Realistische Einschätzung zum Alleine bleiben - bitte

  • Hallo,


    ich habe mal wieder eine Frage.


    Nachdem wir nun ein Jahr überlegt haben, ob ein Hund, wann ein Hund, welche Rasse etc. sind wir nun so weit, dass wir uns einen Hund in die Familie holen wollen.


    Nach langem Gesprächen (was könnte passen), Überlegungen (was wollen wir von einem Hund bzw was können wir bieten) sind wir zu dem entschuss gekommen, es soll ein Schweizer Sennenhund werden.


    So, nun zu meiner Frage, da wir uns einen Welpen holen wollenn bräuchte ich eine realistische Einschätzung, wie alt der Hund wohl sein muss, bis ich ihn 5 Stunden alleine lassen kann.
    Der derzeitige Plan sieht so dass, meine meine Geschäftsführung bei eine ersten, vorsichigen Anfrage gesagt hat:" wir bekommen das schon hin für eine gewisse zeit". Nun möchte ich das Gespräch wieder aufnehmen und nachhacken, ob ich den Welpen wirklich mitbringen könnte (nur dann würden wir uns einen Wepen zulegen). Ich denke aber das die Frage nach dem "wielange" kommen wird.
    Also was sagt ihr? Das es nicht mit 3 Monaten geht, weiß ich selber. Aber wann ist es mit training realistisch. Ich denke es kommt auch nicht auf den Tag genau drauf an. Nur in etwa.... mit 6 Monaten? Mit 9 Monaten? Mit 1 Jahr?


    Bitte heft mir, mich für dieses wichtige Gespräch vorzubereiten...

  • Kommt wohl ganz auf den Hund an. Bei Mia hätte das mit 9 Monaten gut funktioniert
    Aber haben eben auch recht oft trainiert und sie hatte da von Anfang an kein Problem mit

  • Etti konnte mit 5 Monaten etwa 3 Stunden alleine bleiben, mit 6 Monaten haben wir es auf 4 Stunden aufgestockt und mit 7 Monaten war sie zum ersten mal 5 Stunden alleine. Sie ist meist nur 3-4 Stunden allein und vielleicht alle paar Monate mal 5 Stunden, aber sie könnte denke ich auch noch länger.
    Wenn ein Hund erstmal zuverlässig 2/3 Stunden kann, dann macht es meiner Meinung nach auch nicht mehr so einen großen Unterschied, ob er mal 2 Stunden länger alleine ist. Was meiner Meinung nach häufig zu Rückschlägen führt, ist das immer gleich weiter gesteigert wird, sobald ein paar Stunden sitzen.


    Ich denke, wenn ihr euch viel Zeit nehmt und das verantwortungsvoll aufbaut, dann sollten 5 Stunden mit 6-8 Monaten machbar sein.


    Soll das regelmäßig vorkommen, dann würde ich eher 7-10 Monate sagen. Trotz gutem Aufbaus kann es aber vorkommen, dass es während der Pubertät zu Rückschlägen kommt und ihr das im Schlimmsten Fall neu aufbauen müsst. Ein Notfallplan sollte also in der Hinterhand sein. =)


    Super, dass ihr euch so viele Gedanken macht! :gut:

  • Danke für die ersten Einschätzungen..
    Natürich würden wir es langsam aufbauen. Aber irgentwann wäre es von Montag bis Freitag ca. 5 Stunden alleine.


    Ich denke sollte es zu Rückschlägen kommen, könnte ich bestimmt wieder mmit den Chefs reden. Ich brauch ja nur erstmal einen Anfang ;-)

  • Leider wirklich schwer zu sagen. Wir haben auch viel geübt und dann schwupps kommt die Pubertät und es klappte plötzlich keine 5 Minuten mehr. Ich weiß nicht, ob ich die einzige bin bei der es so ist, aber meine Trainerin meint, dass es in der Pubertät oft passiert, dass gewisse Dinge einfach nichtmehr klappt und ich Nerven haben muss und eben nochmal von vorne anfangen soll.... Mein Hund ist jetzt 9 Monate und wir sind trotz viel Training wieder bei null...

  • Zitat

    Soll das regelmäßig vorkommen, dann würde ich eher 7-10 Monate sagen. Trotz gutem Aufbaus kann es aber vorkommen, dass es während der Pubertät zu Rückschlägen kommt und ihr das im Schlimmsten Fall neu aufbauen müsst. Ein Notfallplan sollte also in der Hinterhand sein. =)


    Oke wir sind kein Einzelfall :rollsmile:

  • Zitat

    Oke wir sind kein Einzelfall :rollsmile:


    Bei weitem nicht! Wir sind zwar nicht direkt betroffen, aber ich kenne mittlerweile 3 Leute mit unterschiedlichsten Hunden, bei denen es von mehreren Stunden auf 0 runter ging. Bei allen zwischen 8 Monaten und 2 Jahren. Teils war das Aufbauen des Alleinbleibens nicht optimal, aber in einem Fall davon weiß niemand warum das plötzlich nicht mehr geklappt hat. Eine der drei HH hat das ganze aber schon wieder ziemlich gut in den Griff bekommen (innerhalb von etwa 3 Monaten), so dass ihr Hund aktuell wieder 2 Stunden alleine bleiben kann. Nicht aufgeben! =)

  • Und ich habe schon überlegt, das Alleinebleiben erst nach der Pubertät wieder aufzubauen. Aber dann wird es wahrscheinlich sehr schwer, wenn er es über ein Jahr nie machen musste oder?
    Ja bei uns ging es auch mit guten 8 Monaten gar nicht mehr.

  • Mein Hunde ist nun 4 Jahre ,fast 3 Jahre bei mir.
    Ich habe nach einer Eingewohnungszeit angefangen zu üben und mal kann er alleine bleiben und dann mal wieder nicht.Wir waren schon bei 4 Std entspannten daheim bleiben als es wieder zu Null ging.Ich denke aber das liegt mit an seiner vorgeschichte.
    Um auf die 4 Std zu kommen hat es 1 1/2 jahre gedauert

  • Zitat

    Und ich habe schon überlegt, das Alleinebleiben erst nach der Pubertät wieder aufzubauen. Aber dann wird es wahrscheinlich sehr schwer, wenn er es über ein Jahr nie machen musste oder?
    Ja bei uns ging es auch mit guten 8 Monaten gar nicht mehr.


    Wenn du die Zeit hast würde ich einfach für 2-3 Monate mal nur ganz kleine Übungen machen. Ganz ohne große Steigerung zur Tür raus und wieder rein, erstmal nur bei Sekunden und Minuten bleiben. Ich finde es prinzipiell gut, wenn Hunde in der Übung bleiben was sowas angeht, also würde ich nicht ein ganzes Jahr warten.


    Am Ende der VL-freien Zeit (in der sie so gut wie gar nicht alleine ist) lassen wir sie dann immer extra schon mal für ein Stündchen allein, da wir das in den ersten Semester"ferien" nach ihrem Einzug nicht gemacht haben und sie zwar kein großes Theater gemacht hat, aber auch deutlich weniger entspannt beim Alleinsein war. Sie war halt so gar nicht mehr dran gewöhnt, was natürlich ganz allein unser Fehler war. Ich glaube wenn du zu lange wartest, dann wird es wirklich sehr schwierig werden das wieder aufzubauen.
    Ich würde über die kurzen Übungen versuchen wieder Normalität reinzubringen und wenn das gut klappt eben noch nicht steigern, sondern es dabei belassen für 1-3 Monate. Dann irgendwann mal 10min Versuchen und wenn das gut klappt irgendwann mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!