Zum 1000sten Mal: Welche Rasse soll es werden?

  • Zitat

    Hallo, schön, dass du einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben möchtest.
    An deiner Stelle, würde ich mir eher die wichtigen Eigenschaft notieren und damit auf Suche gehen. Mach am besten eine Liste (hast du ja eigentlich schon) und schaue, welcher Hund dazu passt, also keine Jagdtrieb hat usw.
    Zum Thema Innenstadt: Am besten probierst du beim Kennenlernen schon aus, wie er darauf reagiert, damit es keine böse Überraschung geben wird.
    Tut mir leid, dass ich an der Frage vorbei geantwortet habe, hoffe es war trotzdem hilfreich ;)


    Huhu =) Ich finde überhaupt nicht, dass das an der Frage vorbei geht. Ich kann mir diese Möglichkeit wirklich gut vorstellen. Entweder eben bei den Nothilfen der Rassen gucken oder eben das Zergportal und Co durchstöbern und gucken, was da einfach am Besten passt!



    Naja, nur weil man einen gewissen Hundetypus äußerlich schön findet, wird man mit diesem dann ja nicht automatisch glücklich. Ich finde Molosser vom Aussehen her einfach beeindruckend und toll, mir einen hier in die Wohnung zu holen wäre aber so ziemlich das dümmste was ich machen könnte.
    Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass ich mir die 3 oben genannten Rassen nicht ausgesucht habe, weil ich sie süß und total niedlich finde, sondern weil ich mir lange Gedanken gemacht habe womit ich leben bzw. nicht leben könnte.


    Danke auf jeden Fall für eure Antworten, ich denke dann werde ich wohl wirklich einfach abwarten, was da im Sommer ein neues Zuhause sucht und mitbringt was ich suche :smile:

  • Halli-Hallo...bis vor einem guten halben Jahr beschäftigte ich mich mit denselben Gedanken wie du.
    Ich träumte von einem tollen Familienhund der ruhig und ausgeglichen ist, jedoch trotzdem wach und Spaß am Laufen hat. Die perfekte Rasse war für mich in dem Fall der Golden Retriever oder auch ein Labrador. Vom optischen gefiel mir auch der Australien Shepherd gut, da es aber mein erster Hund werden sollte und diese Rasse ja doch sehr aktiv sein sollte, hab ich diesen Gedanken schnell wieder verworden. Auch für mich stand fest, dass es kein Welpe sein sollte. Also schaute ich mich überall nach diesen Rassen um: im Internet, im Freundeskreis und natürlich in den umliegenden Tierheimen. Doch es war nicht einfach, besonders im Tierheim (auch in Berlin) war ich schnell ein wenig überfordert mit der Situation. Die ganzen Hunde die dort raus wollten und um ihr Leben bellten. Ich hatte die Hoffnung schon beinahe aufgegeben meinen perfekten Hund zu finden, bis ich eines Tages schließlich in ein Tierheim fuhr, welches beinahe 3 Std. entfernt lag, ohne zu wissen, was mich dort erwartete. Und ja es war wirklich so, da war sie, sie lag ganz ruhig in der Sonne, während die anderen aufgeregt am Zaun hochsprangen. Es war Liebe auf den ersten Blick, meine Eltern wollten sich zunächst noch andere Hunde ansehen, doch für mich stand es fest, dass es die eine sein sollte. Dann sind wir Gassi gegangen und ich war immer überzeugter. Auch die Information, dass sie an Leishmaniose erkrankt ist konnte mich nicht mehr umhauen und so haben wir sie noch am selben Tag mitgenommen. Und drei mal darfst du raten, was sie für eine Rasse ist....ein Australian Shepherd Mischling (wird vermutet ;) ) und jetzt ist sie wie gesagt seit einem halben Jahr bei uns und ich bin glücklich wie am ersten Tag. Was ich damit sagen will ist, dass wenn du keinen Welpen möchtest, hör auf dein Herz und sei für jeden Hund offen, fixier dich nicht zu sehr auf eine Rasse, klar kannst du Vorstellungen haben (solltest du natürlich auch) aber nagel dich nicht dran fest. :) Viel Glück :smile:

  • Ja, ich würde mich auch nicht zu sehr versteifen, wenn es kein Welpe vom Züchter sein soll. Klar, es gibt die Nothilfen, aber auch da muss erst mal der Richtige zum richtigen Zeitpunkt dabei sein. Ich würde einfach die Tierheime und Pflegestellen in der Umgebung besuchen und schauen, ob es da "klick" macht.

  • Zitat

    Halli-Hallo...bis vor einem guten halben Jahr beschäftigte ich mich mit denselben Gedanken wie du.
    Ich träumte von einem tollen Familienhund der ruhig und ausgeglichen ist, jedoch trotzdem wach und Spaß am Laufen hat. Die perfekte Rasse war für mich in dem Fall der Golden Retriever oder auch ein Labrador. Vom optischen gefiel mir auch der Australien Shepherd gut, da es aber mein erster Hund werden sollte und diese Rasse ja doch sehr aktiv sein sollte, hab ich diesen Gedanken schnell wieder verworden. Auch für mich stand fest, dass es kein Welpe sein sollte. Also schaute ich mich überall nach diesen Rassen um: im Internet, im Freundeskreis und natürlich in den umliegenden Tierheimen. Doch es war nicht einfach, besonders im Tierheim (auch in Berlin) war ich schnell ein wenig überfordert mit der Situation. Die ganzen Hunde die dort raus wollten und um ihr Leben bellten. Ich hatte die Hoffnung schon beinahe aufgegeben meinen perfekten Hund zu finden, bis ich eines Tages schließlich in ein Tierheim fuhr, welches beinahe 3 Std. entfernt lag, ohne zu wissen, was mich dort erwartete. Und ja es war wirklich so, da war sie, sie lag ganz ruhig in der Sonne, während die anderen aufgeregt am Zaun hochsprangen. Es war Liebe auf den ersten Blick, meine Eltern wollten sich zunächst noch andere Hunde ansehen, doch für mich stand es fest, dass es die eine sein sollte. Dann sind wir Gassi gegangen und ich war immer überzeugter. Auch die Information, dass sie an Leishmaniose erkrankt ist konnte mich nicht mehr umhauen und so haben wir sie noch am selben Tag mitgenommen. Und drei mal darfst du raten, was sie für eine Rasse ist....ein Australian Shepherd Mischling (wird vermutet ;) ) und jetzt ist sie wie gesagt seit einem halben Jahr bei uns und ich bin glücklich wie am ersten Tag. Was ich damit sagen will ist, dass wenn du keinen Welpen möchtest, hör auf dein Herz und sei für jeden Hund offen, fixier dich nicht zu sehr auf eine Rasse, klar kannst du Vorstellungen haben (solltest du natürlich auch) aber nagel dich nicht dran fest. :) Viel Glück :smile:


    Oh wie schön! :herzen1:
    Das ist wirklich eine tolle Geschichte!


    Ihr bestätigt den Zweifel, den ich hatte, dass es nicht wirklich so gut und von Vorteil ist, wenn ich mich jetzt auf etwas versteife. Irgendwie habe ich mir das schon immer wieder gedacht aber wollte es nicht so ganz einsehen weil ich so lange nach passenden Rassen gesucht und dabei auch einige Vereine und Besitzer besucht habe.
    Aber ich denke, jetzt werde ich ohne konkreten Rasse-Wunsch sondern nur mit meinen Vorstellungen bezüglich des Charakters auf die Suche gehen und hoffentlich dann auch fündig werden :)

  • Was du beschreibst klingt nach meinem Hund. Ich habe einen Retro-Mops. Den typischen Molosser Charakter mit einer sehr sportlichen Figur vom Parson Russel Terrier vereint. Aber eher nicht im Tierheim zu finden. Wenn du einen Hund vom Tierschutz möchtest finde ich es sehr mutig und hoffe du findest dort einen Partner der zu deinen Wünschen passt. Ich suchte leider über ein Jahr vergeblich in den Tierheimen :/

  • Hier um mich herum sitzen aktuell 4 Spitze und 1 Sheltie und das obwohl ich zuerst Shelties hatte. Ich liebe Shelties zwar und traume wieder von einem Welpen aber muesste ich wählen würde ich mich für den Spitz entscheiden.


    Tendenziell finde ich das man Sheltie und Spitz kaum vergleichen kann da es schon von der Grundtendenz her völlig verschiedene Hunde sind.


    Was mir persönlich aber am Spitz besser gefällt ,obwohl zumindest MEINE allesamt schon ne Portion Charakter haben und Erziehung und Führung brauchen, ist ihr Wesen. Sie binden sich sehr sehr stark an ihren Menschen und würden alles für ihn tun. Ausserdem gefällt es mir, dass sie wenn sie vom guten Züchter kommen extrem wesensfest und in sich ruhend sind. Also keine nervigen Hibbel sondern richtig kleine stabile Charakterhunde.
    Und wie soll ich sagen....bei meinen Spitzen habe ich permanent das Gefühl sie würdeb denken. Sie haben eine wache Pfiffigkeit, eine Mimik und Eine Art die ich von Shelties nicht kenne

  • Danke für eure Erfahrungsberichte! :smile:
    Ich habe mir eben gedacht, dass ich mit diesen Rassen am ehesten glücklich werden würde und sie mit mir.
    Ich habe auch schon auf den verschiedenen Notseiten dieser 3 Rassen geguckt und ich werde auf jeden Fall auch dann, wenn es endlich soweit ist, dort nochmals gucken ob nicht doch DER Hund für mich dort auf sein neues Zuhause wartet :smile:
    Ich bin wirklich gespannt, wie es am Ende wird - ob zur richtigen Zeit der richtige Hund auf einer dieser Seiten steht oder ob ich mein Herz an einen bunten Mix verliere, der dann einfach passt!


    Ihr werdet es auf jeden Fall erfahren, ob ihr wollte oder nicht :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!