Wir sind am Verzweifeln,Hund macht was er will
-
Hallo,
wir haben derzeit massive Probleme mit unserem Joker, der gute ist jetzt 4Monate alt und ein Labrador-Münsterländer-Mix..Wir haben ihn nun schon seit ca. 2Monaten..
Derzeit tut er was er will, er hört nicht.. Beißt in dinge, geht an den Mülleimer, Bettelt und Bellt uns einfach mal an, wenn wir versuchen ihn zu Ignorieren oder ihm "nein" bzw "aus" sagen..
Diese ganzen dinge hat er die ganze Zeit nicht getan, doch auf einmal hat er voll den Klacks
Mit dem allein sein klappt es absolut auch nicht haben klein angefangen zu üben, dachten als es würde Klappen.. Dann hab ich das alles mal aufgenommen und er hat tierisch gebellt und rumgejault :shock:
Wir sind grade total am verzweifeln und haben keine Ahnung was wir tun sollen..
Die ganze Zeit war alles in Ordnung..
Ich glaube er hat vergessen das er der Hund ist und wir die Rudelführer..
Aber wie kriegen wir das wieder aus ihm raus?
Zudem ich mir auch garnicht erklären kann, wie er nun denken kann das er der Chef ist :help:Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
LG
Diana - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wir sind am Verzweifeln,Hund macht was er will*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was sagtest du wie alt er ist? 4 Monate? meine Güte ... er ist doch noch ein Baby. :runterdrueck:
Natürlich klappt nicht alles von Anfang an. Man muss alles immer und immer wiederholen ... viel Geduld haben!Meine ist jetzt 11 Wochen alt und ich freu mich über jeeeeeden kleinen Schritt, den sie gelernt hat, auch wenn es manchmal nicht aufs erste Kommando klappt
Und im übrigen .. .wenn euer Kleiner in die 'Hundepupertät' kommt, dann freut euch auf noch weniger hören, denn dann vergessen die Hunde plötzlich alles gelernte
lG Meg
-
Schon klar, das er noch ein Baby ist..
Aber am Anfang hat das alles gut geklappt, aber jetzt garnicht mehr..
Das mit dem Betteln, ist unmöglich genau wie das mit dem Bellen, wie gesagt er bellt nur wenn er was haben will..
Also bleibt uns da auch nix anderes übrig auser das zu ignorieren aber dann bellt er ebenfalls und das kann nicht sein..
Wir wohnen in einer Wohnung und wenn er dann anfängt nach 22uhr zu bellen, gibts schneller Ärger vom Vermieter als wir gucken können
-
Hallo,
ich denke auch, dass der kleine noch jede Menge Zeit braucht - er ist doch noch so jung. Er muss doch noch ganz viel lernen und natürlich wird er zwischendurch auch austesten wollen, wie weit er gehen kann - diese Zeit kommt allerdings noch.
Unsere Hündin hat am Anfang auch gebellt, wenn wir das Haus verlassen haben und da war sie etwa 3 Jahre alt (als wir sie bekommen haben). Mit etwas Ruhe und Konsequenz wird es schon klappen.
LG Uschi
-
Kurze Frage, besucht ihr eine Hundeschule?
-
-
Vielleicht ist ihm teilweise auch nur langweilig. Ist er ausgelastet, ich meine geistige wie auch körperliche Beschäftigung?
Bei unserem 9 Monate alten Pablo verhielt es sich ähnlich, wenn ihm irgendetwas nicht gepasst hat, oder ihm einfach nur langweilig war, bellte er einen an.
LG Uschi
-
Zitat
Vielleicht ist ihm teilweise auch nur langweilig. Ist er ausgelastet, ich meine geistige wie auch körperliche Beschäftigung?
Unter anderem deswegen fragte ich nach der HuSchu.
-
Zitat
Kurze Frage, besucht ihr eine Hundeschule?
Nein derzeit noch nicht..
Gehen aber ab nächste Woche in eine..Aber ich denke schon das er gut ausgelastet ist..
Er ist viel mit anderen Hunden, wir gehen mit ihm ins Feld und beschäftigen uns auch sehr viel mit ihm allerdings nur dann wenn wir es wollen und nicht dann wenn er es will.. wenn wir uns mit ihm beschäftigen dann auch lange und öfters..
ZitatHallo,
ich denke auch, dass der kleine noch jede Menge Zeit braucht - er ist doch noch so jung. Er muss doch noch ganz viel lernen und natürlich wird er zwischendurch auch austesten wollen, wie weit er gehen kann - diese Zeit kommt allerdings noch.
Und wie sollen wir in solchen Fällen am besten Reagieren?
Wenn wir nein sagen dann fängt er an, an uns rumzuzerren oder sogar zu beißen.. Wenn wir dann aufstehen und weg gehen, beißt er an anderen Sachen rum :shock: -
Falls ihr mit eurer nicht zufrieden seit
[Schleichwerbung:P]
schau mal unter http://www.hundeschulewetterau.de - da gehen wir auch hin. Von Frankfurt aus zwar nicht gerade um die Ecke - aber ich fahre auch 25min. Sehr zu empfehlen sind auch Leute aus Bad Homburg und Bad Vilbel dabei - ich glaube das spricht schon für die Schule wenn die Leute so einen Weg auf sich nehmen.
[/Schleicherwerbung]
Aber noch mal zum Thema ... mich würde es ganz stark wundern wenn der Hund sich jetzt als Rudelführer fühlen würde. Wenn er euch anbellt dann wenn überhaupt ein kurzes Scharfes Kommando - danach ignorieren. Mal übertrieben - schreit ihr den Hund an mit AUS NEIN und das ein paar mal hintereinander "bellt" ihr mit dem Hund mit. Deswegen entweder komplett ignorieren und ein kurzes knappes sehr scharfes Kommando (ich leg mich nicht fest welches das sieht jeder anders).
-
Der kleine Dickschädel kommt in die Pubertät :wink: Ausprobieren wie weit man gehen kann ist scheinbar bei Mensch und Tier in dem Alter gleich. Nur ja nicht nachgeben. :wink:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!