Wohnungssuche mit zwei Hunden?
-
-
Hallo,
Mal ne Frage. Ist es möglich, mit zwei Hunden eine Wohnung zu finden oder nahezu unmöglich?
Bei mir soll ja 2015, evtl auch noch dieses Jahr ein 2. Hund einziehen. Allerdings wollte ich IRGENDWANN mal, also schon in den nächsten drei Jahren, in die Nähe meiner Arbeit ziehen. Ich wohne in Berlin und der morgendliche Berufsverkehr ist nicht toll. Für die Strecke 20min, brauch ich dann gut und gerne 40min und die Öffentlichen sind auch nicht besser.
Nun glaube ich aber, dass es mit zwei Hunden, auch wenn sie beide nur 35cm haben, nahezu unmöglich ist eine Wohnung zu finden und zwar eine gute. Meine jetzige hat gehobenen Standard und verschlechtern möchte ich mich natürlich nicht.
Wie seht ihr das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ehrlich gesagt - genauso. Ein Vermieter wird in den meisten Fällen den hundelosen Mieter dem mit einem Hund vorziehen und den mit einem Hund dem mit zweien.
Ausnahme mag ein großer Hundefreund sein.Ich würde erst die neue Wohnung suchen und dann evtl. nach einer Weile den Vemieter auf einen zweiten kleinen Hund ansprechen.
-
Meine Wohnung mit 2 Hunden gabs nur über Vitamin B
Wieso dir schwer machen?
Such ne Wohnung, wo im Mietvertrag geregelt ist, dass Hundehaltung erlaubt ist und schau dich dann nach nem 2. um -
Das habe ich mir schon fast gedacht. Allerdings wird ein Umzug vor nächstem Jahr nichts mehr, und wird sich auch generell schwierig gestalten, da gute Wohnungen in unmittelbarer Nähe meiner Arbeit rar gesät sind. Kann also gut bis 3 Jahre dauern, deswegen der Zeitrahmen. Solange wollte ich eigentlich nicht mit dem Zweithund warten.
Ach Mist
ZitatMeine Wohnung mit 2 Hunden gabs nur über Vitamin B
Was meinst du damit? :)
-
Dass sie die Wohnung über Kontakte bekommen hat.
Ich wohn ja auch in Berlin, wir sind letztes Jahr umgezogen (2 Hunde) und haben wegen der Hunde keine absagen bekommen. Allerdings habe ich immer betont, dass ich 2 Chis habe. Wir haben allerdings auch eine 5-Zimmer-Wohnung gesucht.
Ich bin letztes Jahr nach Südniedersachsen gezogen und da habe ich wegen der Hunde auch keine Absagen bekommen, obwohl da auch mal "Haustierhaltung verboten" stand.
Aber auch hier ists halt immer die Betonung auf Chihuahua, da denken 'normale' Menschen ja an 1kg Hunde.
Ich, als Berliner, kann dir trotzdem sagen, dass es nicht ganz so einfach hier ist eine gute Wohnung + Hundehaltung mit 2 Hunden zu finden. Ich würde darauf achten, dass Hundehaltung erlaubt ist, aber wohl nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen à la "ich suche eine Wohnung, hab ein Hund - darf hier auch ein Zweiter wohnen?"
Ich find das kommt nicht immer gut rüber. In welchen Stadtteil suchste denn?von unterwegs..
-
-
Ein bisschen offtopic: Sollte man den Ersthund nicht eh erst mal mindestens zwei Jahre alt werden lassen, bevor ein neuer Welpe einzieht? Oder ist so ein Kleinspitz schon mit einem Jahr erwachsen genug?
Also ich habe es auch so vor, erst eine neue Wohnung zu suchen und danach vielleicht einen Zweihund. Für mich klingt das einfacher.
-
"Vitamin B" = Beziehungen
Also man findet was über den Mann der Frau, deren Tochter man schon mal Klavierunterricht gab
-
Ohje.. Wohnungssuche mit Hunden.. kein gutes Thema
Ich habe damit leider wenig gute Erfahrungen gemacht... schon mit einem Hund ist das hier in Marburg schwer und vielen war selbst die Rasse egal oder auch das Alter.. da wurde man einfach schon vorher abgestempelt =/
Beim Umzug nach Marburg habe ich ein halbes Jahr gesucht und eigentlich eine nette Wohnung gefunden, aber die Vermieterin war ein bisschen gestört (selbst auch Hundehalterin, hat aber mit meinem Einzug erwartet, dass ich mich auch um ihren Hund kümmere..)
Nach einiger Zeit wollten wir eine Wohnung und hatten keine großen Ansprüche ("Hautpsache raus da").. das klappte auch ganz gut mit wieder einem halben Jahr Suche..
Bei der jetzigen Wohnung hatten wir aber doch ein paar mehr Ansprüche in Größe und Lage und haben fast 2 Jahre gesucht -mal mehr und mal weniger aktiv. Bei den meisten war auch hier wieder der Hund (oder die Hunde) total egal.. du bist Hundehalter? Du bist raus. Mit wirklich viel Glück (und ein paar Abstrichen von unserer "das sollte die Wohnung haben"-Liste) haben wir jetzt aber wirklich eine schöne Wohnung mit zwei Hunden gefunden.. die Vermieterin selbst mag Hunde sehr und das war der einzige Bonus.. aber so jemanden zu finden ist sehr schwer
In der zweiten Wohnung war übrigens "Tierhaltung nach Absprache" erlaubt. Ein Zweithund wurde uns offiziell nicht genehmigt.. selbst einen Yorkshire Terrier wollte man nicht haben - die fadenscheinige Ausrede "Die Wohnung ist zu klein für zwei Hunde"... -.-
-
Hallo!
Sagen wir es so: Unmöglich ist es nicht, aber es ist nicht die optimale Konstellation aus Vermietersicht. Was die Sache vereinfachen könnte, ist das, was Finn bereits angedeutet hat: Die Einbuße in der eigenen "Attraktivität" durch eine andere Eigenschaft ausgleichen: Mehr Geld. Sprich, soweit es möglich ist, das Budget bzw. die gesuchte Wohnungsgröße zu erweitern. Geld herzaubern geht nicht, kenne das Problem selbst
, aber häufig ist eine Verschiebung der Prioritäten möglich. Menschen, die zahlungskräftig sind oder wirken, wird in der Regel mehr Toleranz entgegengebracht als solchen, die nicht so wirken. Finde ich unfair, ist aber leider meine Beobachtung :|
-
Also ich wohn ja nun im Osten, wo die Wohnungssuche generell noch einfacher ist. Mit einem Hund war es relativ einfach, die 2-3 Absagen konnte man verschmerzen. Mit 2 Hunden war es schon ein wenig schwerer, aber nicht unmöglich und im Endeffekt hab ich sogar mit 2 Hunden meine Traumwohnung direkt am Wald mit Terasse etc. erhalten, obwohl jeder im Bekanntenkreis meinte, bei den Häusern (weil neu saniert) wirste bestimmt nicht mit Hunden einziehen dürfen...
Also es ist nicht unmöglich und kommt auf die Gegend an, aber ich fand es ein wenig schwerer, als mit einem Hund (übrigens, 1 Hund hat Labrador Größe und Hund 2 ist ein Schäferhund)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!