Welches TF wäre besonders gut als "leckerlie" geeignet?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich füttere meinen 7 monate alten Cairnterriermix abends mit Nafu Rinti (Dose) und tagsüber bzw. so generell steht da Trofu von Natur Plus. Beides wird auch sehr gut vertragen. So richtigen fressen tut er sein Nafu abends und nur ab und an mal nen bissl vom trofu tagsüber.
Ich übe oft draußen mit ihm. Sitz, bei Fuss, und belohne dies fast ausschließlich über Leckerlie-Gabe. Dies funktioniert bisher auch recht gut. Also er freut sich aufs Leckerlie und weiß, wann er was bekommt und tut dann was ich von ihm will.
Als Leckerlie bekommt er bisher Bonzo 3fach Leckerlie. Also die runden Teile mit dem Loch in der Mitte.
Ich habe aber das Gefühl, dass es möglicherweise zu viel wird, ihn draußen so oft Leckerlies zu geben. Ich überlege nun, ob ich statt der Leckerlies auf normales Trofu zurückgreifen sollte. dies könnte ich dann auf die gesamtfuttermenge einrechnen und so würde er sich praktisch unterwegs ein Teil seines Futters "verdienen".Sein normales Trofu (natur plus) nimmt er allerdings gar nicht an. Ich glaube er weiß genau, dass das eben kein Leckerlie ist.
Könnt ihr mir vielleicht ein Trofu empfehlen, welches den leckerlis am ähnlichsten ist? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehme Platinum als Leckerli. Ist nicht so trocken wie anderes Trofu und Batman mag es gerne. Ich breche die Bröckchen in 2 Teile, damit er nicht so schnell satt wird :)
-
Ja, Platinum ist sicher der Klassiker, kenne viele, die das als Leckerli erfolgreich verwenden.
Ich finde ansonsten ja auch Josera gut, wollte ich eigentlich dafür verwenden und hatte mir mal die kostenlosen Proben von denen schicken lassen. Sie hat es auch gerne gefressen, nur leider nicht gut vertragen und direkt mal Megadurchfall davon davon bekommen :/ .
Ansonsten nehme ich als Trainingsleckerli für die Hundeschule gerne Riniti Mini Bits Karotte Spinat, die liebt meine Hündin über alles und deshalb gibt es die auch exklusiv dort. Finde ich noch relativ gesund und praktisch im Handling, da sie nicht die ganze Tasche versauen, eine gute Größe haben und nicht schmieren.
-
Eine Idee von mir wäre, ihm das TF zur freien Vefügung zu Hause wegzunehmen. Biete es im lieber nochmal als feste Mahlzeit an, z.B. morgens, wenn Du einmal am Tag füttern für zu wenig hälst. Vielleicht nimmt er es dann draußen als Leckerchen eher an, er lehnt es ja anscheinend nicht komplett ab, bzw. mag es nicht. Aber es ist halt auch nichts Besonderes, weil er hat es ja zu Hause den ganzen Tag rumstehen. Ich habe z.B. schon mal von jemanden gehört, der Arbeitshunde ausbildet, die bekommen 3 Tage lang vorher gar nichts zu fressen, wenn sie neu ins Training kommen, damit sie auch richtig heiß sind. Gut, das ist jetzt auch nicht so mein Ding, Du könntest aber auch die komplette Ration an TF draußen im Training geben und fütterst nur abends Dein Naßfutter, der Hunger teibt auch das langweiligste Leckerchen rein.
Ich kaufe als Leckerchen immer beim Freßnapf an der Selbstbedienungsbar für loses Futter und Leckerchen kleine Leckerchen, mal so bunt durchgemischt, kosten eh alle das selbe. Vorteil, sie sind wesentlich billiger als die von Bonzo und auch kleiner. Darüber hinaus trockne ich auch schon mal Brotreste, wie die Kanten, die ich vor dem Trocknen kleinbreche, werden von meiner auch immer gerne genommen, mag allerdings nicht jeder Hund, die Wurfschwester von meiner verschmäht diese. Habe ich gar nichts da, nehme ich auch schon mal etwas von unserem TF mit, wird auch genommen. Im Moment verbrauche ich noch Reste von einem TF, was Finja nicht vertragen hat, als vollwertige Mahlzeit ging es gar nicht, aber als Leckerchen mal so zwischendurch geht auch das gut.
Eigentlich geht es ja auch nur um die Geste. Das können auch wirklich nur kleine Krümmels sein und sie freuen sich trotzdem. Würde mein Hund es ablehnen oder fallen lassen, so ne Phase hat Finja ab und zu auch schon mal, meistens nach ihrer Scheinträchtigkeit, kann sie mich auch mal kreuzweise. Ich blase es ihr bestimmt nicht noch in den Hintern, dann halt nicht, wer nicht will, der hat schon, so sagt man doch, oder? -
Ja, da gebe ich Finchen0110 recht und hatte ich vergessen zu schreiben: ich würde das Trockenfutter, für das du dich entscheidest auch keinesfalls immer bereit stellen, sondern erarbeiten lassen.
Hartes Brot kommt hier übrigens auch gut an, gebe ich auch gerne zwischendurch und ist nebenbei eine super Resteverwertung, wenn wir mal zu viel Brot haben, das uns dann so hart nicht mehr schmeckt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!