Fotoshooting - wie läuft's ab?
-
-
Guten Morgen in die Runde,
Aik hat für Montag überraschend ein Fotoshooting vermittelt bekommen - was uns natürlich sehr freut, aber jetzt frage ich mich: Was braucht Hund an so einem Tag?
Hat jemand von Euch Erfahrung mit professionellen Shootings? Wie läuft das ab? Was habt Ihr für Euren Hund dorthin mitgenommen? Worauf sollte ich achten?
Fragende Grüße,
der
liver
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten ein Shooting mit unserer Chihündin und unserem Samojedenwelpen.
Besonderes mitgenommen haben wir nicht, nur das Lieblingsspielzeug mit Quitschie, damit der jeweilige Hund aufmerksam guckt.
Einen Tag vorher habe ich beide Hunde noch gebadet, geföhnt und ausgebürstet, damit sie optimal aussehen. Das ist allerdings nur bei langhaarigen Hunden nötigBei uns ist es so gewesen, daß wir die Hunde platziert haben und der Fotograf sich ganz auf seine Arbeit konzentriert hat. Bei dem Welpen ein bissel schwierig, weil der den am Boden liegenden Mann einfach ZU witzig fand.
LG von Julie -
Ich habe schon öfter Shoots gehabt, bei verschiedenen Fotografen, draußen wie im Studio.
Letzten Endes kommt es darauf an, was Du für ein Bild haben möchtest. Ich finde es immer ganz schön, wenn der Hund einfach so fotografiert wird, was er macht. Also nicht so gestellte Bilder (außer im Studio).
Der Fotograf wird Dich schon anleiten können bzw. Du weißt ja, was Dein Hund wann macht.
Wichtig finde ich immer, dass er Hund halbwegs sauber ist, die Augen sauber sind (Schlaf im Auge sieht echt blöd aus auf Fotos) und ich finde es schöner, wenn störende Halsbänder und/oder Geschirre abgenommen werden und der Hund in seiner Natürlichkeit aufgenommen wird.
-
Frag doch einfach beim Fotografen direkt nach was du mitbringen sollst. Hab ich auch gemacht als Kalle fotografiert wurde
-
Was bezahlt man denn so,für son Shooting?
-
-
Pina steht auch regelmäßig vor der Profi-Kamera. Sie liebt es!
Der Fotograf sagt meistens, wie und wo er den Hund haben möchte, also "Lass sie mal von A nach B laufen" oder "Kannst du sie da mal hinsetzen?" oder so.
Halsband/Geschirr nehme ich auch immer ab und ich bürste den Hund vorher nochmal gut durch und mache die Augen sauber und so was, gebadet wird sie aber nicht.
Ich achte immer darauf, dass es Pina beim Shooting nicht zu viel wird, sie sich nach 10x "Still sitzen und sich knipsen lassen" auch mal wieder laufen kann, und zwischendurch gibt's natürlich Kekse und Spiel!
So macht es uns beiden sehr viel Spaß. -
Zitat
Was bezahlt man denn so,für son Shooting?
Na, wenn der Hund als Model gebucht wurde (so wie das hier der Fall ist) nichts.
"Meine" Fotografin nimmt ansonsten 120€ aufwärts. -
Zitat
Was bezahlt man denn so,für son Shooting?
Ich hab nichts zahlen muessen
Allerdings wurde da auch ein Maliwelpe gesucht und die Rechte der Fotos bleiben bei der Fotografin (und werden deswegen auch verkauft...falls ein Kunde ein Maliwelpen-Foto fuer sein Buch, seine Zeitschrift, etc. sucht)
Ja so ab 120 Euro kenne ich fuer Shootings auch.
-
Ah,des is ja cool.Muß ich mich mal umhören,obs hier jemanden gibt,der das anbietet.
-
Wir hatten auch schon mehrere Shootings, draußen, in der City
und im Studio. Bei uns lief es auch so ab, dass der Künstler
mir seine Vorstellung mitgeteilt hat zb :" Kann er mal da drauf hüpfen
und winken?" etc Wir haben dann versucht das umzusetzen.
Auch eigene Ideen oder Wünsche konnte ich immer anbringen,
da die meisten Bilder eine Freundin gemacht hat.
Ich hab immer viele weiche, kleine Leckerli und was Quietschiges
dabei. Mit den Leckerli kann man Lupos Blick schön lenken
Wenn der Hund etwas Erziehung genossen hat oder sogar
paar Tricks beherrscht macht es die Sache oft einfacher bzw abwechslungsreicher. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!