Das Gebrauchshunde 1*1
-
-
Zitat
Ich glaube eher, der Hund bräuchte den Schutzdienst, kann den aber aufgrund mangelnder Fähigkeiten dazu nicht mehr ausüben.
Schwierig, aber das würde ja heißen, dass der Hund einen Trieb ausleben möchte (braucht Schutzdienst), den er eigentlich gar nicht in sich hat (mangelnde Fähigkeiten).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den Trieb hat er schon, nur nicht mehr die nervlichen (oder gesundheitlichen) Fähigkeiten dafür.
Und ohne diese "Nerven", taugt er auch wenig als Familienhund oder für andere Ausbildungen. -
Zitat
Hier muss ich mal nachhaken: "man hat nen Hund, der arbeiten will und muss, aber nicht kann"? Warum nicht? Nur, weil er sich beim Obedience z. B. nicht so schnell ablegt wie ein BC oder DSH? Das ist dem Hund doch egal, ob er in der Oberliga oder in der Kreisklasse gefuehrt wird, ob Formel1 oder Formel3000 - das ist doch eher der Ehrgeiz der Besitzer, oder? Ich meine, "auslastem" und "arbeiten" kann man den doch trotzdem?Nein aber in der Regel führt und trainiert man wenn man nicht vorne mitlaufen kann auch nicht auf dem Niveau, dass man bräuchte, um den Auslastungsansprüchen eines solchen Hundes gerecht werden zu können.
Zudem ist es ein recht kompliziertes Gemisch. Man hat Anlagen die noch da sind Richtung Wachen/Schützen und Beute, die man mit dieser Art von Arbeit nicht abgedeckt bekommt. Und da ist das Problem: Die Anlagen sind noch zu stark um sie einfach zu ignorieren bzw nicht auf sie einzugehen, aber sie sind zu schlecht ausgeprägt als dass man damit noch Arbeiten könnte.
-
Ich hab mal vor einiger zeit ein stück aus einem interview gesehen (ich überleg schon seit 2t, aber ich kann mich beim besten willen nicht mehr genau erinnern wer/was/wann), in dem's um's jetzt verbotene kupieren beim dobermann ging.
Also ein hin u her das die hunde mit kupierten ohren ja ganz anders wirken, viele das so nicht wollten, einige sich 'abgefunden' haben, wieder andere finden es gut usw, u neue 'fans der rasse' hat man dadurch auch gewonnen weil sie jetzt eben nicht mehr so (o.ton) 'gefährlich' ausschauen.
Jedenfalls sagte der befragte dobermann-mensch, das die hunde (warumauchimmer) mit mali u co ja sowieso nicht mehr mithalten können, u darum jetzt eher 'familienhunde gefragt sind'.Aber warum man nicht wenigstens versucht es besser zu machen, sondern sich zufrieden gibt nach dem motto 'naja das geht e nicht, machen wir halt was anderes draus', keine ahnung.
Dobermänner kenn ich nur wenige.
Ihre leute finden sie zt gar nicht so schlimm, aber die sind das ja auch 24/7 gewöhnt!
Dieses ewige herum geflippe, nicht still stehen können, permanentes getrappel mit den pfoten, usw - das würd mich irre machen!
Bei einigen könnte man das mit erziehung/'auslastung' bissl besser machen, u ein teil davon ist sicher einfach rasse bedingt, aber so? Das kann ich mir beim aller besten willen nicht vorstellen, daß das normal sein soll!Bei den malinois die ich kenne ist es zb so, da sind schon einige dieser 'typische', ewig auf dem sprung-hunde'. Das sind aber alles hunde von irgendwo her. Die, die aus einer zumindest halbwegs anständigen zucht sind, sind die, die auch problemlos paar tage nix machen wenn's aus irgendeinem grund mal nicht geht.
-
Beispiel: meine Alana!
Sie war die ruhigste Hündin aus dem Wurf, brav und zurückhaltend, aber dass das immer so bleiben wird, hätte ich eben auch nicht gedacht...
Sie Fährtet wie ein Trüffelschwein, UO war schon immer gut, wird aber mittlerweile von Training zu Training noch geiler und dann kommt der Schutzdienst...
Revieren klasse, Stellen verbellen wie ein Maschinengewehr aber beißen....Sie will, aber irgendwie kann sie nicht so wie sie müsste um nicht jedes dritte mal rauszufliegen.
Sie beißt zu sanft, zu vorsichtig, sie ist zu nett am Helfer, ihr fehlt einfach das Herz sich auch mal wüst in einer belastungssituation durchzubeißen. Sie wird dann schnell mal nervig, knurrt, manchmal aus Überzeugung, manchmal aus Unsicherheit.
Natürlich trainieren wir das und ich hoffe auch dass sie durch die Routine mehr Sicherheit bekommt und lernt einfach immer zu zumachen, aber es fehlt ihr an Härte. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!