Wasser läuft unaufhörlich
-
-
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit meinem 6 Monate alten Fox-Terrier. Gestern hat er schön neben mir auf der Couch gelegen, als er sich dann hinstellte und ihm das Wasser so rauslief. Ich dachte erst, er will mich ärgern, weil er das schon mal macht, wenn er wieder beißt und wir schimpfen. Als er von der Couch runter ist, ging er ins Schlafzimmer und auf dem Weg dahin lief das Wasser weiter. Wir waren wohlgemerkt eine halbe Stunde vorher noch lange spazieren. Letzte Nacht ist es wohl nochmal passiert und alles stand unter Wasser, das übrigens ziemlich klar ist. Ich habe keine Ahnung, was das sein kann. Kann mir Jemand was zu dem Problem sagen?LG
Balu1974 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warst du beim TA???
LG Beate -
Welches "Wasser" meinst du???
-
Nein, ich war noch nicht, er ist gerade mit meinem Bruder draußen und werde gleich fahren.
Naja, Pipi eben, nur völlig farblos.LG
-
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Zuckerkrankheiten, Diabetes mellitus und Diabetes insipidus. Bei der ersteren ist der Hund extrem durstig. Der Bauch wird geschwollen und hart im Gegensatz zum restlichen Körper, der abgezehrt und ausgemergelt ist. Es werden große Mengen hellfarbigen Urins ausgeschieden, der bei der Untersuchung den Zuckergehalt zeigt. Der Diabetes insipidus zeigt ähnliche Symptome wie der Diabetes mellitus, ist jedoch dadurch charakterisiert, daß der Urin kein Zucker enthält. Diabetes mellitus ist im allgemeinen die Begleiterscheinung von schweren Krankheiten, z. B. Nierenschäden. Die Nahrung muß überwiegend aus Fleisch bestehen. Die sicherste Behandlung ist die lnsulin-Spritze; deshalb ist es unerläßlich, den Hund zum Tierarzt zu bringen.
Die Betonung liegt auf dem letzten Satz. TA
Gruß,Peter -
-
Hallo zusammen,
also selbstverständlich war ich heute noch in der Klinik. Zucker ist es nicht, sondern eine Blasenentzündung. Die Tä hat direkt Blut abgenommen und das Ergebnis lag ziemlich schnell vor. Weder sind die Nierenwerte schlecht, noch gibt es irgendwelche Anzeichen auf Zucker. Und da sie den Urin auch noch untersuchen wollte, war das kein Problem, denn er hat innerhalb 3/4 Stunde 3 Bäche gelassen. Jetzt bekommt er erste mal Antibiotika und Freitag soll ich nochmal zur Kontrolle kommen...LG und einen guten Rutsch ins neue, bessere Jahr
Alex -
das freut mich für Euch, daß es nichts "ernstes" ist.
Also, einen guten Rutsch ins neue, hoffentlich gesunde Jahr.:kaffe:
-
Och je der Ärmste. Ich drück euch die Daumen, dass alles bald überstanden ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!