
-
-
Aber der Hüttenkäse war/ist für Sally sonst immer ein Allheilmittel gegen Durchfall. Wenn sie mal schlimm Magen-Darm hatte hat es sofort geholfen, denke nicht, dass es am Käse liegt. Sie fing mit dem Durchfall ja auch schon bevor ich sie mit dem Brei gefüttert habe an.
Ja du hast Recht Meike. Ich muss erstmal warten, was die Blutuntersuchung ergeben wird. Danke für eure Tipps, ich werde mich mal wieder melden wenn ich mehr weiß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die Olewos werden hier nicht vertragen. Aber das ist ja individuell unterschiedlich. Nur, weil ich es schon öfters gelesen habe, schreibe ich es
was auch immer sehr gut wirkt, ist die Morosche Suppe - also auch Möhren
http://www.aerztezeitung.de/me…ennte-ehec-lahmlegen.html
das kannst Du auch schon vor der Untersuchung füttern, da es die Werte ja nicht beeinflußt -
Hallo,
Die Morosche Möhrensuppe habe ich bei Leo auch gemacht.
Es hat auch so weit es bei Ihm möglich war etwas geholfen.Grüße Michi
-
Und Hunde schlecken die Suppe dann? Sind ja quasi nur Möhren mit Wasser so wie ich das gelesen habe.
-
Das ist doch schön, wenn deine Maus kein Problem mit Hüttenkäse hat.
Ich wollte nur anmerken, dass es eben möglich sein KANN!Also meine Bonnie mag die Möhrensuppe und frisst die gerne. Versuch es doch einfach mal! :)
-
-
Hallo JackySally,
ja durch die solang ein gekochten Möhren, wirkt es wohl ein Bischen wie Antibotika.
Leo hat Sie gerne gefressen. Einbischen was in den Napf schütten und auf schlecksen lassen.
ggf. etwas erwärmen oder etwas abkühlen lassen.Grüße Michi
-
Da bei uns der Kot nur breiig war und kein richtiger Durchfall, wo man erst einmal einen Tag fasten läßt, mische ich die Möhren einfach unter das Futter. Da ich dann auch das Wasser nicht zum Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes brauche, koche ich keine Suppe, sondern einfach so Möhren einen Stunde lang. Was auch gut bei meiner Hündin hilft, sind die Möhrengläschen für Babys
-
Hey,
ich habe nun die Blutwerte bekommen. Aller Voraussicht nach hat oder hatte Sally eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung. Die Werte waren erhöht, aber noch nicht alamierend hoch. Da sie noch sehr agil ist, soll ich erst einmal Schonkost weiterfüttern und sie weiter beobachten. Wird der Zustand schlechter, muss sie wohl jeden Tag an den Tropf und ihr werden Medikamente eingefügt. Damit sei wohl nicht zu Spaßen, dass ganze kann zum Herz-Kreislauf Versagen führen. Ein genauerer Wert wurde noch zusätzlich untersucht um zu schauen, ob die Entzündung chronisch ist, was zum Glück nicht der Fall ist.
Das mit den Möhren funktioniert übrigens SUPER. Sally hat seit Samstag kein einziges mal mehr Durchfall gehabt und der Kot war richtig schön fest. Ich glaube und hoffe, dass ich auf einen guten Weg bin. Soll den Brei mit den Möhrchen jetzt 14 Tage weiterfüttern und wenn alles gut bleibt, langsam wieder zum normalen Futter übergehen. Bleibt alles super muss ich dann nochmal in 8 Wochen zum Blut abnehmen um die Werte zu vergleichen.
-
Hey. Das ist doch gut. Zumindest das er keinen Durchfall mehr hat.
Ich drücke die Daumen das es so bleibt und schnell wieder alles gut wird!LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Meiner hat die Morosche Suppe irgendwie nicht vertragen
Er bekam davon sehr weichen, (natürlich) orangen Kot.. Kann es daran liegen, dass ich wahrscheinlich zu wenig Möhren bzw. zu viel Wasser genommen habe? Ich habs nicht genau abgemessen bzw. abgewogen, sondern nach Gefühl.. Ich denke ich hab zu wenig Möhren gekocht..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!