Welpenkauf, aber wo???

  • Zitat

    Da Doodle nichts anderes sind als Mischlinge, kann man da wohl kaum von einer "Zucht" sprechen...
    Wenn ich einen Mischling will, gehe ich ins Tierheim. Da bekomme ich einen Hund, der ohne jegliche Kontrolle produziert wurde, wesentlich günstiger.


    Übrigens gibt es genug Doodle, die haaren wie Sau. Im Gegensatz zu allen Versprechungen vererben sich nämlich nicht nur die gewollten Eigenschaften. Mischlinge sind eben Überraschungspakete :D


    Eindeutig :gut:


    Ich würde lieber ein Züchter haben ohne hübsche Kinderfotos als ein Züchter mit Kinderfotos und schlechter Gesundheit der Hunde

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpenkauf, aber wo???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • :gut:


      Beide Züchter züchten im DRC/VDH/FCI.


      Züchter eins plant seinen ersten Wurf, hat also bisher keinerlei Zucht-/Aufzuchterfahrung. Die Zuchthündin hat hat HD C1/C2 und Formwert SG. Mit C-Hüften darf man wohl bei den Retrievern züchten. Wäre für mich aber nun nicht unbedingt die Zuchthündin. Ich habe von Golden Retrievern keine Ahnung aber die Ergebnisse der Leistungsprüfungen mit mehrfach "nicht bestanden" sprechen für mich nun auch nicht dafür, dass dieser Hund unter allen Umständen in die Zucht gehen müßte.


      Der zweite Züchter hat in neun Jahren acht Würfe gemacht, keine der Hündinnen hatten mehr als zwei Würfe. Die nicht mehr in der Zucht befindlichen Hunde leben weiter beim Züchter. Die aktuellen Zuchthündinnen haben A-Hüften und den Formwert V. Der Züchter konnte Erfahrungen in Zucht und Aufzucht sammeln und die Hunde werden sportlich geführt. Ich würde mir auf jeden Fall den zweiten Züchter näher ansehen.



    • Genau so würde ich das auch sehen. Rein von den Daten, die man auf der Webseite sehen kann, würde ich auf jeden Fall zum 2. Züchter tendieren.


      Was den Labradoodle angeht: Ich kann ja damit leben, wenn Leute dusselig genug sind viel Geld für einen Mischling auszugeben, aber was mich wirklich maßlos ärgert sind diese Pauschalgarantien, dass alle Labradoodle für Allergiker geeignet sind. Das ist einfach Quark! Mein Mann ist auch Allergiker und wir mussten feststellen dass selbst Pudel mit "neueren" Farben wie apricot und rot eine leichte Reaktion auslösen. ( Wir haben uns für schwarz entschieden.)Was passiert eigentlich bei Labradoodlewelpen wenn das Erwachsenenfell dann plötzlich doch nicht kompatibel mit Allergikern ist? Da werden Wundertüten gezüchtet und mit falschen Versprechen abgegeben und einige Monate später muss der Hund dann wieder aus dem Haus, weil es doch nicht funktioniert. :headbash:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!