe hat sie wieder gefressen.
Mit Tabletten ist das auch so eine Sache. Es gibt welche, die für Hunde sehr wohlschmeckend gemacht werden, wie z. B. Rimadyl, die hat Bonny auch immer so gefressen. Prednisolon und Antibiotika gingen nur in Wurst oder Käse.
Also ich denke, dass Bonny einen ausgeprägten Geschmackssinn hat, der sicherlich anders ist als beim Mensch, aber sie weiß ganz genau, was ihr schmeckt und was nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!