• infiziert? iiiich? :D

    Jaaa...

    Leider schein ich das Brot tatsächlich zu spät in den Ofen gemacht zu haben - es ist ziemlich flach :tropf:

    Und die Brötchen, die ich aus dem restlichen Sauerteig gemacht habe, die hab ich vergessen - ich glaub, die sind jetzt zu hart :ops:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brotbäcker schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • die gute Nachricht: das Brot ist sehr lecker!

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      nur etwas fest...

      und so sieht mein Sauerteigansatz, der jetzt wieder im Kühlschrank schlummert, aus:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • so, hab mich heut wieder ans Backen gemacht. Grad geht das Brot.
      Allerdings ist es sehr fest - keine Ahnung, ob da der Druck-Test geht :ka: Ich hab es vor vielleicht 20 Minuten in die Form gemacht und die Delle geht schon nicht wirklich gut zurück :hilfe:

    • ne, wie beim letzten Mal ist es beim Gehen/Gären (?) nicht aufgegangen - aber jetzt im Ofen scheint es aufzugehen.

      Ich nehm das Rezept: Brot: Dinkel-Vollkorn-Brot - Rezept mit Bild - kochbar.de

      Allerdings nehm ich ausschließlich Dinkelmehl - diesmal hab ich die 300g Vollkornmehl durch "normales" Dinkelmehl ersetzt und das Roggenmehl durch Vollkorn, der Sauerteig ist aus Vollkorn.
      Die Körnermischung sind bei mir teils zarte Haferflocken (war ein Fehlkauf) und teils 'ne Flockenmischung - normalerweise noch Leinsamen, die hab ich diesmal vergessen :ops:

    • Das sieht auf dem Foto auch reichlich flach aus... Aber wenn es im Ofen ordentlich geht, hast du es auf alle Fälle vor der Übergare reingepackt, vielleicht sogar ein wenig zu früh. Das mit dem richtigen Zeitpunkt ist Übung (wie bei der Hundeerziehung ;) ).

      Hast du mal versucht, mit den Flocken und den Kernen ein Quellstück zu machen? Also mit dem Wasser oder einem Teil des Wassers am Tag vorher übergießen und quellen lassen. Ich mache das immer gleichzeitig mit dem Sauerteig. Die Körner werden so schön weich im Brot.

    • Ich backe momentan auch regelmäßig Sauerteig Vollkornbrote und sie werden immer besser =)

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!