Keine Beisshemmung
-
-
Hallo, unser neuer heißt Fiete ist ein jack-Russel-Dackel-Mix und 8 Wochen alt. Wir haben noch einen Jackie der ist jetzt 5 Jahre alt.. Auf jeden Fall ist der fiete jetzt ca. 10 Tage bei uns, und er denkt er ist der Größte, er hat sich seitdem er hier ist noch nicht einmal unterworfen, er reagiert auf nichts, ich habe das Gefühl er versteht mich total nicht. Er beißt in alles, (ich weiß ist normal bei einem Welpen), ich habe es mit Quieken und Ignorieren versucht, mit einem scharfen nein, ich habe ihn gekniffen, wenn er mich gebissen hat. Aber es läßt ihn alles kalt. Vom WEsen ist er absolut toll, freundlich. Die Tierärztin meint, das die Mutter von ihm sich nicht genügend drum gekümmert hat. Das Blöde ist nur, wir können noch nicht zum Welpenplatz gehen, weil er noch nicht durchgeimpft ist. Unsere Tierärztin meint das wäre zu riskant. Aber die nächste Impfumg kommt erst Anfang Februar, das sind 4 Wochen, in der Zeit könnte einiges verloren gehen, was er am besten von anderen Hunden lernen könnte...
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee was ich tun könnte...LG Paulitto
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
10 Tag üben ist nicht lange, zumal ihr mehrer Sachen auf einmal versucht habt. Am besten funktioniert, igonierern, ich hab meine auch immer mal sanft von mir weggeschoben, bin aufgestanden und weg gegangen, hatte sie sich beruhigt bin ich wieder hin und habe weiter gespielt, nur wenn sie sehr stark gebissen hat, (heute noch eine Narbe... naja, Kriegsverletzung. :-D) da hab ich dann zurück gepetzt und "Aua" gesagt, hat sie losgeslassen, sofort weitergespielt, als Belohnung, bei meiner hab ich öfter petzen müssen. Gebt dem Kleinen etwas Zeit sich einzugewöhnen und legt ihm auch ab und an mal ein paar Kauknochen hin.
Eurer älterer Hund wird dem Kleinen auch die Schranken zeigen. Ich ging mit meiner auch erst nach 4 Wochen, die sie bei mir war in die Hundeschule, in der Zeit hatte ich eine einigermaßen feste Beziehung aufgebaut und auch schon so Sachen wie: Komm, sitz usw. mal geübt.
Was meinst du mit, der Kleine hat sich noch nicht einmal untergeordnet, woran machst du dies fest?
-
Mit der Unterordnung meine ich, das er wenn unser älterer ihn anknurrt oder ihm zu verstehen gibt, das er seine Ruhe haben will kommt von ihm gar nichts, er legt sich nicht auf den Rücken, auch nicht bei grösseren Hunden, wahrscheinlich denkt er, er ist eine Dogge nur leider im falschen Körper (sollte ein Scherz sein):-)
Kauknochen sind auch schon im Einsatz. Manchmal kommt es mir vor als wäre es der totale Übermut. Ich erwarte zuviel auf einmal, oft hilft es ja wenn man das von einer dritten Person gesagt bekommt. Ich glaube das neue Zauberwort für mich ist Geduld....LG Paulitto
-
Meine hat sich auch selten ergeben.
NOch nicht mal wenn sie schon auf dem Rücken lag hat sie still gehalten, hat dann immer versucht unserem älteren Hund in den Hals zu beißen, irgendwann ist der arme Kerl explodiert und hat ihren gesamten Kopf fest gehalten, mit Maul und Körper und danach war Ruhe. Sah super gefährlich aus und ich mußte tief durchatmen damit ich nicht sofort dazwischen gehe.
Schreite ab und an mal ein und verordne der Kleinen Zwangsruhe, das hilft auch schon oft das sie wieder runter kommen, denn ab und an puschen sie sich hoch und sind eigentlich total müde. Wenn Kauknochen nicht so toll ankommen, dann versuch es mal mit einem gefüllten Kong, kann man auch mit tiefgefrorenem füllen, das soll wirklich super helfen.
Über die Suchfunktion findet man einiges bzgl. des Kongs.
-
Danke für die netten tipps....
Aber leider kann ich über den Kong nichts finden. Ich habe noch nie etwas davon gehört.... Wäre nett, wenn Du mich aufklären könntest... -
-
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ght=kongrezepte
(hier gibt es einige weiter Links zu verschiedenen Methoden den Kong zu füllen)
Aber auch hier: Geduld... mein Maus hat am Anfang dem Ding überhaupt nicht über den Weg getraut. -
Zitat
Hallo, unser neuer heißt Fiete ist ein jack-Russel-Dackel-Mix und 8 Wochen alt. .... Auf jeden Fall ist der fiete jetzt ca. 10 Tage bei uns
Na woher soll er da auch wissen, wie sich ein braver Welpe benimmt?ZitatDie Tierärztin meint, das die Mutter von ihm sich nicht genügend drum gekümmert hat.
:gruebel: -
Zitat
Hallo, unser neuer heißt Fiete ist ein jack-Russel-Dackel-Mix und 8 Wochen alt. .... Auf jeden Fall ist der fiete jetzt ca. 10 Tage bei uns
ZitatDie Tierärztin meint, das die Mutter von ihm sich nicht genügend drum gekümmert hat.
Hat die TA denn auch gewußt daß der Welpe nur 6 einhalb Wochen bei der Mutter war? Wie kann sich die Mutter geügend drum kümmern wenn er viel zu früh weggenommen wird.Manche lernen es wirklich nie.
-
Ist ja echt ein super Forum hier, gerade neu und schon wird man angemacht!!
Wie wäre es denn vorher zu fragen warum der Welpe so früh von der Mutter wegmusste? Erst mal draufhauen und dann fragen, macht echt Sinn!!! -
Warum gleich so sauer? Kenjada hat Dir doch freundliche Tips gegeben.
Zitatich habe das Gefühl er versteht mich total nicht. Er beißt in alles, (ich weiß ist normal bei einem Welpen), ich habe es mit Quieken und Ignorieren versucht, mit einem scharfen nein, ich habe ihn gekniffen, wenn er mich gebissen hat. Aber es läßt ihn alles kalt.
Nachdem Du das geschrieben hattest, wollte ich ein bißchen erklären. Nicht mehr und nicht weniger. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!