Wohnungssuche mit zwei Hunden?

  • Zitat

    Ein bisschen offtopic: Sollte man den Ersthund nicht eh erst mal mindestens zwei Jahre alt werden lassen, bevor ein neuer Welpe einzieht? Oder ist so ein Kleinspitz schon mit einem Jahr erwachsen genug?

    Also ich habe es auch so vor, erst eine neue Wohnung zu suchen und danach vielleicht einen Zweihund. Für mich klingt das einfacher.


    Ähm, erstens ist meine Shari ein Japanspitz (steht auch in der Signatur) :D
    und zweitens sollte man das nicht vom Alter abhängig machen, sondern ob der Hund schon gefestigt ist. Ich würde mir keinen 2. ins Haus holen, wenn dem nicht so wäre. Shari ist sehr verlässlich und gefestigt und ruhig :)

    Aber vermutlich ist es wirklich besser, erst umzuziehen, dann 2. Hund. Nur doof, wenn ich am Ende doch noch nicht in den 3 jahren umziehe oder vllt gar nicht, wer weiß? Ich mag meine jetzige Wohnung sehr gern, von hier bin ich 20min mit dem Auto im Wald draußen und drumherum hab ich auch alles, was ich brauche.

    Zitat

    Menschen, die zahlungskräftig sind oder wirken, wird in der Regel mehr Toleranz entgegengebracht als solchen, die nicht so wirken. Finde ich unfair, ist aber leider meine Beobachtung

    Die Erfahrung durfte ich auch schon machen. Also immer edel gekleidet

    Empfiehlt sich, den/die Hunde (je nachdem ob 1 oder 2) bei der Besichtigung mitzubringen? Die weißen Japanspitze wirken ja nunmal besonders edel und süß und haben sogar schon eine Kollegin um den Finger gewickelt, die tierische Angst vor Hunden hat. Könnte mir vorstellen, dass derjenige dann positiv überrascht ist. Wenn allerdings nur ein Makler die Wohnung zeigt und der Vermieter ein ganz anderer ist, ist es vermutlich egal.

    Nochwas, mir kam gerade der Gedanke, dass ich bei der Wohnungssuche erfolgreicher sein könnte, wenn ich gleich sage, dass ich einen Hund habe und darauf setze, eine Vermieterin, die hundelieb ist zu finden, als erst alles abzugrasen und dann das mit dem Hund einfließen zu lassen. Oder?

    Zitat

    ich suche eine Wohnung, hab ein Hund - darf hier auch ein Zweiter wohnen?"
    Ich find das kommt nicht immer gut rüber. In welchen Stadtteil suchste denn?

    Hihi, natürlich ein wenig subtiler. Also ich arbeite zwischen Savignyplatz und Ernst Reuter Platz, bei Schloss Charlottenburg (ist ja keine 2km von da) ist ein wunderschöner Park. In dem Dreieck sollte die Wohnung schon liegen. Wie gesagt, ich mag meine Wohnung jetzt sehr und ziehe auch nur dann um, wenn alles passt, sonst brauche ich ja nicht :)

  • Zitat

    Ähm, erstens ist meine Shari ein Japanspitz (steht auch in der Signatur) :D

    Herrje, :ops: da habe ich euch doch tatsächlich verwechselt. Entschuldige! :D

  • Ich finde du machst dir da Gedanken um ungelegte Eier... Eventuell willst du in den nächsten drei Jahren umziehen - ja, da könnte ein zweiter Hund die Wohnungssuche erschweren. Aber auch mit "nur" einem Hund ist Wohnungssuche nicht immer einfach, also ist die Vergrößerung des Risikos allein Sache deiner persönlichen Gewichtung.

    Eine enge Freundin von mir hat in Hamburg mit drei Hunden eine neue Wohnung gesucht - ich hab gedacht, die findet nie was. Sie hat die erste Wohnung bekommen, die sie haben wollte, ebenfalls in gehobener Ausstattung mit Garten und allem. Sie hat einen Malinois-Mix, dem man das auch ansieht, einen Collie-Schäferhund-Mix mit über 75cm SH und einen Bordercollie. Hat den Vermieter spontan mal gar nicht gestört.

    Ich hab mit meiner kleinen Dackelmix-Hündin in Oldenburg über ein halbes Jahr gesucht und uns am Ende mit einer siebenseitigen Bewerbungsmappe angepriesen. Hat auch geklappt, war aber zehnmal anstrengender. Es kann dir also keiner prognostizieren, wie das letztlich bei dir laufen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!