Hormonspritze - in welchem Alter?

  • Zitat

    Leider hat die Hündin heute meinem kleinen Scheißer nicht erklärt, dass er sie in Ruhe lassen soll. Das musste ich übernehmen, weil sie einfach nur noch genervt und hilflos war.

    Das ist natürlich blöd. Ich weiss nicht, wie alt oder jung die Hündin ist.
    Bei einer etwas älteren Hündin würde er sich ordentlich eine Schelle einfangen.
    Die sind in der Regel durchsetzungsfähiger. Gibt natürlich auch mal Ausnahmen.

  • Mit meinen Beiden habe ich von Anfang an auch in der Nähe von heißen Hündinnen trainiert.
    Alle Anderen im Verein haben Trainingstage, wenn läufige Hündinnen angekündigt waren, gemieden, ich bin dann extra hingefahren.
    Als die Pubertät begann, habe ich die Entfernung etwas vergrößert und mich dann wieder langsam angenähert.
    Impulskontrolle kann man mit allen Sachen üben, die den Hund extrem interessieren. Fliegende Bälle, heiße Hündinnen, spielende Hunde/ Katzen, erst in Entfernung, so das der Hund noch ansprechbar ist, dann langsam annähern.
    Und immer, wenn der Hund sich dann mir zugewand hat, passierte was Tolles, bei meinen Beiden meistens Zerrspiele.
    So haben sie gelernt, es lohnt sich, auf Frauchen zu achten, auch wenn dahinten etwas ganz Interessantes ist!

  • Zitat

    Das ist natürlich blöd. Ich weiss nicht, wie alt oder jung die Hündin ist.
    Bei einer etwas älteren Hündin würde er sich ordentlich eine Schelle einfangen.
    Die sind in der Regel durchsetzungsfähiger. Gibt natürlich auch mal Ausnahmen.

    Die kleine Maus ist dreieinhalb. Die ist ihm gegenüber aber noch nie wirklich deutlich geworden, obwohl ich weiß, dass sie es kann.

    Zitat

    Mit meinen Beiden habe ich von Anfang an auch in der Nähe von heißen Hündinnen trainiert.
    Alle Anderen im Verein haben Trainingstage, wenn läufige Hündinnen angekündigt waren, gemieden, ich bin dann extra hingefahren.
    Als die Pubertät begann, habe ich die Entfernung etwas vergrößert und mich dann wieder langsam angenähert.
    Impulskontrolle kann man mit allen Sachen üben, die den Hund extrem interessieren. Fliegende Bälle, heiße Hündinnen, spielende Hunde/ Katzen, erst in Entfernung, so das der Hund noch ansprechbar ist, dann langsam annähern.
    Und immer, wenn der Hund sich dann mir zugewand hat, passierte was Tolles, bei meinen Beiden meistens Zerrspiele.
    So haben sie gelernt, es lohnt sich, auf Frauchen zu achten, auch wenn dahinten etwas ganz Interessantes ist!

    Also sehr allgemein. Aber bist du sicher, dass sich Impulskontrolle aus anderen Bereichen auch auf läufige Hündinnen übertragen lässt? Mein Großer ist zum Beispiel durch viel Training wunderbar handelbar bei Beute, wenn ich das entsprechend ankündige. Wenn ich aber statt nem Ball ne Katze werfen würde, gäbe es kein Halten mehr ^^

  • Das kommt immer darauf an!
    Hat man die Impulskontrolle nur anlässlich einer Gelegenheit, hier Ball, geübt, wird es schwierig.
    Hat man sie bei vielen verschiedenen Gelegenheiten trainiert, generalisiert der Hund schneller auch bei neuen Sachen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!