Spritzabzess nach vier Wochen?
-
-
Wir drücken die Daumen für ein gutes Ergebnis heute!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir drücken die Daumen für ein gutes Ergebnis heute!
Ich schließe mich an.
-
Hallo zusammen,
Befund ist da, Daumendrcken hat geholfen:
EINGESANDTES MATERIAL:
Feinnadelaspirat.
2 Objektträger.
Färbung nach May-Grünwald-Giemsa.
.
VORBERICHT:
UV re.
Leiste.
.
ZYTOLOGISCHE BESCHREIBUNG:
zwei
Präparate von guter diagnostischer Qualität und von mäßiger
Zellularität.
Der Hintergrund ist fettig
und mäßig blutig. An vielen Stellen ist
degeneriertes Fettgewebe zu finden. Gelegentlich sind auch
intakte, gut differenzierte Lipozyten nachzuweisen.
.
INTERPRETATION/DIAGNOSE:
es handelt sich wahrscheinlich um eine
Fettgewebsnekrose. .
KOMMENTAR:
Ursachen für Fettgewebsnekrosen können
mannigfaltiger Natur sein, zumeist beruhen diese auf
einer Ischämie oder Trauma. Häufig werden auch Lipome ab
einer bestimmten Größe im Zentrum nekrotisch. Die Prognose
ist gut, es handelt sich um eine harmlose Läsion.Im Befund steht ja, dass die Ursache einer solchen Nekrose meist auch auf einem Traume beruht. Elsa wollte am 24.12. auf meinen Schoß springen, als ich auf einem Stuhl saß und ist dabei abgerutscht und rückwärts seitlich rechts mit dem Hinterteil zuerst auf dem Boden aufgekommen. Das habe ich meinem Tierartz auch geschildert und er hat aber das als Ursache für diese UV sofort ausgeschlossen, er meinte das könne damit nicht zusammenängen. Jetzt scheint es aber doch damit in Zusammenhang zu stehen...
-
Das kann genauso durch die Injektion kommen.
-
Das freut mich für dich!
-
-
Das kann genauso durch die Injektion kommen.
Auch das hatte er ausgeschlossen, er meinte, dass dann beim Abtasten eine Schmerzreaktion kommen müsse, was ja nicht der Fall war/ist.
-
Wie gesagt, ich habs hier bei 2 Hunden.
Große Schwellung, keine Schmerzen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!