Hormonspritze - in welchem Alter?
-
-
Danke dir für den Tipp. Habe mir gerade etwas dazu durchgelesen, aber ich glaube, dass dieses homöopathische Mittel nur dann interessant ist, wenn ich Begegnungen mit läufigen Hündinnen nicht vermeiden kann oder er zum Beispiel auf Spaziergängen direkt mal auf Tour geht, nur weil in drei Kilometer Entfernung eine läufige Hündin einen Haarbüschel verloren hat ^^
Trotzdem vielen Dank, wenn es mal dazu kommen sollte, dass in unserer Straße eine Hündin läufig ist und der Kleine sich nicht mehr einkriegt, werde ich daran denken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da hast du recht :) Bei uns sind extrem viele Hunde unterwegs, da bleibt es nicht aus das man alle Nase lang wieder eine läufige Hündin trifft. Deswegen ging ich davon aus das dies bei euch auch so ist
Bezüglich der Hündin deiner Freundin fällt mir nur noch ein das ich bei meiner Hündin nach der Läufigkeit auch merke wie unterschiedlich interessiert die Rüden sind. Die meisten haben dann ein ganz normales Interesse, aber einige "flippen" immer noch aus (tw. sogar noch 1 1/2 - 2 Wochen später). Das hilft dir jetzt zwar auch überhaupt nicht
aber vielleicht ging deine Freundin deswegen davon aus das jetzt alles ok wäre.
Das mit der Impulskontrolle würde mich aber auch interessieren wie diese dann aufgebaut werden sollte.
Wäre interessant wenn hierzu noch jemand etwas schreiben könnte. -
Zitat
Bezüglich der Hündin deiner Freundin fällt mir nur noch ein das ich bei meiner Hündin nach der Läufigkeit auch merke wie unterschiedlich interessiert die Rüden sind. Die meisten haben dann ein ganz normales Interesse, aber einige "flippen" immer noch aus (tw. sogar noch 1 1/2 - 2 Wochen später). Das hilft dir jetzt zwar auch überhaupt nicht
aber vielleicht ging deine Freundin deswegen davon aus das jetzt alles ok wäre.
Ja, sie hat auch zwei Rüden, die einfach nix mehr angezeigt haben. Dario ist aber grundsätzlich sehr interessiert am weiblichen Geschlecht, auch an kastrierten Hündinnen. In diesen Fällen ist er aber gut ansprechbar. Allerdings steht er auch auf manche Rüden. Ich habe den leisen verdacht, dass er bisexuell ist
-
Zitat
Zur Minute beweist er mir, dass er unter einem Wahnsinnsstress steht, nachdem er läufige Hündinnen getroffen hat. Er weint sich die Kehle aus dem Hals und kommt erst nach minutenlangem Fiepsen dazu, sich kurz hinzulegen. Dann gehts wieder los... Jede Kleinigkeit bringt ihn gerade auf die Palme. "Oh, es bewegt sich wer im Flur! *heuuuul*"
Auslöser war wohl die Hündin einer Freundin, die der Aussage nach gerade mit der Läufigkeit durch ist.Du vermutest das....
In dem Alter spinnen die Hunde ohnehin ein wenig. Das hat auch mit den Umbauprozessen im Gehirn zu tun. Nicht alle Probleme sind sexueller Natur.Ich kann Dir nur sagen, das legt sich meistens, wenn ein Hund erwachsen wird.
Nach meiner Ansicht sollte ein Rüde auch mal Kontakt mit läufigen Hündinnen haben, solange diese nicht in der Standhitze sind. Mein Rüde hat dadurch gelernt, mit meinen Hündinnen cool umzugehen während der Läufigkeit. Er weiss genau, wann die Standhitze beginnt und würde die Hündinnen nicht einen Tag vorher und nicht einen Tag danach belästigen. Während der Standhitze bleiben sie natürlich getrennt.
Auch bei einer Pippipfütze einer fremden Hündin bleibt er ganz gelassen.
Gefiepe oder Gejaule habe ich noch nie gehabt. -
Zitat
Du vermutest das....
In dem Alter spinnen die Hunde ohnehin ein wenig. Das hat auch mit den Umbauprozessen im Gehirn zu tun. Nicht alle Probleme sind sexueller Natur.Ja, ich vermute das, weil er vor dem Treffen der lockere, typische Junghund war, der er sonst immer ist, wenn keine läufige Hündin in der Nähe ist.
ZitatIch kann Dir nur sagen, das legt sich meistens, wenn ein Hund erwachsen wird.
Das wär toll. Ich warte ab.
Zitat
Nach meiner Ansicht sollte ein Rüde auch mal Kontakt mit läufigen Hündinnen haben, solange diese nicht in der Standhitze sind. Mein Rüde hat dadurch gelernt, mit meinen Hündinnen cool umzugehen während der Läufigkeit. Er weiss genau, wann die Standhitze beginnt und würde die Hündinnen nicht einen Tag vorher und nicht einen Tag danach belästigen. Während der Standhitze bleiben sie natürlich getrennt.Solange ich in der Impulskontrolle noch keine sicheren Schritte gemacht habe, werde ich das unterlassen. War dein Rüde grundsätzlich ruhig oder ist er auch mal ein bisschen durchgedreht? Falls ja, wie hast du mit ihm gearbeitet?
Zitat
Auch bei einer Pippipfütze einer fremden Hündin bleibt er ganz gelassen.
Gefiepe oder Gejaule habe ich noch nie gehabt.Von Anfang an oder erarbeitet?
-
-
Zitat
Ja, sie hat auch zwei Rüden, die einfach nix mehr angezeigt haben. Dario ist aber grundsätzlich sehr interessiert am weiblichen Geschlecht, auch an kastrierten Hündinnen. In diesen Fällen ist er aber gut ansprechbar. Allerdings steht er auch auf manche Rüden. Ich habe den leisen verdacht, dass er bisexuell istNatas ist 2x abgedüst wegen einem toll riechendem Hund - beides mal waren es Kastraten
Und einen kastrierten Rüden hier in der Gegend liebt er über alles. Er düst zwar nicht mehr ab - aber es ist die große Liebe (einseitig
)
Ansonsten kann ich Bubuka zustimmen, dosierter Kontakt zu läufigen Hunden ist sicherlich nicht so verkehrt. Allerdings stellt sich hier die Frage wie du dann mit ihm arbeiten solltest wenn er sich so hoch dreht. Vielleicht kann Bubuka dazu noch etwas schreiben?
Bei uns ging es ja einfach gar nicht anders, er musste da durch (wie schon erwähnt - viele Hunde
) Und nun mit der Hündin verhält es sich so wie bei Bubuka. Er weiß auch sofort wann die Standhitze beginnt und wann sie vorbei ist. Davor ist es absolut kein Thema mit beiden. Ganz ehrlich - ich hätte es auch nicht gedacht das er sofort nach der Standhitze absolut kein Interesse mehr zeigt.
-
Zitat
Solange ich in der Impulskontrolle noch keine sicheren Schritte gemacht habe, werde ich das unterlassen. War dein Rüde grundsätzlich ruhig oder ist er auch mal ein bisschen durchgedreht? Falls ja, wie hast du mit ihm gearbeitet?Mein Rüde wird nun 13 Jahre. In jungen Jahren war er auch etwas triebiger.
Da hat er auch mal zwei, drei Tage nicht so recht gefressen.Gearbeitet habe ich daran nicht. Meine Hündinnen haben ihm beigebracht, dass in der Vorbrunst (also vor der Standhitze) nichts läuft. Genauso in der Nachbrunst.
Ich habe mich da nicht eingemischt. Eine Hündin kann das viel besser selbst klären.
Sonst wäre ich ja die Blöde, die ihn von seinem Vergnügen abhält.
Dadurch hat er gelernt, immer erst den Urin zu probieren. Dadurch kennt er nun den Unterschied zwischen Vorbrunst und Standhitze.Das kann er auch auf fremde Hündinnen übertragen. Auch da benimmt er sich sehr höflich.
Wenn eine fremde Hündin in der Standhitze ist, leine ich ihn natürlich an. Meistens sagt der andere Hundehalter gleich Bescheid. Dann lasse ich ihn nicht in die Nähe der Hündin.
Das wird akzeptiert. Ich muss ihn nicht hinter mir herzerren. -
Leider hat die Hündin heute meinem kleinen Scheißer nicht erklärt, dass er sie in Ruhe lassen soll. Das musste ich übernehmen, weil sie einfach nur noch genervt und hilflos war. Ich hatte darauf gehofft, dass sie ihm die Leviten liest, aber hab ihn dann angeleint...
Bin im Moment noch immer ratlos, wie ich es für uns beide einfacher gestalte. Klar soll er auch lernen, was eine läufige Hündin ist und wie man sich nett verhält, wenn es irgendwie geht, aber solange er dabei komplett unkontrollierbar ist und die Hündin "Hilfe" schreit, brauchts halt Training.
-
Bist du mit ihm auf einem Hundeplatz etc.?
Falls ja könnte man hier ja evtl. nachfragen ob die Möglichkeit bestehen würde (falls es intakte Hündinnen gibt) in den Anfangstagen der Läufigkeit zusammen zu trainieren? -
Nö, aber ich habe im Bekanntenkreis einige Hündinnen und deren Halter. Die sind sicher bereit, gemeinsam zu trainieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!