Hautekzem bei meinem Neufundländer Balu

  • Hallo zusammen,


    mein Neufundländer namens Balu (8 Jahre) hat seit Anfang des Jahres hauptsächlich am Rücken Hautekzeme. Das Fell wächst an diesen Stellen nicht mehr nach und er hat meistens 3 - 4 offene Hautstellen.
    Sämtliche bisherige Behandlunsmethoden waren bisher erfolglos:
    - Antibiotikum
    - verschieden Salbenarten helfen nur kurzfristig. Ist ein Ekzem abgeheilt, bildet sich daneben ein neues
    - anderes Futter verwendet


    Das Fellwachstum am restlichen Körper ist sehr gut, ansonsten macht Balu auch einen fitten Eindruck.


    Hat jemand auch Erfahrungen mit Hautekzemen gemacht und kann Balu weiterhelfen?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Gruß Monika und Balu

  • Ich hatte auch einen Neufundländer mit ständig wiederkehrenden Ekzemen.


    Letztendlich half dauerhaft nur die leichte Gabe von Prednisolon (Kortison) als Dauermedikament.
    Er bekam 10 mg am Tag als Einzeldosis.
    Sprich mit deinem Tierarzt darüber.


    Gute Besserung für den Großen.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Du kannst es mal mit der Calendula Ur-Tinktur versuchen, die gibt es in der Apotheke.
    Es handelt sich um eine homöopathische Tinktur, mit der ich bisher alle Hautprobleme erfolgreich behandeln konnte.


    Man gibt 20 Tropfen auf einen halben Becher Wasser. Möglichst mit einem Plastiklöffel umrühren. Damit kannst Du die Stellen 2 mal täglich abwaschen.
    In 1-2 Tagen zeigt sich eine deutliche Besserung. In einer Woche sollte die Haut wieder gut aussehen.


    Sollten die Ekzeme wiederkommen, würde ich den Hund mal einer Tierheilpraktikerin vorstellen. Dann ist sein Immunsystem nicht in Ordnung.

  • ich habe auch zwei Neufi-Rüden die immer wieder Ekzeme haben. Ich gebe auch Prednisolon sehr niedrig dosiert und tupfe die betroffenen Stelle einmal täglich mit Clorexiderm 4% Shampoo ab und lasse es 20 - 30 Minuten einwirken. Danach die Stellen gut (kalt) abspülen. Dadurch sind die offenen Stellen sehr schnell wieder zu. Von Salben oder sonstigen Sachen bin ich völlig weg. Denn da haben wir auch ewig keinen Erfolg gesehen.


    LG
    Elke

  • Ich war bei Dermatologen, verschiedenen, es gab von jedem ein anderes Mittel, nichts half dauerhaft.


    Und ich war trotz meiner Ungläubigkeit letztendlich bei Tierheilpraktikern. Auch hier gab es die verschiedensten Tinkturen und Globulis. Die Ekzeme heilten ab und kamen munter wieder.


    Ich habe mich dann entschlossen meinen TÄ zu glauben, daß es sich weder um eine Immunschwäche, noch um allergische Reaktionen auf irgend etwas handelt. Es war, wie von mir vermutet genetisch bedingt, da ich erfuhr das beide Elterntiere unter Ekzemen litten, auch Wurfgeschwister, sowie in anderen Linien durch den Rüden gezeugte Hunde.


    Prednisolon war letztendlich das was half und meinem Hund endlich nach langen Jahren Beschwerdefreiheit bescherte.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!