Eure Meinung ist gefragt

  • Hallo Leute.


    Ich wollte euch mal fragen, was ihr davon haltet als ersten Hund einen Husky oder Australian Shepherd aufzunehmen. Da ich erst 16 bin und noch bei meinen Eltern wohne, gibt es da immer Diskussionen. Anfangs gab es das Problem mit dem Auslauf, weil ich mir nicht sicher war ob ich mit 16 genug Zeit für Ihn habe. Da ich aber eine Menge Fußball spiele und das nun fördern will, werde ich sehr viel joggen gehen um meine Ausdauer zu verbessern. Da dachte ich wäre ein Husky oder Shepherd nicht falsch da der mit mir bestimmt jeden tag joggen geht ;). Falls ihr das nun total lächerlich findet wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr mir eine Rasse vorschlagen könntet, da ich mich ja nun auch nicht so gut auskenne.


    mfg. Poati

  • Ein Husky mag vielleicht mit dem Joggen zufrieden sein, ein Aussie auf keinen Fall! Der braucht Kopfarbeit!


    Wie sieht es denn später aus? Ausbildung, Studium? Ziehst Du weg? Reicht die Zeit dann noch?

  • Das ist wohl das größte Problem die Zukunft ist momentan unbekannt. Ist eine längere Geschichte. Aber ich würde immer genug Zeit für meinen Hund haben. Selbst wenn ich mal nicht kann, sind meine Eltern da.

  • Es gibt bewegungsfreudige Hunde vieler Rassen, die ihre Menschen liebend gern zum Sport begleiten. Wenn der Hund ansonsten eher der Typ "Familienkumpel" und angenehmer Begleiter sein soll, bieten sich andere Rassen sogar eher an.


    Was ausser "sportlich" sollte euer Hund noch zu bieten haben?

  • Er sollte familienfreundlich sein, nicht zu eingebildet ;), sollte immer für einen da sein wenn man ihn braucht ( ich glaub das brauch ich gar nicht erwähnen sollte ja normal sein oder? ) Das wichtigste ist aber das er sehr treu ist.


    war schon immer sehr begeistert von den zwei rassen. :)

  • Hi,
    ich war in meiner Kindheit auch begeistert von Huskies, die einfach traumhaft aussehen. Später waren es bei mir die Aussis. Ich hab immer von einem Blue-Merle Rüde geträumt, einem richtigen Prachtexemplar. Als ich mich dann aber näher mit der Rasse beschäftigt habe, wurde recht schnell klar, dass ich dem Hund (wahrscheinlich) nicht gerecht werden kann. Da ich bereit war viel für den Hund zu opfern, mich aber nicht komplett verbiegen wollte, musste ich ihn mir wohl oder übel abschminken.
    Heute sitzt eine Pumi-Dame ( nie nie wollte ich eine Hünding :headbash: ) neben mir. Ehrlich gesagt: Rein vom Äußeren entspricht sie nicht ansatzweise meinen Erwartungen, vom Charakter her kann ich (über die 2,5 Monate die ich sie erst habe) sagen, dass sie dem Hund, den ich haben wollte, sehr nah kommt. Ich kann mir ihr "Party" machen, aber wenn ich mal nen Tag nix mache bzw machen kann und chillen möchte/muss, ist sie sehr begeisterte Mitchillerin und tritt mir nicht auf die Füße und will "Party" haben.
    Wie es jetzt genau mit ihr weiter geht kann ich natürlich noch nicht sagen, aber es kann eigentlich nur besser werden. Sie ist ein absoluter Goldschatz.


    Was ich eigentlich sagen will: Schau dir vielleicht mal im Tierschutz verschiedene Hunde an, die auf deine Beschreibung passen und lasse das Äußere ersteinmal vor. Auch wenn es schwer fällt, da ich auch lieber nach der Optik gegangen wäre :D Vielleicht findest du dann genau den passenden Hund ;)

  • Bist du sicher, dass ein Hund wirklich eine Bereicherung beim Joggen wäre?
    Mein Freund (ebenfalls Fußballer ;) ) nimmt unsere Hunde z.B. kaum und nicht so gerne mit zum Joggen.


    Mal abgesehen davon reicht nur Joggen wohl den wenigsten Hunden aus und wie sieht es mit Trainingstagen bzw. Spieltagen aus, meinst du, dass du da realistisch gesehen auch noch Zeit und Lust hat ausgiebig mit dem Hund loszuziehen?


    Ich hoffe, dass dir auch bewusst ist, dass ein Husky in der Regel einen ziemlich ausgeprägten Jagdtrieb hat und daher möglicherweise nur sehr begrenzt ableinbar sein wird. Außerdem sind diese meist doch eher ziemlich selbstständig.


    Übrigens braucht es nur zum Joggen auch keinen Spezialisten, das packen selbst die meisten Begleithunderassen locker und sind dafür meist mit weniger Beschäftigung daneben zufrieden.

  • Zitat

    Schau dir vielleicht mal im Tierschutz verschiedene Hunde an


    Ich denke auch, dass es im Tierschutz genügend Hunde gibt, die dir sicher sehr gefallen würden und es ist es sicher wert, einmal den Blick dort reinzuwerfen. Hier ist eine tolle Seite in der du dich vielleicht mal umgucken könntest: http://www.freundeskreis-bp.de/



    Na, wie wär's ? :-)


    LG

  • Es muss ja nicht umbedingt ein husky sein. Aber das man ohne leine laufen kann wäre mir dann schon wichtig.


    Ich hatte zwar vor mir einen Welpen zu holen aber ich werd mir die seite trotzdem mal anschauen :) / Meine Eltern waren immer ein bisschen dagegen weil sie nicht zu viele Probleme mit dem Hund wollen was Gesundheit angeht. Daher sind die immer nur in kleinanzeigen schauen.


    Bin natürlich weiterhin offen für vorschläge

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!