Ausstellen auch ohne Papiere?

  • Wenn du schon "so geil" auf Austellen bzw auf die Turnierprozedur bist, dann mach doch später wirklich Agility oder andere Sportarten (z.B Tricksen) auf Turnierebene.


    Da kannste das Feeling dann erleben und dein Hund hat auch noch was davon. Wäre meiner Meinung nach viel sinnvoller...

  • Zitat

    Ein Zuechter der die selben Welpen sowohl mit als auch ohne Papiere verkauft ist nicht seriös :hust:


    Zuechter die seriös sind und ihre Welpen bei ordentlichen Vereinen gemeldet haben KÖNNEN sie nicht ohne abgeben. Das gibt mächtig Ärger



    Sie müssen die Papiere dem neuen Besitzer mitgeben. Dazu sind die verpflichtet ;) Die Papiere gehören zum Hund! Nicht zum Züchter, nicht zur Tante, nicht zum ehem. Besitzer, sondern zum Hund (bis er stirbt, dann müssen sie zum RZV zurück).



    Die BH darf und kann jeder Hund ablegen, egal ob Papiere oder nicht, egal ob ausgestellt oder nicht. Auch normale Turniere/Prüfungen darf jeder Hund laufen. Schluß ist dann bei WM's der FCI. Dazu müssen mind. Registerpapiere vorliegen. Hat der Hund die nicht, haben Hund und Halter Pech.

  • Tja wenn du jetzt Papiere haben willst war das mit dem Kaufpreis wohl wahrhaft eine Milchmädchenrechnung :lachtot: Denn wenn du jetzt um Registerpapiere kämpfen willst kommst du auf den gleichen Preis wenn nicht noch etwas mehr... Aber ganz ehrlich Leuten die so drauf sind gönne ich das von Herzen.



    Wenn der Züchter eigentlich im VDH züchtet und dann Welpen ohne Papiere verkauft ist da was richtig faul und solche Leute gehören aus den RZVs rausgeschmissen!

  • Zitat

    Weil ich nicht einsehe das ich von dem selben Wurf für einen Welpen über 1000€ bezahle nur weil er Papiere hat und
    für den selben Welpen ohne Papiere dann nur 750 oder 800€ bezahle.
    Sry, kann das dann nicht verstehen warum ich für den selben Hund 200-250€ mehr zahlen soll. So teuer
    sind die Papiere nicht und die Hunde werden gleich aufgezogen und haben die selbe Mama und Papa.


    100pro hat keiner der Welpen Papiere, finden sich doch genug Käufer, die gerne sparen, den Aufpreis nicht einsehen ... und für die, die dann doch gerne welche hätten ist einfach kein Welpe mehr frei. Fällt Dir nix auf Mädchen? Eine ordentliche Zucht hat ordentliche Papiere - für die Elterntiere und für ihre Nachkommen. Na gibts null Kompromisse. Kein halb halb. So einfach ist das ... Du hast ne Menge Kohle abgedrückt, für einen Hund ohne Papers ... herzlichen Glückwunsch - wieder ein Vermehrer, der für die Qualität und Gesundheit seines Nachwuches nicht gerade stehen muss und sich bei der Verpaarung und Aufzucht nicht an Vereinsauflagen halten musste, bei denen es - bei aller Vereinsmeierei - genau darum geht: um den Schutz und die Erhaltung der Rasse und den Schutz der Gesundheit der Nachkommen.


    Viel Spaß auf den Mixausstellungen! Denn nur da gehörst Du samt Deinem Hundchen hin ... denn es wäre ja noch schöner, wenn Du dieses "Spiel" weitertreiben könntest und irgendwann den Nachwuchs Deiner Hündin als reinrassig verkaufst, günstiger, weil ohne Papiere, versteht sich ...


    Ei ei ei ... verrückte Welt. Alle wollen Qualität, aber bitte spottbillig! Zum spotten das!

  • Zitat

    Weil ich nicht einsehe das ich von dem selben Wurf für einen Welpen über 1000€ bezahle nur weil er Papiere hat und
    für den selben Welpen ohne Papiere dann nur 750 oder 800€ bezahle.
    Sry, kann das dann nicht verstehen warum ich für den selben Hund 200-250€ mehr zahlen soll. So teuer
    sind die Papiere nicht und die Hunde werden gleich aufgezogen und haben die selbe Mama und Papa.



    Na, da hast du dich aber gewaltig übers Ohr hauen lassen.


    Naja, gut, wenn man sich nicht informieren WILL, muss man halt das Lehrgeld zahlen... Nur traurig für die Hunde. Du scheinst keinen blassen Schimmer zu haben, was dahinter steckt.

  • Also sagen wir es mal so: Wer nicht so viel Geld ausgeben will, kann auch zum Tierschutz gehen. Da bezahlt man weniger, und bekommt auch keine Papiere. Dazu hilft man einem Hund deutlich mehr, als wenn man ihn von Vermehrern holt....
    Wenn ich zu einem Züchter gehe, erwarte ich auch Papiere (und auch einen angemssenen Preis dafür).


  • Ich kenne beides und behaupte mal, das es für einen Hund eine Agility oder Begleithundeprüfung weitaus erfreulicher ist, als eine Ausstellung.
    Agi-Turnier und BH-Prüfungen sind meißtens Outdoorveranstaltungen, mit der Möglichkeit ausserhalb des Veranstaltungsgeländes lange Spaziergänge zu machen. Bei den Ausstellungen gibt es draussen oft nur Löseplätze, die völligst zugekotet sind.
    Die Chipkontrolle nach dem Lauf (meißtens nur nach einem) dauert 1 sec. und dabei gibt es meißtens einen Keks ;)
    Ich ziehe Turniere auf jeden Fall vor (da kann man auch viel günstiger lecker Essen :D )


    Eine Frage habe ich aber noch an die Experten. Meine Freundin hat einen PRT ohne Papiere übernommen.
    Sie wollte die Möglichkeit haben mit dem Hund an den Agility-WM Qualiläufen teilzunehmen. Das geht ohne VDH Papiere ja leider nicht. Sie hat den Hund im letzten Jahr zwecks Phenotypisierung (hoffentlich richtig geschrieben) auf eine KfT-Austellung vorgestellt und für den Hund daraufhin Papiere bekommen.
    Ich habe nicht weiter nachgefragt, aber das ist jetzt laut Richterurteil ein reinrassiger Parson Terrier mit dem Nachnamen meiner Freundin als Zwingername. Sie nimmt auch in diesem Jahr an den Qualiläufen teil, also wird das doch vom VDH anerkannt. Ist das eine Ausnahme ? Kommt so etwas häufiger vor ?


    Könnte das die TE nicht auch machen ?? (wobei ich den Quatsch ja nicht verstehen kann, erst am Kaufpreis zu sparen, weil man die "Papiere nicht extra bezahlen will" ,um es dann für sinnlose Austellungen wieder rauszuschmeißen.


    LG
    Katrin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!