Kontakte durch den Hund

  • Ich habe drei gute Freundinnen durch den Hund kennen gelernt, ohne die Hunde wären wir wohl uns nie über den Weg gelaufen und ich glaube auch nicht, das ansonsten eine Freundschaft entstanden wäre. Wir sind alle sehr unterschiedlich, aber die Hunde verbinden. =)


    Dann gibt es noch ein paar nette Kontakte, wo man die Namen der Hunde kennt, die Besitzer aber auch mag, aber ich kann mir die Namen tatsächlich nicht merken :lol: Da ich immer nur "Pacos Frauchen" bin, gehe ich davon aus, das es den anderen genauso geht :D


    Seltsame, unfreundliche und skurrile Kontakte gab es natürlich auch schon.

  • Irgendwie hab ich den Knall, dass ich Leute mit Hunden, mit denen sich Shira gut versteht, plötzlich auch viel Sympatischer finde.
    So bin ich auch an meine beiden Haupt-Gassi-Begleitungen gekommen...
    mit einer mitten auf dem Feld ins Gespräch gekommen weil die Hunde so hübsch waren und Madame Zicke sie gleich toll fand,
    die andere ist eine Bekannte die ich um zig Ecken schon seit Jahren am Rande kenne und seit wir öfter zusammen mit den Viechern rumziehen, sind wir recht dicke und haben auch privat mehr Kontakt.


    Und ich habe sonst im Un-Hündischen-Freundeskreis nicht grade den Ruf, kontaktfreudig und besonders Fremdenverträglich zu sein :ops:


    Umgekehrt habe ich mit einer ehemaligen sehr guten Freundin kaum noch was zutun, seit sie einen eigenen Hund hat...leider Marke "Armes Auslandsschwein mit Panik vor allem und Jedem", und dazu noch Shiras Beuteschema für pöbelndes bis mobbendes Verhalten (Junge Hündin, unsicher, huschig, ...) - wir sind jetzt beide mit dem jeweiligen Hund zusammen und trauen uns nicht, die weiber zusammen zu lassen... so ist die Freundschaft sehr eingeschlafen...

  • Ja, ich hab hier auch mal so eine im Feld getroffen und dann sagte sie mir was von einem "dogforum" und da sieht man mal, was sie angerichtet hat! :lol:


    Ich bin ja normal auch ein super verschlossener Mensch, der mit anderen Menschen so gar kein Kontakt aufbauen kann. Mit Hunden geht es aber. Man hat einfach direkt was Offensichtliches gemeinsam, worüber man auch ausgiebig reden kann oder eben manchmal auch nur einfach zuschauen, lachen, genießen und manchmal auch zusammen aufregen.
    Man verabredet sich zum Spaziergang oder trifft eben immer wieder die gleichen Personen zur gleichen Zeit. Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass Menschen mit Hunden im Allgemeinen auch sympatischer sind. Das mag aber durchaus auch einfach Subjektiv sein. ;)

  • Zitat

    Auch nachvollziehbar. Bei Gassigehen möchte man auch GEHEN können. ;)


    Genau diesen Grund sagte mir gestern ein Hundhalter.


    Habe ich mehr Kontakte durch die Hunde? Hundeschule, aber auch nur während wir dort sind mal ein kurzes Gespräch. Tierarzt, Physio und Hundefriseur ebenso.


    Spaziergänge finden bei uns jedoch auch an Orten statt, wo wir tunlichst wenig Menschen treffen. Das ist von mir so gewollt, weil ich meine Ruhe haben will, wenn ich mit den Hunden unterwegs bin.


    Wodurch ich auf jeden Fall mehr Menschen kennengelernt habe, ist meine Tierschutzarbeit. Das war/ist ein Kreislauf. Tierschutz - Hunde. Hunde - Tierschutz.

  • Zitat

    Ja, kurios finde ich dabei immer, dass man zwar sämtliche Namen der Hunde kennt, aber die Namen der zugehörigen Herrchen oder Frauchen oft nicht. Unterhält man sich mit anderen, dann fällt meist erst der Groschen bei "das Frauchen von Pino", oder "das Herrchen von Manuk".


    LG
    Prunus



    :ops: :hilfe: Jepp... geht mir genauso...... Aber, dem Gegenüber auch, also, bleibt es sich gleich :-) Wäre auch komisch, wenn man sich mit Namen begrüßt...das fände ich irgendwie in vielen Situationen zu "aufdringlich"... "Ach, Sie haben aber einen braven Hund...übrigens, ich bin die ..."....... wenn man sich fast täglich trifft, dann kommt schon mal ein "Ach, übrigens, ich bin die ..." Aber sonst, soll es in den meisten Fällen ja nur ein "unverbindliches" und zufälliges Treffen sein....ich möchte da schon gerne "selektieren", also, stört es mich nicht, wenn ich das "Frauchen von Milo" bin. :D

  • Aber Hunde werden auch so oft beim Namen gerufen und der Name vom Frauchen/Herrchen, wir ja maximal nur einmal erwähnt ;) So als Ausreden :D


    Ich habe letzten einen Mann getroffen und er ist ganz offen auf mich zu, und hat mich angequatscht und ich dachte so "komisch". Dann hat er irgendwann gesagt, dass er auch einen Hund hat und plötzlich schien die ganze Situation nicht mehr so seltsam... Stadtmenschen :D

  • Zitat

    Seit ich Basko habe, sehe ich andere Hundehalter nur noch aus der Ferne, was daran liegt, dass Basko andere Hunde so gar nicht mag und wir deshalb immer ausweichen (müssen). Leute ohne Hund sprechen uns auch nicht an, da Basko sein Ruf vermutlich vorauseilt.


    Mein erster Hund Rocko war hingegen der geborene "Türöffner". Hundehalter hat er mit seinem tollen Wesen beeindruckt, Nicht-Hundehalter mit seinem wirklich imposanten und schönen Anblick. Mit Rocko an meiner Seite kannte ich alle Hunde nebst Halter aus der Nachbarschaft. Ich bin sogar mehrmals von Fremden angesprochen worden, die mir sagten, dass sie ja eigentlich Angst vor Hunden haben (vor allem vor so großen wie Rocko), aber meiner würde so lieb schauen, denn würden sie sogar streicheln ;) .


    Ich hoffe, dass Baskos Verhalten gegenüber anderen Hunden sich doch noch ein wenig zum Positiven ändert. Es ist doch ganz schön öde, immer nur alleine mit Hund durch die Landschaft zu laufen ...


    Viel Erfolg dann noch mit Deinem Basko! Ich bin auch gerade am Alles-Mögliche-Gegenkonditionieren, weil meine Hündin angefangen hat, ab und zu Leute - v.a. Kinder soweit - anzubellen. :???:

  • Zitat

    (meine hat 4 ihrer 44kg)
    Irgendwann haben wir uns nicht rechtzeitig gesehen ... die Hunde sind aufeinander zu, haben sich kurz beschnüffelt und gut wars :headbash: Wir haben uns angeschaut und gelacht ...


    :lol: Toll!

  • Zitat

    Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass Menschen mit Hunden im Allgemeinen auch sympatischer sind. Das mag aber durchaus auch einfach Subjektiv sein. ;)


    :D Hehe!
    Vielleicht liegt es daran, dass man mit dem gemeinsamen Interesse sofort einen Draht zueinander findet einerseits und andererseits auch nicht die ganze Zeit unbedingt reden muss, weil die Hunde Action bieten, der man zuschauen kann. :smile:

  • Zitat

    Aber Hunde werden auch so oft beim Namen gerufen und der Name vom Frauchen/Herrchen, wir ja maximal nur einmal erwähnt ;) So als Ausreden :D


    Ich habe letzten einen Mann getroffen und er ist ganz offen auf mich zu, und hat mich angequatscht und ich dachte so "komisch". Dann hat er irgendwann gesagt, dass er auch einen Hund hat und plötzlich schien die ganze Situation nicht mehr so seltsam... Stadtmenschen :D


    :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!