• Zitat


    Kein "Biologie" in der Schule gehabt?
    Aber wenn man alles glaubt, was einem " Irgendwer mal erzählt..." :hilfe:


    Ich werde sofort meine Biolehrerin anrufen (falls die noch lebt) und sie fragen, warum sie uns nicht beigebracht hat, was Hunde in ihrem Magen haben! Frechheit sowas! :roll:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Holz fressen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Mein Zweiter kommt auch besser damit klar! Da finde ich auch viel weniger Karottenstücke.
      Beeren und Obst, das überreif von den Bäumen fällt, ist noch mal was anderes. Viel weicher, zergeht ja fast von selber.
      Karotten fallen aber nicht überreif von Bäumen! :D


      na gut, das Obst muss nicht überreif sein, damit ein Wolf es frisst, oder verdauen kann...... zumindest nach den Dokus, die ich gesehen habe, oder Literatur, die ich las.....
      verallgemeinern möchte ich da sowieso nicht...... ein Hund verträgt dies ganz gut, ein anderer eben nicht, warum sollte es nur einen einzigen Speiseplan für alle Hunde geben? Meiner verdaut und verstoffwechselt alles gut. Solange er fit und gesund ist, keinen Blähbauch, Durchfall, oder Allergien hat, mache ich mir keine Gedanken :smile: Holz ist ja aber das eigentliche Thema :D

    • Zu der Verdauungssache: Mein Hund mampft auch gern Holz, und das kommt größtenteils unverdaut hinten wieder raus.


      Und zum Thema selbst... Man sollte seinen hund auf keinen Fall Holz fressen lassen. Weniger wegen Perforationsgefahr, sondern vielmehr weil sich diese Holzsplitter im Darm verkanten können. Den so entstandenen Verschluss kann man dann weder per Ultraschall oder Röntgen oder sonstigen Mitteln finden, und so verendet der Hund dann, ohne dass man wusste, woran es lag. Wenn man Glück hat, ballen sich die Holzstücke so zusammen, dass es einen sichtbaren Knubbel im Darm gibt, darauf verlassen sollte man sich allerdings nicht. Im allerbesten Fall verkantet sich das Holz natürlich einfach nicht...
      Die Info ist übrigens von einer befreundeten Tierärztin und Forscherin ;)

    • Zitat


      Aber wenn man alles glaubt, was einem " Irgendwer mal erzählt..." :hilfe:


      Woher weißt Du denn, dass das nicht so ist?
      "Hat mal irgendwer erzählt" oder?
      Oder hast Du das per Geschmacksprobe selbst rausgefunden?

    • Danke, ich bin nicht alleine :gott:
      Meine beiden versuchen auch immer wieder Holz anzuknabbern. Sie fressen es allerdings nicht, sondern kauen nur drauf rum, allerdings kann dabei ja auch was verschluckt werden. Einen Mangel haben sie nicht, wurde abgeklärt. Ich nehme ihnen die Holzstückchen natürlich auch sofort ab, wenn ich es bemerke. Aber ich kriege natürlich nicht alles mit. Pinselchen ist schlau, die schnappt sich z.B. was vom Anzündholz für den Kamin und trägt es schwups in ihr Bettchen. So schnell kann man gar nicht gucken, nur irgendwann sind die Geräusche verräterisch :D
      Ich hoffe noch auf den ultimativen Tipp dagegen.

    • Zitat

      Woher weißt Du denn, dass das nicht so ist?
      "Hat mal irgendwer erzählt" oder?
      Oder hast Du das per Geschmacksprobe selbst rausgefunden?


      Jo, klar! Ich habe die Magensäure meines Hundes probiert! :lachtot:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!