Erfahrung mit Josera Fleisch und Reis bei sehr aktivem Hund?
-
-
Hallo ihr Lieben,
da ich in der Suche nichts wirklich passendes zu diesem Thema gefunden habe möchte ich hier gerne mal eure Erfahrungen/ Meinungen hören.
Meine Hündin ist ein ca 2,5 Jahre alter Pointer-Mix. Da sie ein richtiges Energiebündel ist und wir auch viel mit ihr machen, muss ich immer aufpassen, dass sie mir nicht abnimmt, geht immer ganz schnell bei ihr, wenn sie auch nur ein bisschen weniger frisst als sonst.
Da komplett barfen aus verschiedenen Gründen für uns nicht in Frage kommt, füttern wir im Moment als Hauptmahlzeiten früh und abends je 400 g Nassfutter (Rinti Nature's Balance) oder aber auch mal Frischfleisch und natürlich entsprechende Kauartikeln wie Rinderohren etc. Da sie eine Zeit lang trotz großer Portionen so stark abgenommen hatte und auch ständig hungrig schien, hat unser Tierarzt uns nach Ausschluss sämtlicher Krankheiten empfohlen Trockenfutter als Zwischenmahlzeiten zu füttern, am besten ein High Energy Futter.
Im Moment füttern wir Select Gold sensitive Lamm und Reis, was sie total gerne mag und gut verträgt. Ist aber natürlich nicht so energiereich und ich muss ihr relativ viel davon geben, damit sie ihr Gewicht hält (klappt zum Glück mittlerweile!). Das Select Gold active, das uns als Alternative empfohlen wurde verträgt sie nicht so gut, da bekommt sie sehr weichen Kot bis hin zu Durchfall.
Jetzt habe ich das Josera Fleisch und Reis als Alternative entdeckt und mir eine Probe schicken lassen. Die wurde gestern auch gerne gefressen und offenbar gut vertragen, auch wenn man das natürlich längerfristig testen muss.
Überlege nun, darauf umzustellen und würde gerne eure Meinung hören. Hier mal der Link dazu:
http://www.josera.de/shop/heim…ter-fleisch-und-reis.html
Lieben Dank!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrung mit Josera Fleisch und Reis bei sehr aktivem Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Habt ihr schonmal versucht das Nassfutter mit tierischem Fett (Schmalz, Butter usw.) oder Kohlenhydraten (Haferflocken, Hirse, Reis etc.) anzureichern? Das wäre mein erster Ansatz, wenn mein Hund sein Gewicht nicht halten würde und nicht das wahnsinnige Erhöhen der Futtermenge.
vom Handy gesendet
-
Danke Melanie für die schnelle Antwort
!
Ja, wir hatten von unserem Tierarzt die Empfehlung bekommen, Rinderfettpulver unter das Nassfutter zu mischen. Auch Quark, Hüttenkäse u.ä. füttern wir regelmäßig zu. Rinti natures Balance enthält zudem an sich schon relativ viele Kohlenhydrate - je nach Sorte entweder Reis, Kartoffeln oder Nudeln.
Dennoch war sie immer auf der Suche nach Futter, total unruhig und hat draußen jeden Mist gefressen...
. Dagegen helfen die TF-Mahlzeiten dazwischen ganz gut, seitdem haben wir das im Griff, vor allem das Fressen von Dingen draußen, bei dem ich immer Angst habe, dass sie da irgendwas giftiges erwischt.... Von daher will mich das zwischendurch füttern auf jeden Fall beinhalten.
Ich würde als Zwischenmahlzeiten ja auch frisch zufüttern, allerdings ist sie 2-3 Tage die Woche tagsüber in der Huta und da ist das schwierig, ebenso im Urlaub etc. Von daher macht es das mit dem Trockenfutter natürlich einfacher.
-
Keiner Erfahrung mit diesem Futter?
-
Ich persönlich habe keine Erfahrung mit diesem Futter, aber ich finde die Inhaltsstoffe nicht so dolle. Hast du mal die "High Energy" Sorten von Wolfsblut oder Acana probiert? Die sind auch als Futter für aktive Hunde ausgeschrieben, lesen sich von den Inhaltsstoffen her aber besser.
-
-
Ich fütter Puck das Futter und bin damit zufrieden: Puck frisst es gut und gerne, und er braucht nicht sooo viel mehr, wie angegeben...n bissl natürlich schon bei der Rennsemmel...
Preis/Leistungsverhältnis finde ich auch gut. Und es wird in Deutschland produziert und ist nicht um die halbe Welt gereist...Lg Anna
-
Danke euch!
@ Frostbite: was genau findest du denn bei den Inhaltsstoffen nicht so gut? Mir sind die Rübenschnitzel aufgefallen, also eher viel Zucker. Den Rest fand ich aber eigentlich ganz okay. Die anderen von dir genannten Sorten schaue ich mir aber mal an, danke für den Tipp!
-
Das Rübentrockenschnitzel zum Einen und der geringe Fleischgehalt, ich glaube es waren um die 27%, aber du fütterst es ja nicht ausschließlich und es gibt sicherlich viel schlechtere Trockenfuttersorten für aktive Hunde. Hauptsache ist, dein Hund verträgt es.
-
Insgesamt sind es 36,5 %. 27,5 % davon Geflügel, 9 % Lamm.
Ich füttere Lina auch Fleisch und Reis seit kurzem. Sie verträgt es gut und frisst es gerne.
Nun ist sie ja eher eine Rasse, die eher schnell ansetzt... Deshalb kann ich keine weiteren Erfahrungen beisteuern, fürchte ich. -
Hallo!
Wir haben vor kurzem auf Josera Fleisch und Reis umgestellt, weil wir ein maisfreien Futter gesucht haben. Bosse ist auch ein aktiver Hund, wenn man ihn läßt, würde er den ganzen Tag nur rennen und toben. Er verträgt das Futter gut, mag es sehr gerne, ist fit, die ständige Suche nach Essbarem draußen hat aufgehört (ist aber wahrscheinlich auch eine Frage des Alters).
Generell ist es aber so, dass Bosse auch andere Dinge frisst, er bekommt relativ viele Trainingsleckerchen (ganz verschieden, nicht nur Industrieleckerchen),zwischendurch Reste von unserem Essen, Nassfutter, Apfel und gerne auch mal Hasenfutter
. Wir sind also im Grunde "Allesfütterer". Mit dieser Kombination hält er sein Gewicht super.
Ich find an dem Josera Futter generell gut, dass es in Deutschland hergestellt wird und dass Fleisch der größte Bestandteil ist. Außerdem ist des Preis-Leistungs-Verhältnis aus meiner Sicht ganz in Ordnung. Teste es doch einfach mal aus, wenn Du Dir unsicher bist, oder reagiert Dein Hund auf Futterumstellungen besonders stark?
LG, Eva
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!