Richtige Futter
-
-
Hallo zusammen,
ich hab, wie schon vor einiger Zeit geschrieben, dass wir einen kleinen Labbi zuhause haben. Nachdem wir auf Real Nature umgestigen sind, hat es anfangs gut geklappt, jedoch finde ich es wird wieder schlechter. Er ist jetzt 5 Wochen bei uns und hat ca. nur 4 KG zugenommen. Es liegt wohl daran, dass er bestimmt 7 Haufen macht. Er verwertet das Futter anscheinend nicht wirklich gut. Zuerst war er der größte in der Hundeschule, obwohl er der Jüngste war. Inzwischen haben ihn die anderen und älteren Labbis überholt. Wir füttern stets weniger als der verpackung und geben ihm den Rest seiner eigentlichen Portion bei übungen. Jedoch ist mir aufgefallen das er sehr schlank ist. Man sieht richtig den Brustkorb und dann geht es ziemlich eng zusammen am Magen. Er hat jetzt ca 10KG bei 13 Wochen. Jedoch ist er ziemlich groß bzw. war er, da er seit ca 1 Woche kaum wächst. Also sonst war es spürbar aber im mom tut sich nix und das macht mir sorgen.
Ich wäre euch echt dankbar wenn ihr mir sagen könntet was ich tun kann, damit es dem kleinen besser geht. Unser Yorki war am Anfang extrem wählerisch mit dem Futter und hat es auch liegen lassen. Wenn wir bei ihm jetzt nur mit dem Napf kommen könnte er Luftsprünge machen.
Viele grüße

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Füttert ihr das Trockenfutter oder Nassfutter von Real Nature?
-
Wir füttern das kaltgepresste Futter von Real Nature und ab mit dem Nassfutter geschmischt.
-
Naja, bei 7 Häufchen am Tag kann es natürlich gut sein dass er das Futter nicht richtig verwertet.
Wie wäre es denn mit einem Futterwechsel?
Die Angaben auf der Verpackung sind immer nur ungefähre Richtmaße. Wenn du der Meinung bist der Kleine ist zu dünn, dann füttere einfach etwas mehr. Gerade bei Hunden im Wachstum wird oft mehr Futter benötigt. Das heißt nicht dass du deinen Hund moppelig Füttern sollt, aber so dass er nicht zu dürr ist. Junghunde sind oft schlacksig aber aber sollten nicht dürr sein.Ich würde Nass & Trockenfutter nicht zusammen Füttern da es verschiedene Verdauungszeiten hat.
Da würde ich lieber 1 Mahlzeit Trocken & die andere komplett Nass geben. -
Warum fütterst Du weniger, als auf der Packung angegeben?
Wie oft fütterst Du?Ein Welpe von 13 Wochen sollte gut satt sein und darf niemals zu dünn sein.
Dann kann er keine gesunde Körpersubstanz aufbauen. Mangelerkrankungen können die Folge sein.Warum fütterst Du nicht auch Nassfutter und mal etwas Frisches?
Das haben Dir doch die User im anderen Thread empfohlen.Trockenfutter kann ein Welpe schlecht verwerten.
-
-
Danke für die Antworten.
Ich fütter ihn 3x am Tag. Mittags ziehe ich etwas ab und gebe es ihm beim Gassi gehen oder üben. Dazu erhält er mal ein stück Banane, Quark oder auch so Kauknochen.
Er bekommt ja Nassfutter 1x am Tag, nur habe ich es mit dem Trockenfutter gemischt. Ich werde dann mal in der nächsten Zeit auf Nassfutter umsteigen und schauen wie es ihm dann geht.
Viele grüße
-
Die Übungsleckerchen habe ich nur abgezogen, wenn Hund sonst zu dick würde.
Gib doch die zusätzlich zu den drei Mahlzeiten. Hunde brauchen in den einzelnen Wachstumsphasen unterschiedliche Mengen. Und im Zahnwechsel werden sie oft mäklig. So kann es sein, dass du in 5 Wochen einen Hund hast, der dürr ist und nichts fressen will...gib ihm lieber jetzt genug! (Nicht zu viel! sondern einfach genug)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!