Eure lustigen Pannen...

  • Hallo,

    mich würden eure lustigsten Pannen interessieren... mir gings gestern soooo:

    Der Spaziergang steht an und weil Wochenende ist und hier ein Fahrrad (Kinderwagen, Jogger, Walker, Hund...) nach dem anderen kommt, kann ich meinen Rabauken dann nicht frei laufen lassen (8 Monate). Also Schleppleine dran, den Futterdummy mit Wurst und Käse gefüllt und los gehts.
    Nach einer Weile kommt bei uns eine Böschung (ca. 2 m hoch) - passt perfekt um den Dummy zu suchen. Also Hund absitzen, Dummy hochwerfen, Hund darf hinterher zum Dummy bringen. Hund rennt hoch, ich seh, "Aaah, er hat den Dummy gefunden" - Hund nimmt den Dummy - und kommt nicht wieder runter. Auch nochmaliges "Erinnern" des Kommandos "Bring den Dummy" nutzt nix. Also muss Frauchen die Böschung hochklettern (vielleicht hängt die Schleppi an nem Ast oder so?!?). Und was seeeeeh ich da? Der Zwerg liegt auf dem Boden und hat den gaaaanzen Dummy ausgeräumt. Frauchen war so d**f und hat vergessen den Beutel zuzumachen :roll: .
    Hund fand es soooo klasse - ich stand dann eher bedeppert neben dran :rollsmile: - und außerdem kam ich die Böschung nimmer runter und musste dann den ganzen Weg am Acker lang stapfen (was aber gar nicht so schlecht war - kein Fahrrad, kein Kinderwagen,....)

    Soo, dann würd mich mal interessieren, was bei euch so lustig schief gegangen ist...

    Liebe Grüße,
    shara

  • Seit Etti zu uns gezogen ist hab ich zwei mal meinen Schlüssel vergessen. Natürlich immer, wenn mein Freund nicht da war und auch erst Stunden später wiederkommen sollte. Handy, Geld und Fahrkarte lagen natürlich sicher beim Schlüssel in der Wohnung...
    Das ganze ist mir beide male passiert, als ich abends noch schnell eine kleine Runde mit Etti drehen wollte. So hatte ich dann Spielzeug, Leckerlie und den Hund dabei, sonst aber nichts... Beide male kam ich gerade nach Hause und hatte den Schlüssel so gerade noch in der Hand, hab mir den Hund geschnappt und wollte wieder los bevor es dunkel wird. Die Tür fällt ins Schloss und in dem Moment merke ich auch schon, dass der Schlüssel nicht da ist. Naja, bei den Nachbarn klingeln um das Telefon zu benutzen und meine Eltern dazu überreden den Zweitschlüssel vorbei zu bringen. Spaß pur, also. :hust:

    Wobei das jetzt nicht gerade die lustigste aller Pannen ist ;)

  • Heute war ja wieder so ein Mistwetter. In einer Regenpause ziehe ich also mit Cooper los in den direkt an unserer Straße angrenzenden Naturpark. Diesmal wieder eine neue Route, damit es nicht langweilig wird. Nun gibt es in dem Park http://www.roodebeek.eu/ freilaufende schottische Hochlandrinder, ziemlich große Viehcher, die dicht an den Wegen oder auch gerne auf den Wegen lagern. Da die momentan Kälber haben, sind sie sehr empfindlich, wenn man dran vorbei muss.
    Gerade hatten wir uns mit einem kleinen Umweg über die Wiese an zwei Mutterkühen vorbei geschummelt, als wir abbogen, wo wir über einen Holzpfad zum Gauptweg wollten. Da stand ein riesiger Bulle mit Hörnern so lang wie mein Arm im Weg. Also versuchte ich mit Cooper einen Bogen zu dem Holzpfad zu laufen und musste in einer beinahe dramatischen Aktion feststellen, dass der Holzweg da nicht umsonst ist. Ich versank binnen Sekunden bis zur Hüfte im Sumpf. Cooper konnte sich gewichtsmäßig besser verteilen und wir schafften es schnell da raus.

    Also DER Weg funktionierte nicht. Wir mussten dann eine ewig lange Strecke durchs hohe Gras und Disteln zur nächsten Ausfallstraße und in den Ort zurück. Das Ganze mit einer Schlammhose und quietschenden Schuhen, die ich zum Glück beide rausgerettet hatte. Zum Glück waren auch nur wenige Leute unterwegs. Ich habe immerzu mit dem Hund geredet, um denen nicht ins Gesicht gucken zu müssen. Auf das Abenteuer hätte ich echt verzichten können! :tropf:

  • Die lustigste Geschichte habe ich mit dem Lockengetier am Kemnader Stausee erlebt. Wir waren mit mehreren Leuten spazieren und weils schönes Wetter war und dementsprechend viel los, musste das Lockentier an der Leine bleiben. Irgendwann kamen wir in ruhigeres Gebiet und ich entschloss mich, ihn loszumachen. Wir waren etwa 10m vom Seeufer entfernt, welches an dieser Stelle nicht seicht abfiel, sondern als Steinstufe befestigt war. Ich habe damit gerechnet, dass das Lockentier zum See runterlaufen würde - war ja auch kein Problem. Als er das Klicken des Karabiners hörte, lief er nicht wie erwartet zum See um erstmal die Umgebung zu erkunden, sondern legte einen absoluten Schnellstart hin, RANNTE zum Ufer runter und machte einen gekonnten KÖPPER ins Wasser. ich sah meinen Hund komplett in den Fluten des Sees verschwinden und es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis ein Seemonster wieder auftauchte. Über seinen kompletten Kopf und Rücken hingen lange Algen, die sich im Lockenfell verfangen hatten.
    Ich habe noch nie so lachen müssen, wie an diesem Tag und habe dann mein verdattertes grünes Seemonster erstmal aus dem Wasser gefischt. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!