Unbedarftheit mancher Menschen
-
-
Hallo,
ich wollte euch mal fragen wie ihr das seht / einschätzt oder was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Ich habe zwei große schwarze Hunde (Rottimixe), also nix was besonders nett aussieht.
Gerade war ich mit meinem Freund und beiden Hunden Gassi. Es war stockfinster, die Hunde hatten beide sehr helle Leuchthalsbänder an. Dadurch sieht man selbst nach vorne natürlich noch weniger von der Umgebung. Die Hunde waren an der Flexileine und liefen etwa 5m vor uns, als ich plötzlich unmittelbar vor den Hunden eine Bewegung wahrnehme (Abstand ca. 2m zu den Hunden). Hab dann die Taschenlampe angemacht und dann stand da tatsächlich ein Mann. Hab dann die Hunde rangerufen und absitzen lassen und den Mann gefragt, warum er denn nichts gesagt hat, weil ich ihn ja in der Dunkelheit überhaupt nicht sehen konnte. Da meinte er "das nächste Mal dann".
Hätte ich den Typ nicht gesehen wäre er geradewegs in die Hunde reingelaufen. Die hatten ihn auch nicht gesehen, wären erschrocken und hätten ihn sicher ordentlich verbellt oder sogar angesprungen.
Was denken sich solche Leute eigentlich? Ich lauf doch nicht im dunkeln in fremde große Hunde rein? Die Hunde sind aus mehreren hundert Metern sichtbar!Oder neulich... ich laufe auch mit beiden an der Flexi. Beide tragen auch Maulkorb, der Rüde weil er bei Joggern und Radfahrern hinterher will. Ich laufe also und spüre plötzlich neben mir einen Luftzug, dreh mich um und da war der Jogger schon an mir vorbei. Da das so schnell ging konnte ich den Rüden natürlich nicht mehr ranholen und so wurde der Jogger angesprungen. Der hat dann natürlich umgedreht und gleich mal losgeschimpft (verständlich) dass ich den Hund doch gefälligst kurz nehmen soll (war zu dem Zeitpunkt natürlich schon geschehen). Ich habe ihm dann ruhig und freundlich erklärt dass ich das getan hätte, wenn ich ihn gehört hätte. Da ging das Gezeter weiter, ja das wäre ihm schon so oft passiert und das geht ja nicht und und... ich hab mich natürlich entschuldigt, aber ihm auch zu verstehen gegeben, dass mein Hund Maulkorb trägt und an der Leine ist, ich ihn nicht tragen kann und er mir schon eine Chance geben müsste, zu reagieren. Also entweder rechtzeitig was sagen, kurz stehen bleiben, usw. Da meinte er er läuft aus Zeit und sowas würde ihn ja bloß aufhalten. Da hab ich ihn gefragt ob er denn auch in fahrende Autos reinrennt um seine Zeit zu schaffen, vorallem da er ja wohl um die Reaktion von manchen Hunden weiss. Hat er glaube ich nicht eingesehen, aber er ist wenigstens nicht stocksauer weiter und hat gesagt er würde das nächste Mal was sagen.
Ich tu echt möglichst alles dass von meinen Hunden keine Gefahr ausgeht, deswegen trägt mein Rüde auch freiwillig Maulkorb und ist angeleint, aber manche scheinen einfach völlig kopflos durch die Welt zu gehen und keinerlei "Gefahrenbewusstsein" zu haben. Dazu zähle ich auch Leute die ungefragt meine Hunde streicheln. Natürlich ist es nicht ok dass mein Hund Jogger anspringt, aber wenn ich eine Chance bekomme zu reagieren nehme ich ihn natürlich kurz und lasse ihn absitzen oder lauf bei nem schmalen Weg zur Not auch ins matschige Feld.
Was habt ihr dazu für eine Meinung und was habt ihr für Erfahrungen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist blöd gelaufen :/
Natürlich ist es ärgerlich das Leute im Dunkeln sich nicht bemerkbar machen, das wäre ja viel einfacher und rücksichtsvoller, aber als Hundehalter ist man da in der Pflicht die Hunde so zu halten, das sie keine Bedrohung für andere darstellen. Gerade wenn jemand über die ausgefahrene Flexileine stolpert, könnte das übel ausgehen.
Wenn bei euch so viel los ist Nachts/Abends, wäre dann eine kürzere Leine nicht eine Alternative? Ist natürlich blöd für die Hunde, aber besser als wenn etwas passiert.
Hier trifft man im Dunkeln kaum jemanden, solche Erfahrungen habe ich bisher noch nicht gemacht.
-
Ich wohne seit November hier und mir sind bisher zwei Mal im dunkeln Leute begegnet... also viel los ist hier echt nicht. Einen Jogger hab ich schon 3 mal gesehen , der trägt eine Stirnlampe und auf den kann ich natürlich entsprechend reagieren. Den besagten Jogger hätte mein Hund auch erwischt wenn ich ihn an einer 1m Leine gehabt hätte, der ist ja direkt an uns vorbeigerannt und ich hab ihn erst wahrgenommen, als er schon an uns vorbei war. Der hatte so super leise Sportschuhe an. Da hätte ich auch nicht schnell genug reagieren können. Wir sind natürlich an dem Problem dran, aber zaubern kann ich leider auch nicht und ich hab den Hund ziemlich vermurkst übernommen.
-
Gegen solche I....... hilft auch eine kurze Leine nicht!
Mich hat im Dunkeln schon ein unbeleuchteter Radfahrer umgenietet!
Ich war mit Reflektorweste, Stirn- und Taschenlampe ausgerüstet, der Hund neben mir, an 2 m Leine.
Als ich auf dem Boden lag, saß der Radler aber gleich neben mir. Zum Glück nicht mehr passiert, als eine kaputte Hose, und er hat sich auch sofort entschuldigt, das er nicht aufgepasst hätte. -
Ich muss Dir da recht geben, wir hatten sowas auch schon. Kiwi gehört grundsätzlich zu den Hunden die jeder gern antatschen will und das auch gern ungefragt versucht wird. Meine Hündin ist zeitweise recht unsicher, schnappt nicht, aber ich hab sie ungern in solchen Situationen. Aber irgendwie scheint das ganz normal zu sein, dass Hunde einfach mal angetatscht werden. Wenn ich den Hund dann aus der Situation nehme und das ganze erkläre kommt ein "Ach, das scheint sie aber nicht zu stören ?" oder "Ach echt, so eine ist das ?" Ich mein hallo ? Fragen und gut.
Dann hatten wir im Wald mal eine Situation...
Kiwi und ich waren im Buchenwald unterwegs, trockener Boden, sie lief ca 7 Meter vor und ich zuckelte hinterher. Als Kiwi sich (wie ich dachte) nach mir umdrehte startete sie und rannte ein Stück an mir vorbei.
Quasi 3 Meter hinter mir stand ein Jogger, dahinter die dazugehörende Joggerin.
Er verhält sich ganz ruhig, sie reißt die Hände hoch und quiekt. Ich hab Kiwi sofort eingesammelt.
Die Frau : "Ach herrje, die riechen aber auch echt immer, dass ich soo große Angst vor Hunden habe..."
Gut, das hatte man gesehen, aber warum zum Geier meldet sich ihr Freund nicht wenn er sieht, dass sie sich von hinten einem Hund nähern der ohne Leine unterwegs ist ? Ich hab mich wahnsinnig erschreckt, hatte die beiden nicht kommen gehört und ich konnte Kiwi recht schnell von der Frau abrufen und anleinen.
Wenn sie das mit dem Hund von meinem Ex und mir gemacht hätte (mal abgesehen, dass der nie abgeleint war) wäre das wohl nicht so einfach geworden.Dann letztens eine Situation mit einem Reiter auf Pferd und Fohlen bei Fuß. Das Fohlen lief frei am Reiter, ich sah das Trio recht früh, hab angeleint und bin mit Kiwi vom Weg runter, damit meine Hündin sich nicht beengt fühlt. Das (treudoofe ^^) Fohlen kam uns irgendwie hinterher und der Reiter begnügte sich mit einem "Das ist schon ok, die mag Hunde". Also sowas kennt man ja höchstens von Hundehaltern
Ich hab das Fohlen dann wirklich sachte auf Seite bugsiert weil Kiwi wieder in einer Art Schockstarre hinter mir klebte. Erst als ich mit der Leine in der Luft rumgewedelt hab ist es dann zurück zur Mutter, die das ganze nicht so leicht hingenommen hat wie ihr Reiter. Auch da wieder, die Leute können ja echt Schwein haben, dass mein Hund kein Angstbeißer ist.
-
-
Wenn ich Euch begegnen würde, würde ich mich tatsächlich nicht zu erkennen geben, da mich auch große, schwarze und sonstige Rassen nicht im Dunkeln und auf einsamer Straße schockieren. Wenn sich Deine "Köter" dann aber nicht artig benehmen, wie ich es von kleinen Fußhupen auch tagsüber in der Einkaufsstraße erwarte, dann würdest Du auch von mir mal einen Spruch kassieren -- und gut wäre.
-
Tja, manchmal bin ich auch versucht Bärenglöckchen oder Schellenbänder zu verteilen
Meine frisst zwar keine Jogger, aber sie hat ein unnachahmliches Talent einem vor die Füße zu latschen. Man sammelt ja ein, wenn man wenigstens ein bisschen Zeit dafür bekommt.
-
Zitat
Wenn ich Euch begegnen würde, würde ich mich tatsächlich nicht zu erkennen geben, da mich auch große, schwarze und sonstige Rassen nicht im Dunkeln und auf einsamer Straße schockieren. Wenn sich Deine "Köter" dann aber nicht artig benehmen, wie ich es von kleinen Fußhupen auch tagsüber in der Einkaufsstraße erwarte, dann würdest Du auch von mir mal einen Spruch kassieren -- und gut wäre.
Und wenn jemand seinen "Köter" mal nicht entsprechend gesichert hat oder falsch einschätzt? Das hat auch nicht zwingend was mit Unerzogenheit zu , viele Hunde haben einfach einen starken Schutztrieb und finden es nicht lustig, im dunkeln überrascht zu werden... meine Hunde würde im hellen nie jemanden Stellen, wenn sich jemand im Dunkeln anschleicht eventuell aber schon. Man darf einfach nicht davon ausgehen, dass jeder Hund 100% erzogen, lieb und ungefährlich ist, denn es gibt genug Menschen, die einen Hund wie meinen Rüden sicherlich nicht mit einem MK sichern würden... :|
-
Mein Köter stellt im Dunkeln auch alles, was da seiner Meinung nach nichts verloren hat und ehrlich, wenn wir allein draußen unterwegs sind und ich würde von einer unbeleuchteten Person überrascht, wäre mir das sogar ganz recht.
Solange ich
1. ihn vorher schon umlenken kann wenn ich die Person gesehen hab,
2. ihn, wenn er verbellt leicht abrufen kann
3. sicher bin, dass er nicht körperlich wird
sehe ich da kein Problem (bei uns ist aber nachts auch eigentlich nix los!)Das betrifft übrigens nicht nur nicht-Hundehalter, sondern auch Hundehalter.
Das war eine nette Überraschung, als plötzlich im Dunkeln ein Paar mit (unangeleintem) Hund auftauchte. Ich hatte ne Stirnlampe dran und Djego an der Flexi. Im Gegenteil wurde ich angepampt, weil ich die Herrschaften wohl geblendet hatte, bei meinem Versuch das grün leuchtende Augenpaar zu identifizieren, das auf uns zu kam. -
Situation 1 hatte ich schon genau so. Im tiefsten Winter, morgens um sechs in den dunklen Feldern, Hund und ich beleuchtet wie die Christbäume, auf einmal seh ich kurz vor uns ne Bewegung, lein fix den Hund an, da stürmt der schwarz gekleidete, unbeleuchtete Jogger schon frontal auf uns zu. Hund geht knurrwuffend in die Leine (Schutztrieb), Jogger angepisst. Ich kenn den Kerl, der ist morgens als erster und abends als letzter unterwegs, ist eigentlich kein Thema, normal grüßt man sich. Hätte in dem Moment zu gern gefragt, was er sich dabei jetzt gerade gedacht hat, aber da war er schon weg wie der Wind.
Ach ja, auch super find ich Leute, die mit unangeleintem Hund am Fahrrad leise und still von hinten ranfahren und dann meckern, wenn mein Hund und der am Fahrrad einander kurz mal abchecken. Hätte ich hinten Augen oder der Radler ne Klingel, könnt ich den Spinner gern anleinen, aber hellsehen kann ich nun wirklich noch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!