Hund knurrt - Wie verhalte ich mich richtig?
-
-
Super! Ursache gefunden
Die ersten Schritte könnten so aussehen:
Bis auf weiteres bekommt Dein Hund sein Futter nicht mehr aus dem Napf, sondern ausschließlich aus Deiner Hand. Das Hauptziel dabei ist, sein Verhältnis zur menschlichen Hand zu verbessern. Nach ein paar Tagen könntest Du mit der Gegenkonditionierung für die Annäherung der Hände und Körperberührungen beginnen. Sobald er die Berührungen von Dir zulässt, können andere Familienmitglieder ebenfalls damit beginnen.
Wenn Du das richtig durchführst ist das "Training" völlig unspektakulär, weil die Trainingssituationen so gestaltet werden, das dein Hund keine Fehler (knurren ) machen kann. Wichtig dabei ist, die Schritte mit der Annäherung der Hand möglichst klein zu wählen. Nix überstürtzen.
Falls Ihr schon mit Clicker arbeitet, kann dieser natürlich unterstützend eingesetzt werden.Das wäre mein Ansatz, aber wie immer führen viele Wege nach Rom.
Vermeiden solltest Du die Situationen, wo das Knurren auftritt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das mit dem "Tauschen" hab ich noch nie gehört! Aber das ist ein super Trick! Werd ich bald mal testen! :-)
Ich habe damit etwas Bauchweh. Ich würde den Hund in Ruhe fressen lassen.
Alles, was Du ihm gegeben hast, wird nicht weggenommen. Das finde ich wichtig.ZitatDie ersten Schritte könnten so aussehen:
Bis auf weiteres bekommt Dein Hund sein Futter nicht mehr aus dem Napf, sondern ausschließlich aus Deiner Hand. Das Hauptziel dabei ist, sein Verhältnis zur menschlichen Hand zu verbessern. Nach ein paar Tagen könntest Du mit der Gegenkonditionierung für die Annäherung der Hände und Körperberührungen beginnen.Ich bin absolut gegen Handfütterung. Ein Hund sollte in Ruhe fressen können.
Es ist ja nicht so, dass der Hund sich nicht streicheln lässt, also keine Ahnung, was man da konditionieren soll.ZitatSobald er die Berührungen von Dir zulässt, können andere Familienmitglieder ebenfalls damit beginnen.
Die Individualdistanz ist von Hund zu Hund ganz unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. Sozialisation, Selbstbewusstsein, Situation, Rasse .....
Es gibt Hunde, die lassen sich knuddeln und streicheln, aber nicht von jedem in der Familie Zecken entfernen. Da ist bei manchen die Grenze erreicht.
Wenn Behandlungen beim Tierarzt mit Maulkorb ganz ruhig von statten geht, ist das doch in Ordnung.
Das Zecken entfernen würde ich in aller Ruhe beim Knuddeln üben, solange noch keine Zecken da sind. Ich würde das Durchsehen des Fells einfach in die Knuddelstunde mit einbauen.Ich habe auch einen Rüden, der dabei gerne mal knurrt, wenn ich eine Zecke gefunden habe. Ich rede dann beruhigend auf ihn ein und mache ganz vorsichtig weiter. Ich respektiere es, dass er das nicht gerne hat und dass ich bei ihm mehr Geduld aufbringen muss.
Damit bekommen wir dann auch die Zecken raus. Danach gibt es ein dickes Lob.
-
Zitat
Das macht er nur wenn man ihm einen heißgeliebten Kauknochen wegnehmen will. Aber selbst da kann man hingehen, ihn wegdrängen und dann unbehelligt den dämlichen Knochen nehmen.
Und genau das solltest du lieber nicht machen! Wie soll der Hund dir vertrauen wenn er nie genau weiß, ob er seinen Knochen behalten darf oder nicht? Futter ist ein ursprüngliches und existenzielles Bedürfnis - und auch in einem Hunde-oder Wolfsrudel nimmt keiner dem anderen einfach das weg, was er ihm vorher überlassen hat.Versuche mal diese Denkweise nachzuvollziehen - und lass ihm den Knochen oder nimm ihn weg, wenn das Ding irgendwo einfach unbeachtet rumliegt. Ansonsten gibts halt nur Dinge zum Kauen, die Hund in absehbarer Zeit auffressen kann.
Gleichzeitig kannst du Untersuchungen "spielen" - dich immer weiter vortasten mit absuchen, Ohren anheben, imaginäre Zecken finden, Pfoten anfassen - immer langsam steigern, nach jeder erfolgreichen Einheit die Hund möglichst entspannt überstanden hat gibts ein tolles Leckerli oder so.Ich mußte mit meinem Hüterich auch solche Dinge üben - doch der knurrte nicht sondern biss sofort zu!!! - ich habe gaaaanz langsam angefangen, ihn dabei beobachtet. Guckte er angespannt, versteifte er sich habe ich sofort aufgehört. So lernte er u.a. dass ich ihn sehr wohl verstehe und ihn ernst nehme. Andererseits lernte er auch, dass ihm ja offensichtlich nichts Schlimmes passierte und für geduldiges Stillhalten gabs immer was Tolles.
So konnte ich mich langsam vortasten und mein Hüterich lernte, mir zu vertrauen - da ich ja anscheinend nichts Schreckliches mit ihm anstelle, wie er ja mehrfach durch die Übungen feststellen konnte....... -
Wenn ums Pflegen geht: Das Grundprinzip ist Annäherung - Rückzug. Das heisst, du näherst dich nur soweit, wie der Hund es ohne Stress zulassen kann.Wenn du siehst, dass er das blöd findet (du musst ganz genau beobachten) dann zieh dich ganz ruhig ein wenig zurück, noch bevor der Hund knurrt oder zurückweicht. Dann näherst du dich wieder. Immer in ganz!! kleinen Schritten. Wenn du das sorgfältig machst, fängt der Hund an, dir zu vertrauen, dass du nicht mehr machst als er aushält. Wenn man sich dabei gut anstellt, wird es ganz schnell besser.
Niemals den Hund überfallen oder überfahren! Er muss immer genau mitbekommen, was du da tust. Er muss das Gefühl haben, dass er nicht gezwungen wird. So muss er nicht schon lange im Voraus auf Nummer sicher gehen - denn das tut er.
Zeig ihm Bürsten, Zeckenzange etc ganz genau, leg Leckerlie darauf, streich ihn damit ab.
Sehr gut kann man das auch mit Clickertraining kombinieren.
Und weg von diesen blöden Schikanen wie Sachen wegnehmen usw. Das hergeben kann man auch positiv trainieren - hat euch die Trainerin dazu nichts gesagt? Tausch ist ein guter Anfang!Das alles hat mit Misstrauen zu tun. Da das Problem schon so lange besteht und so tief sitzt, dauert es auch lange, bis es ganz weg ist. Gib euch Zeit, aber bleib dran.
Beim TA würde ich den Maulkorb weiterhin drauflassen, denn es kann gut sein, dass er bei Fremden misstrauisch bleibt, wenn sich die Leute wieder "überfallartig" verhalten.
-
Okay! Ich danke euch für die vielen Tipps und Anregungen! Werd versuchen die konsequent und regelmäßig durchzuführen! :-)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!