Futterfrage... welches Trockenfutter für Luna
-
-
Du solltest unbedingt noch Welpenfutter geben. Mit circa einem halben Jahr kann man auf Junghundfutter umstellen.
Während die Hunde wachsen, brauchen sie ausreichend hochwertige Proteine. Die sind im Futter für erwachsene Hunde weniger enthalten. Das kann zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn ein Proteinmangel herrscht.
Ein gutes Nassfutter bekommst Du auch im Futterhaus und Freßnapf. Die haben beide eine hauseigene Marke (Activa Gold/Futterhaus und Real Nature/Freßnapf).
Oder die von Angel21 aufgezählten Marken.ZitatWäre es Okax zb morgens nass und abends trocken zu füttern?
Du kannst füttern, wie Du möchtest. Wenn Du die Tabelle mal ansiehst, die ich oben eingestellt habe, stellt sich die Frage, warum man ein so unverdauliches Futter wie Trockenfutter geben möchte.
Wenn circa 70 % des Futters unverdaut wieder herauskommt, fehlen dem Hund Nährstoffe.
Das kann gerade im Wachstum Folgen haben.Auf jeden Fall braucht sie noch dreimal täglich Futter. Die Menge beim Spazierengehen sollte unbedingt ausreichend sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Futterfrage... welches Trockenfutter für Luna* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Guten morgen, Danke für eure antworten.
Ich hab jetzt mal verschiedenes nass- und trockenfutter bestellt um zu schauen was sie mag (wobei ich nicht denke das es irgendwas gibt was luna nicht mag. Lach) und sie verträgtDer Grund des trockenfutters liegt daran dass luna bei uns im bett schläft und ich persönlich und mein Mann noch viel mehr finde das nassfutter wesentlich intensive aus dem Maul zu riechen is. Und da würde sie mein Gatte wohl aus dem Bett werfen. Lach
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Hallo,
ich hatte am Anfang mit meinem Aussi ein großes Problem mit der Fütterung.
Entweder hat er das Trockenfutter nicht vertragen (Durchfall) oder er wollte es
gar nicht fressen. Ich habe mich wochenlang mit verschiedene Futterhersteller
auseinander gesetzt und habe ein paar Sorten über einen längeren Zeitraum
gefüttert, bis ich endlich das richtige für uns beide gefunden habe.
Ich füttere jetzt nur noch das Trockenfutter von Wolfsblut.
Hier gibt es verschiedene Sorten und mein Hundi liebt sie alle, bis auf Fisch!
Es ist von der Zusammenstellung super und der Fleischanteil ist auch in Ordnung.
Kein Durchfall mehr und mein Aussi liebt es.
Ich kann es nur empfehlen.
LG -
Guten morgen, wir haben jetzt seit 4 Tagen umgestellt. Morgen gibt's nassfutter, abends trockenfutter. Mittags wie bisher unterwegs trockenfutter und was von unserem essen hundetauglich ist.
Sie verträgt es super und es scheint sehr zu schmecken :-)
Ihr Kot ist nicht mehr weich und matschig sondern normal fest.
Die Menge der haufen ist immer noch bei 5-6. aber das ist okay.Danke euch für die tips
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Wollte nochmal kurz berichten und mich bei euch bedanken!
Es läuft inzwischen so, dass sie morgens nassfutter bekommt, mittags und nachmittags gibt's "menschenessen" und trockenfutter beim spazieren. Abendessen inzwischen ebenfalls nassfutter und es geht ihr soooo gut!
Sie macht noch 2 max 3 häufchen (wirklich nur noch häufchen) am tag und die sind fest.
Sie ist ruhiger und schläft abends viel fester. Vorher hats wohl im Bauch zu sehr gearbeitet vom trockenfutter.
Danke für die super Beratung! !!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
-
Super, freut mich.
-
Wie schön wenn jemand die Tips annimmt und umsetzt.
Dein Hund dankt es dir.
Was für ein Nassfutter fütterst du denn jetzt?
-
Habs grad erst gelesen. Hauptsächlich füttern wir rinti Junior in Rind und Rind mit huhn.
Ab und zu gibt's real nature von fressnapf und jetzt haben wir mal rocco getestet da gibt's aber keine Junior Version soweit ich gesehen hab. Somit werden wir wohl als hauptfutter bei rinti bleiben. Das ist denk ich Okay oder
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!