Ammenmärchen

  • Mein Favourit :D :
    Wenn der Hund an der Straße ´Sitz´ macht, kann er nicht rüberrennen.


    erst neulich:
    Auf die (nicht angreifend gemeinte) Frage ´Warum erziehen sie ihren Hund nicht?´: "Naja, mehr als Hundeschule kann ich nicht machen :ka: ."


    Die Hundeschule ist dazu da, den Hund zu erziehen.


    Nur in der Hundeschule wird der Hund erzogen.


    Wenn ein Hund hechelt, ist ihm warm.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ammenmärchen* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Wenn ein Hund hechelt, ist ihm warm.


      Mal kurz OT: Welche Gründe dafür gibt´s denn genau? Ich weiß zwar, dass es nicht nur an Wärme und Durst liegt, aber was es noch gibt weiß ich nicht genau :ops: :ops: :ops:

    • nancy, stress zb kann ein grund sein. und aufregung.

    • Ein Hund der dünn ist - mit dem stimmt was nicht. Entweder ist er mäklig beim fressen, oder er ist krank, oder sein Frauchen hat kein Geld für ausreichend Futter.


      Ein Hund, dem man nichts leckeres geben darf, muss ständig Hunger leiden, und sein Frauchen setzt den ärmsten permanent auf Diät.


      Ein Fastentag dient zum abnehmen.



      Rottweiler, Dobermänner und Schäferhunde kann man nur mit Stachelwürgern richtig erziehen.


      Ein Hund der mit dem Schwanz wedelt, beißt nicht.


      Kampfhunde sind eine eigenständige Rasse.


      Schnappen ist das gleiche wie beißen.


      Schnauzgriff und Alphawurf sind wichtige und richtige Erziehungsmethoden, denn Hunde untereinander machen das auch so.


      Wohnungshaltung ist Tierquälerei, besonders für große Hunde.


      Ein großer Hund gehört nicht in eine kleine Wohnung.


      Jede Hundeverordnung hat Hand und Fuß.


      Pit Bulls und AmStaffs sind gefährliche Molosser.


    • Das klingt ja fürchterlich. Nun würd ich schon mal gerne wissen, was da dran ist. :???:


      Zitat


      doch doch, das stimmt tatsächlich! hundspeichel wirkt antibakteriel! auch wenn sie voher kot oder urin aufgeleckt haben, weil davon tötet der speichel die bakterien ja auch ab (wenn nich müssten die ja auch ständig herpes oder sowas davon kriegen).


      Naja, dass Wunden, die öfter mal abgeleckt werden, schneller heilen, liegt wohl eher an der Feuchtigkeit. Eine Wunde, die feucht gehalten wird, heilt schneller, weil die weißen Helferkörperchen sich nicht erst durch die harte Kruste arbeiten müssen, sondern schnell überall hinkommen, um die Wunde von oben bis unten zu reparieren. Aus diesem Grund gipts auch Feuchtpflaster.


      Zitat


      "Ah der freut sich, der riecht mein Hund/Katze/Meerschweinchen." Am besten noch den Dackel der vor 5 Jahren gestorben ist.


      :jg:


      Zitat


      In wie Fern ist dies ein Ammenmärchen?


      Ich wollte damit sagen, dass Hunde eine Milliarde schlechte Erfahrungen machen in ihrem Leben, und kaum eine ist eine tatsächlich traumatisierende. Und selbst diese Traumatas lassen sich heilen.


      Zitat

      Hab übrigens letztens gelernt, dass der Begriff Stachel- oder Kettenhalsband nicht richtig ist, das heißt eigentlich
      Gesundheitswürger!!
      :hangman:


      Das schlimme daran ist, dass es kein Ammenmärchen ist. Sie werden tatsächlich so genannt, umgangssprachlich. Der richtige Name ist Krallenhalsband, soviel ich weiß. Das Sinn-Wort Gesundheitswürger in sich könnte man aber durchaus als Ammenmärchen bezeichnen.

    • Zitat

      Ein Hund der dünn ist - mit dem stimmt was nicht. Entweder ist er mäklig beim fressen, oder er ist krank, oder sein Frauchen hat kein Geld für ausreichend Futter.


      Hat mir heute erst eine Frau gesagt, als ich sie entsetzt ansah, meinte ach nun machen sie doch nicht so ein Gesicht, mit vier Monaten ist er doch nur schnell am Wachsen. Der dünne Mann :-).


      lg Tine

    • Eben gerade:


      Ein kastrierter Rüde riecht ganz anders, und deshalb sind alle Rüden bös zu ihm. (er darf also niemals von der Leine, wenn andere Rüde in der Nähe sind)


      ----------------------------


      Ein Hund, der sitzt, kann nicht beißen.


      Ein angeleinter Hund kann nicht beißen.


      Leinenzwang wirkt sich positiv auf die Beißstatistik aus.


      Ein angeleinter Hund ist ungefährlich.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!